Rümpfe vergleich des EC-665 Tiger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hilsdominik
    Member
    • 20.01.2008
    • 541
    • Dominik
    • BW Neuried

    #1

    Rümpfe vergleich des EC-665 Tiger

    hallo zusammen,

    der tiger von eurocopter hat es mir schon lange zeit angetan.
    einen besitze ich auch schon von vario, ein cooles teil, bis auf die tatsache das er einfach nicht scale ist.
    überlege schon lange ob ich ein neues bauprojekt beginnen soll und suche nach einem passenden rumpf in der größe von 1,6-2m für einen tiger -uht-


    Meine recherche ergab drei kandidaten:

    Aerodyne > sieht wirklich toll aus, was mich allerdings stört ist der relativ kleine rdm mit 1,4m.

    Vario > leider nicht scale :/

    Heli-Factory > ein traumheli, allerdings ist der rumpfbausatz mit 3700€ unbezahlbar...



    Jetzt hoffe ich das ihr vielleicht noch weitere hersteller oder tipps habt
    caliber30 1,2m_bell-230 1,5m_hughes-500 1,6m_vario tiger 1,6m_t-rex450 hughes_skyfox
  • martin176
    martin176

    #2

    Kommentar

    • hilsdominik
      Member
      • 20.01.2008
      • 541
      • Dominik
      • BW Neuried

      #3
      AW: Rümpfe vergleich des EC-665 Tiger

      die form entspricht dem ersten entwickelten tiger, so wurde er eigentlich nie gebaut.
      die vordere schnauze wurde geändert und die turbinen sind ganz anderst gestaltet.
      sowohl der ansaugtrackt als auch der turbinenauslass.
      caliber30 1,2m_bell-230 1,5m_hughes-500 1,6m_vario tiger 1,6m_t-rex450 hughes_skyfox

      Kommentar

      • martin176
        martin176

        #4

        Kommentar

        • hilsdominik
          Member
          • 20.01.2008
          • 541
          • Dominik
          • BW Neuried

          #5
          AW: Rümpfe vergleich des EC-665 Tiger

          ich bin zwar nicht gerade ungeschickt aber komplett was von neuem auf habe ich noch nichts laminiert... weis nicht ob ich sowas kann

          wie ich heute noch mal herausgefunden habe sind die modelle von vario und aerodyne bzw scaleflying anscheinend gleich groß...
          sprich den umbau kann man sich sparen denke ich..
          caliber30 1,2m_bell-230 1,5m_hughes-500 1,6m_vario tiger 1,6m_t-rex450 hughes_skyfox

          Kommentar

          • beetlejuice
            Senior Member
            • 18.02.2004
            • 1384
            • Günter
            • Weiz-Graz-Zeltweg

            #6
            AW: Rümpfe vergleich des EC-665 Tiger

            Zitat von hilsdominik Beitrag anzeigen

            Heli-Factory > ein traumheli, allerdings ist der rumpfbausatz mit 3700€ unbezahlbar.
            Das ist für einen Heli dieser Größe ein Schnäppchen... allerdings nur für den Rumpf, bis er fliegt kannst du wahrscheinlich x6 bis x10 rechnen .

            Der entspricht mit 2,71m aber ohnedies nicht deiner Vorstellung.

            Der Aerodyne-Tiger sieht echt gut aus, wie die Mechanik qualitativ aussieht kann ich aber nicht sagen. Der ist laut website mit 1:8 und 65 inch (ca. 165cm) Länge so groß wie der von Vario (1:8,5, 165mm Länge)... passt irgendwie nicht mit den Maßstäben zusammen?!

            Günter
            Erwin 5, Birdy DS, Su-35, Mig21
            1:4 Jet Ranger, Heli Baby NT, Agusta A109
            Jeti DS24

            Kommentar

            • hilsdominik
              Member
              • 20.01.2008
              • 541
              • Dominik
              • BW Neuried

              #7
              AW: Rümpfe vergleich des EC-665 Tiger

              ja, das verstehe ich auch nicht. der aerodyne ist als 600er angegeben wobei ich jetzt schon ein paar mal gelesen habe das sie ihn mit 700er blättern fliegen.
              egal was man vergleicht die größe scheint die gleiche zu sein..

              was den rumpf von helifactory betrifft so kann ich nicht viel dazu sagen nur dass es mir ganz eindeutig zu viel geld ist.
              diese helis sind nichts für normalsterbliche
              caliber30 1,2m_bell-230 1,5m_hughes-500 1,6m_vario tiger 1,6m_t-rex450 hughes_skyfox

              Kommentar

              • Helistarter
                scaleflying.de
                Onlineshop
                • 11.01.2009
                • 1152
                • Karsten
                • Bad Salzuflen

                #8
                AW: Rümpfe vergleich des EC-665 Tiger

                Das ist ein Roban Rumpf, Areodyne ist nur der US Händler.
                Zur Info

                Kommentar

                Lädt...
                X