Fragen zu Mechanik einbau Assault 700 in Hughes 500

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nordschleifler
    Senior Member
    • 06.02.2008
    • 1513
    • Sebastian
    • Nürburgring, Neuwied

    #1

    Fragen zu Mechanik einbau Assault 700 in Hughes 500

    Hi.

    ich habe hier einen Hughes 500 Rumpf stehen mir unbekannter Herkunft.
    Da soll meine Assault 700 mechanik, baugleich mit Trex 700, rein.
    Leider ist im Rumpf nichts vorbereitet. Also das Landegestell endet mitten in der
    Rumpfzelle und das wars.
    Ich muss die Mechanik aber noch höher bekommen.
    Und da war meine ßberlegung folgende.
    Auf das originale Aufkommtel eine Holzplatte im Rumpf verkleben die an den Seitenwänden sich abstützt.
    Darauf dann zur Höhen angleichung mein Gfk teil.
    Das besteht aus 6 Lagen glasfasermatte mit ein paar Rovings.
    Und dann halt noch die Mechanik am Dom befestigen.
    Ist das so praktikabel? Oder fällt einem irgend was anderes, besseres ein?
    Gruss Sebastian
  • nordschleifler
    Senior Member
    • 06.02.2008
    • 1513
    • Sebastian
    • Nürburgring, Neuwied

    #2
    AW: Fragen zu Mechanik einbau Assault 700 in Hughes 500

    [ATTACH]224192[/ATTACH][ATTACH]224193[/ATTACH][ATTACH]224194[/ATTACH]
    Gruss Sebastian

    Kommentar

    • Capelini81
      Member
      • 26.03.2014
      • 291
      • Marcel

      #3
      AW: Fragen zu Mechanik einbau Assault 700 in Hughes 500

      Hi,

      also ich würde mir fix nen paar Spanten bauen und gut. Holzspanten verteilen die auftretenden Kräfte auf die ganze Zelle und an denen wird auch das Ladegestell befestigt.

      Hinten einen Ringspant der die Zelle stabilisiert, vorn unten einen für die Aufnahme des LG und der Mechanik, dazwischen zwei Längsspanten und darauf einen Boden.

      VG
      Marcel
      Zuletzt geändert von Capelini81; 01.10.2015, 13:26.

      Kommentar

      • nordschleifler
        Senior Member
        • 06.02.2008
        • 1513
        • Sebastian
        • Nürburgring, Neuwied

        #4
        AW: Fragen zu Mechanik einbau Assault 700 in Hughes 500

        Hi.
        so in etwa habe ich mir das auch gedacht. Ich muss aber mein Gfk Teil benutzen weil ich sonst die Bodenplatte
        mitten in den Fenstern habe.
        Und dann muss ich mir noch was überlegen zum Akku wechsel.
        Der Rumpf ist einteilig und die Frontscheibe verschraubt.
        Gruss Sebastian

        Kommentar

        • heliroland 66
          Senior Member
          • 06.03.2011
          • 5112
          • Roland
          • Hasselroth

          #5
          AW: Fragen zu Mechanik einbau Assault 700 in Hughes 500

          Hi, ohne Ringspant kannst Du dir die obere Domabstützung sparen, bringt nichts!
          Ich vermute, dass Du so wie Du es dir gedacht hast, Probleme mit Vibs bekommst.
          Dein Landegestell sieht auch nicht sehr nach Hughes aus, ich würde an Deiner Stelle
          hinten einen Ringspant, vorne einen Halbspant und darauf ein Holzbrett in welches Du dann Scale-Beine (die gibt es einzeln) einkleben kannst.
          Für den Akkuwechsel eventuell die Türen zum ßffnen bauen oder die Frontscheibe mit Magneten befestigen.
          Hört sich alles nicht nur kompliziert an, ist es auch! Aber so wie Du es dir vorstellst, wirst Du glaube ich, nicht viel Spaß damit haben.
          Ist nicht böse gemeint nur so ein paar Tips.

          Roland
          Modell-Heli fliegen, fast die schönste Nebensache der Welt
          Je originalgetreuer je besser!

          Kommentar

          • nordschleifler
            Senior Member
            • 06.02.2008
            • 1513
            • Sebastian
            • Nürburgring, Neuwied

            #6
            AW: Fragen zu Mechanik einbau Assault 700 in Hughes 500

            Hi. ich bin ja froh um Tips.
            Die Frage ist nur wie ich die Höhe die ich benötige überbrücke.
            Spanten muss ich setzen. Das ist klar.
            Ich würde so vorgehen das ich die Fahrwerksbeine einharze. Dann die Spanten mit einem Brett drauf als Grundplatte.
            Und dann... irgendwie noch knapp 5cm überbrücken damit die höhe passt.
            Gruss Sebastian

            Kommentar

            • Capelini81
              Member
              • 26.03.2014
              • 291
              • Marcel

              #7
              AW: Fragen zu Mechanik einbau Assault 700 in Hughes 500

              Zitat von nordschleifler Beitrag anzeigen
              Hi. ich bin ja froh um Tips.
              Die Frage ist nur wie ich die Höhe die ich benötige überbrücke.
              Spanten muss ich setzen. Das ist klar.
              Ich würde so vorgehen das ich die Fahrwerksbeine einharze. Dann die Spanten mit einem Brett drauf als Grundplatte.
              Und dann... irgendwie noch knapp 5cm überbrücken damit die höhe passt.
              Da kannst du dir doch auch nen Sockel aus Holz bauen. Das Problem ohne Ringspant werden wie Roland schon schrieb, garantiert Vibrationen bzw. Resonanzen in der Zelle. Die MD500 ist halt nur nen Ei

              Kommentar

              • nordschleifler
                Senior Member
                • 06.02.2008
                • 1513
                • Sebastian
                • Nürburgring, Neuwied

                #8
                AW: Fragen zu Mechanik einbau Assault 700 in Hughes 500

                Oder so. wie nimmt man am geschicktestem die Maße ab für die Spanten.
                Habe mal an Lötzinn gedacht zum Kontur abnehmen.
                Oder gibts da nen Geheimtip? Auf die einfachsten Dinge kommt man ja oftmals nicht.
                Gruss Sebastian

                Kommentar

                • der_dreamdancer
                  Senior Member
                  • 13.10.2011
                  • 3501
                  • Christian
                  • Salzburg

                  #9
                  AW: Fragen zu Mechanik einbau Assault 700 in Hughes 500

                  Ich hab mir für so etwas mal ne Konturenlehre zugelegt...kostet nicht die Welt und ist sehr praktisch
                  Chris

                  Kommentar

                  • ulc22
                    Member
                    • 05.09.2002
                    • 901
                    • marco
                    • Ulm u. Umgebung

                    #10
                    AW: Fragen zu Mechanik einbau Assault 700 in Hughes 500

                    Hallo,

                    würde Dir auch zu einer Konturenlehre raten.
                    Kostet nicht die Welt und ist super nützlich.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • der_dreamdancer
                      Senior Member
                      • 13.10.2011
                      • 3501
                      • Christian
                      • Salzburg

                      #11
                      AW: Fragen zu Mechanik einbau Assault 700 in Hughes 500

                      Die hab ich auch...
                      Chris

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X