CopterX 4 Blattkopf mit Problemen (Vibration / Drift

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Capelini81
    Member
    • 26.03.2014
    • 291
    • Marcel

    #1

    CopterX 4 Blattkopf mit Problemen (Vibration / Drift

    Hi,

    ich habe mal ein spezielles Problem mit dem oben genannten Kopf. Geflogen wird er mit folgenden Komponenten:

    550DFC Mechanik mit Standardkomponenten
    700er Spinblades HS
    Heck mit Höherlegung
    105er Spinblades HS am Heck
    3GX als FBL

    Bei meinem ersten Probeflug kam mir die Mechanik runter weil ich am Heck gepennt habe, nun ist die Mechanik neu aufgebaut und bin div. Male Testgeflogen. Leider immer mit dem selben Problem, dass der Heli in verschiedene Richtungen driftet (Taumelscheiben stellt sich nach und nach schräg). Erst habe ich das Problem um Vibrationen rund um das Heck eingeschränkt, da hier was im Argen war. Jetzt läuft das soweit gut aber das Driften ist noch immer da

    Vorhin wollte ich es dann mal wissen (aus Verzweiflung) und habe die Blätter gegeneinander getauscht. Ergebnis war so schlimm das ich garnicht erst gestartet bin. Dann habe ich es mit zwei Blättern versucht und er flog
    Aber das wirft jetzt noch mehr Fragen auf.
    Die Blätter habe ich noch mal gewuchtet aber die sind definitiv super.

    So bleibt jetzt noch der Kopf übrig, der sich auf der Werkbank vollkommen normal verhält und mich verzweifeln lässt.

    Ich habe keinen Plan wie ich das ganze jetzt noch testen soll und hoffe auf eure Hilfe
  • der_dreamdancer
    Senior Member
    • 13.10.2011
    • 3501
    • Christian
    • Salzburg

    #2
    AW: CopterX 4 Blattkopf mit Problemen (Vibration / Drift

    Wie schaut denn bei dir die Kopfdämpfung aus?
    Hast du sie original belassen?

    Zum 3GX.....was für eine Version fliegst du?
    Chris

    Kommentar

    • Firerichy
      Junior Member
      • 24.02.2013
      • 7
      • Richard

      #3
      AW: CopterX 4 Blattkopf mit Problemen (Vibration / Drift

      Servus, hatte bei mir ein ähnliches Problem als ich mit virtueller TS Verdrehung im MB geflogen bin. Als ich dann die TS selber verdreht habe war der Rex sofort stabil. Evtl hilft dir das etwas?
      Gruß

      Kommentar

      • der_dreamdancer
        Senior Member
        • 13.10.2011
        • 3501
        • Christian
        • Salzburg

        #4
        AW: CopterX 4 Blattkopf mit Problemen (Vibration / Drift

        Die mechanische Taumelscheibenverdrehung sollte natürlich auch passen........den das 3GX kann keine virtuelle Taumelscheibenverdrehung
        Chris

        Kommentar

        • heliroland 66
          Senior Member
          • 06.03.2011
          • 5112
          • Roland
          • Hasselroth

          #5
          AW: CopterX 4 Blattkopf mit Problemen (Vibration / Drift

          Ich hätte jetzt auch erst mal auf die Kopfdämpfung getippt, ich hatte mir die schwarzen geholt und musste feststellen, dass die beiden Paare unterschiedlich sind. Hab es trotzdem versucht und, oh Wunder es funktioniert. Aber wenn die Taumelscheibe wandert ist das doch ein Problem vom Stabi.

          Roland
          Modell-Heli fliegen, fast die schönste Nebensache der Welt
          Je originalgetreuer je besser!

          Kommentar

          • stephan1985
            stephan1985

            #6
            AW: CopterX 4 Blattkopf mit Problemen (Vibration / Drift

            Zitat von der_dreamdancer Beitrag anzeigen
            Die mechanische Taumelscheibenverdrehung sollte natürlich auch passen........den das 3GX kann keine virtuelle Taumelscheibenverdrehung
            Da liegt dann der Hund begraben

            Kommentar

            • Capelini81
              Member
              • 26.03.2014
              • 291
              • Marcel

              #7
              AW: CopterX 4 Blattkopf mit Problemen (Vibration / Drift

              Holla, jetzt geht's Schlag auf Schlag

              Das 3GX läuft auf V3.1 da ich mit neueren immer Problemchen hatte.
              Die Taumelscheibe ist mechanisch verdreht und korrekt, Steuerung funktioniert tadellos.
              Dämpfung ist noch die graue, die schwarzen hab ich liegen wollte aber erstmal testen.

              Taumelscheibe schließe ich aus da hier alles passt...
              Ich kenne das Dirftverhalten beim 3GX und es waren immer Vibs, es ist so als würde das Stabi aktiv Steuern und ich muss gegensteuern.

