Scalebeleuchtung selbst gebastelt (Arduino)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hhoffman
    hhoffman

    #1

    Scalebeleuchtung selbst gebastelt (Arduino)

    Hi,

    hab mich heute mal hin gesetzt und angefangen mir eine Eigenbau Scale Beleuchtung für meine Semiscale Helis zu basteln.
    Es gibt zwar genug fertige Lösungen, aber die meisten haben nicht die von mir gewünschten ACL Blitzer, ausserdem sind sie nicht so variierbar (unterschiedliche Heligrößen). Also hab ich mir überlegt das ganze mit einem Arduino Microcontroller zu realisieren. Die Beleuchtung ist fast beliebig erweiterbar. Man kann größere LED´s verbauen (z.b. 10mm) oder High Power LEDs. Des weiteren werd ich den Landescheinwerfer über Funke zuschaltbar machen. Auch könnte man verschiedene Blitzmuster per Poti oder Funkenkanal einstellen.

    Momentan hab ich das auf einem Arduino Mega Board realisiert, werde es aber auch ein Arduino Nano portieren damit es kaum Platz wegnimmt.

    Fall ihr noch Ideen oder Vorschläge habt bitte immer her damit!

    jetzt noch ein Link zum kleinen Video (leider schlechte Qualität da überbelichtet und Handycam)



    YouTube (falls der Link oben nicht funktioniert)

    viele Grüße
    Holger
    Zuletzt geändert von Gast; 24.11.2014, 18:59.
  • heliroland 66
    Senior Member
    • 06.03.2011
    • 5112
    • Roland
    • Hasselroth

    #2
    AW: Scalebeleuchtung selbst gebastelt (Arduino)

    Ich kann das Video leider nicht sehen!
    Modell-Heli fliegen, fast die schönste Nebensache der Welt
    Je originalgetreuer je besser!

    Kommentar

    • hhoffman
      hhoffman

      #3
      AW: Scalebeleuchtung selbst gebastelt (Arduino)

      Hmm, keine Ahnung warum, funktioniert dann der Link den ich darunter eingefügt hab?

      Kommentar

      • steidlmick
        Member
        • 16.08.2010
        • 273
        • Michael

        #4
        AW: Scalebeleuchtung selbst gebastelt (Arduino)

        Geht nicht...
        Es kommt immer "Dieses Video ist privat."

        Kommentar

        • fftunes
          Senior Member
          • 21.09.2014
          • 1564
          • Fabi

          #5
          AW: Scalebeleuchtung selbst gebastelt (Arduino)

          Link scheint zu funzen. Du musst nur das vid von "privat" auf "öffentlich" schalten.

          Kommentar

          • hhoffman
            hhoffman

            #6
            AW: Scalebeleuchtung selbst gebastelt (Arduino)

            jetzt aber, oder?

            Kommentar

            • hhoffman
              hhoffman

              #7
              AW: Scalebeleuchtung selbst gebastelt (Arduino)

              Stand eigentlich auf öffentlich beim veröffentlichen, hat er wohl nicht direkt genommen

              Kommentar

              • fftunes
                Senior Member
                • 21.09.2014
                • 1564
                • Fabi

                #8
                AW: Scalebeleuchtung selbst gebastelt (Arduino)

                Schööön

                Kommentar

                • hhoffman
                  hhoffman

                  #9
                  AW: Scalebeleuchtung selbst gebastelt (Arduino)

                  Mir gefällts auch, allerdings kann man da noch ne Menge "tunen", is mal kurz in ner Stunde zusammen gesteckt und ein paar Zeilen Code. Natürlich kann man auch Grüne, Rote oder sonstige Blitzer machen Wenn man will auch mit ner RGB LED, dann kann man unterschiedlich blitzen ^^ :p

                  Kommentar

                  • TripplexM1
                    Senior Member
                    • 17.01.2009
                    • 2053
                    • Hannes
                    • HSV-Aigen

                    #10
                    AW: Scalebeleuchtung selbst gebastelt (Arduino)

                    Wenn das ganze im Emitter Ausführung ist. Dann wäre das als Scalebeleuchtung ab 600er Größe schon brauchbar.
                    Ich für meinen Teil habe hauptsächlich 5-11W Emitter im Einsatz.
                    Sind bei Sonnenschein auch in der Ferne und Winkeln gut erkennbar.
                    Modellflug des HSV-Aigen im Ennstal - hsv-modelflugs Webseite![FONT="Arial Black"][/FONT]

                    Kommentar

                    • fftunes
                      Senior Member
                      • 21.09.2014
                      • 1564
                      • Fabi

