Da ich ja nun schon einige Zeit an meinem Scaler Arbeite kommt heute noch einmal eine Frage an der erfahrenden Modellbauer:
Mittlerweile sind die Rotorköpfe fertig (Haubt/Heck). Allerdings gefällen mir die Kunsttoff Kugelköpfe nicht.
So also habe ich mir beim großen C. welche aus Alu besorgt die ich im Oberen sichtbaren bereich verbauen möchte. Die Kugelköpfe werden original mit einer Kugel die ein Loch für eine Schraube hat geliefert. So diese habe ich einfach ausgedrückt und so konnte ich sie am Rotorkopf aufdrücken.
Ein wenig Kugellagerfett habe ich auch verwendet. Die Kugelköpfe laufen sehr weich und geschmeidig.
Sitzen auch recht fest am Kopf. Aber:
Ich mache mir gerade Gedanken ob diese irgendwie sich schneller abnutzen werden da Metall auf Metall trifft? Und wenn ja was dann lösen die sich? Wie seht ihr das? hat da jemand vielleicht schon Erfahrungen gemacht und kann Berichten? Gibt es Alternativen?
Gruß Bassix
Hier noch ein Bild:
Kommentar