              Kommentar

              • Tituna3
                Member
                • 06.01.2011
                • 806
                • Christian
                • Sonthofen

                #8
                AW: CopterX 4 Blattkopf mit Problemen (Vibration / Drift

                Trimmung auf Null?

                Gruß

                Christian

                Kommentar

                • Capelini81
                  Member
                  • 26.03.2014
                  • 291
                  • Marcel

                  #9
                  AW: CopterX 4 Blattkopf mit Problemen (Vibration / Drift

                  Ja, Trimmung ist auf Neutral.

                  VG
                  Marcel

                  Kommentar

                  • Capelini81
                    Member
                    • 26.03.2014
                    • 291
                    • Marcel

                    #10
                    AW: CopterX 4 Blattkopf mit Problemen (Vibration / Drift

                    Wie stellt ihr den Neutralpitch ein? Ich habe es am Blatthalter gemacht aber nicht an den Blättern kontrolliert... Kann das damit zu tun haben?

                    Kommentar

                    • stephan1985
                      stephan1985

                      #11
                      AW: CopterX 4 Blattkopf mit Problemen (Vibration / Drift

                      Unterlege das 3GX doch mal mit mehr lagen pads. Vll. hilft das schon

                      Kommentar

                      • heliroland 66
                        Senior Member
                        • 06.03.2011
                        • 5112
                        • Roland
                        • Hasselroth

                        #12
                        AW: CopterX 4 Blattkopf mit Problemen (Vibration / Drift

                        Also ich stelle bei meinem 4-Blatt pitch immer an allen Blättern nacheinander ein, 1. Blatt über Heckausleger 0° einstellen, 2. Blatt über Heckausleger 0° einstellen u.s.w.

                        Roland
                        Modell-Heli fliegen, fast die schönste Nebensache der Welt
                        Je originalgetreuer je besser!

                        Kommentar

                        • Black-Shark
                          Senior Member
                          • 17.04.2012
                          • 1628
                          • Jens
                          • Vienenburg am Nord - Harz

                          #13
                          AW: CopterX 4 Blattkopf mit Problemen (Vibration / Drift

                          Zitat von Capelini81 Beitrag anzeigen
                          Wie stellt ihr den Neutralpitch ein? Ich habe es am Blatthalter gemacht aber nicht an den Blättern kontrolliert... Kann das damit zu tun haben?
                          Ich stelle auch nur am Blatthalter selber ein. Wenn die vernünftig produziert worden sind, muss das passen. Allerdings teste ich auch immer danach mit montierten blättern, denn wenn die Blattlagerwellen eine weg haben, dann sieht man das meist erst mit montierten Blättern.
                          Fliegt er denn mit nur 2 Blättern an allen Halterungen gleich vibrationsarm?
                          Also 2 Blätter nehmen. und immer wieder tauschen, bis jedes Blatt an jedem Blatthalter war. Sehr Zeitaufwendig aber damit kann man gut Fehler eingrenzen.
                          Wenn nur das Tauschen der Blätter schon riesige Vibrationen erzeugt, sollte das Problem in der Nähe oder direkt am Kopf zu finden sein.

                          mCPx V² / Blade 450 Hughes 500E / Align 500 Super Cobra / Align 550 DFC Pro

                          Kommentar

                          • stephan1985
                            stephan1985

                            #14
                            AW: CopterX 4 Blattkopf mit Problemen (Vibration / Drift

                            Zitat von heliroland 66 Beitrag anzeigen
                            Also ich stelle bei meinem 4-Blatt pitch immer an allen Blättern nacheinander ein, 1. Blatt über Heckausleger 0° einstellen, 2. Blatt über Heckausleger 0° einstellen u.s.w.

                            Roland
                            Sowas erübrigt sich meines erachtens nach, wenn man penibel die steuergestänge einstellt. wenn die TS wirklich waagerecht steht bei 0° dann gibs hier 0,0 Probleme. Ich musste noch nie in meinem leben den Spurlauf einstellen. Der passte immer perfekt.

                            Kommentar

                            • der_dreamdancer
                              Senior Member
                              • 13.10.2011
                              • 3501
                              • Christian
                              • Salzburg

                              #15
                              AW: CopterX 4 Blattkopf mit Problemen (Vibration / Drift

                              Ich Stelle den neutralen Pitch immer mit montierten Blättern und ner Pitchlehre ein....natürlich an den Gestängen der Blatthalter. Taumelscheibe waagerecht, Servohörner 90°, Knüppel an der Funke in der Mitte.

                              Hast du die Servos am 3GX richtig verkabelt. Bei der V3.1 gibts ne Vorgabe und die ist zwingend einzuhalten.
                              Mit der V3.1 fliege ich auch.....ist für mein FBL die beste Version.
                              Der zyklische Pitch sollte meines Wissens nach auch max. 8° betragen.
                              Zuletzt geändert von der_dreamdancer; 23.03.2015, 22:41.
                              Chris

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X