                      #11
                      AW: Scalebeleuchtung selbst gebastelt (Arduino)

                      Und zu Weihnachten einfach den Heli an den Baum hängen

                      Kommentar

                      • steveman
                        Senior Member
                        • 16.05.2007
                        • 4226
                        • Stefan
                        • Österreich

                        #12
                        AW: Scalebeleuchtung selbst gebastelt (Arduino)

                        Wie schältest du die Beleuchtung über die Steuerung.
                        Habe auch eine mit der arduino Software programmiert, aber ich weiß nicht wie ich einen Schaltkanal einbinde.
                        Bei mir ist die ganze Steuerung bis jetzt mit einem Loop aufgebaut und mit High,Low und Delay Befehlen.
                        MfG Stefan
                        Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

                        Kommentar

                        • hhoffman
                          hhoffman

                          #13
                          AW: Scalebeleuchtung selbst gebastelt (Arduino)

                          Zitat von steveman Beitrag anzeigen
                          Wie schältest du die Beleuchtung über die Steuerung.
                          Habe auch eine mit der arduino Software programmiert, aber ich weiß nicht wie ich einen Schaltkanal einbinde.
                          Bei mir ist die ganze Steuerung bis jetzt mit einem Loop aufgebaut und mit High,Low und Delay Befehlen.
                          MfG Stefan
                          Du kannst das ganze über einen Digitalen Eingang schalten. Habs noch nicht realisiert, aber müsste man ganz normal mit pulseIn abfragen können (müsste dann ne Pulsweite zwischen 1000 und 2000 microsec rauskommen. ßber diesen Wert kannst Dir dein ganzes geblinke aktivieren oder auch nicht. Einfach über ne if Abfrage,z.b. über eine enable Variable (bool) die man in jedem loop abhängig von deinem pulseIn aktualisiert.

                          Die Delay Befehle hab ich bei meinem Sketch rausgenommen und alles über die millies() Abfrage gemacht, dann bekommst keine "Timingprobleme" weil das Arduino nie "schläft". Jeder Delay Befehl zwingt das Arduino die geforderte Zeit Pause zu machen. Ich hatte dann Effekte wie ein zuckendes Dimmbeacon z.b.
                          Das kannst über die millies recht elegant umgehen.

                          Grüße
                          Holger

                          Kommentar

                          • hhoffman
                            hhoffman

                            #14
                            AW: Scalebeleuchtung selbst gebastelt (Arduino)

                            Zitat von fftunes Beitrag anzeigen
                            Und zu Weihnachten einfach den Heli an den Baum hängen
                            Naja hab hier noch 3 Projekte "hängen"

                            Hab nen 600er UH-60 zum fertigbauen, nen 450er EC 145 und mein 700er soll in nen Jet Ranger einziehen, also Arbeit genug *g*

                            Kommentar

                            • powerotor
                              Junior Member
                              • 30.08.2013
                              • 3
                              • Han

                              #15
                              AW: Scalebeleuchtung selbst gebastelt (Arduino)

                              Zitat von hhoffman Beitrag anzeigen
                              Hi,

                              hab mich heute mal hin gesetzt und angefangen mir eine Eigenbau Scale Beleuchtung für meine Semiscale Helis zu basteln.
                              Es gibt zwar genug fertige Lösungen, aber die meisten haben nicht die von mir gewünschten ACL Blitzer, ausserdem sind sie nicht so variierbar (unterschiedliche Heligrößen). Also hab ich mir überlegt das ganze mit einem Arduino Microcontroller zu realisieren. Die Beleuchtung ist fast beliebig erweiterbar. Man kann größere LED´s verbauen (z.b. 10mm) oder High Power LEDs. Des weiteren werd ich den Landescheinwerfer über Funke zuschaltbar machen. Auch könnte man verschiedene Blitzmuster per Poti oder Funkenkanal einstellen.

                              Momentan hab ich das auf einem Arduino Mega Board realisiert, werde es aber auch ein Arduino Nano portieren damit es kaum Platz wegnimmt.

                              Fall ihr noch Ideen oder Vorschläge habt bitte immer her damit!

                              jetzt noch ein Link zum kleinen Video (leider schlechte Qualität da überbelichtet und Handycam)



                              YouTube (falls der Link oben nicht funktioniert)

                              viele Grüße
                              Holger
                              Hi ,Holger
                              Hasst du auch ein Electronisches Bauplan?
                              Koentest du auch etwas schreiben wie das programmiert werden soll?

                              Gruesse Han

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X