ich habe mal ein spezielles Problem mit dem oben genannten Kopf. Geflogen wird er mit folgenden Komponenten:
550DFC Mechanik mit Standardkomponenten
700er Spinblades HS
Heck mit Höherlegung
105er Spinblades HS am Heck
3GX als FBL
Bei meinem ersten Probeflug kam mir die Mechanik runter weil ich am Heck gepennt habe, nun ist die Mechanik neu aufgebaut und bin div. Male Testgeflogen. Leider immer mit dem selben Problem, dass der Heli in verschiedene Richtungen driftet (Taumelscheiben stellt sich nach und nach schräg). Erst habe ich das Problem um Vibrationen rund um das Heck eingeschränkt, da hier was im Argen war. Jetzt läuft das soweit gut aber das Driften ist noch immer da

Vorhin wollte ich es dann mal wissen (aus Verzweiflung) und habe die Blätter gegeneinander getauscht. Ergebnis war so schlimm das ich garnicht erst gestartet bin. Dann habe ich es mit zwei Blättern versucht und er flog

Aber das wirft jetzt noch mehr Fragen auf.
Die Blätter habe ich noch mal gewuchtet aber die sind definitiv super.
So bleibt jetzt noch der Kopf übrig, der sich auf der Werkbank vollkommen normal verhält und mich verzweifeln lässt.
Ich habe keinen Plan wie ich das ganze jetzt noch testen soll und hoffe auf eure Hilfe

Kommentar