Ich habe ein Problem und mache nun bereits mehrere Wochen damit rum.
Mein Rex 450 Pro (Starrantrieb) habe ich eingeflogen, alles passte, dann in den Augusta Coast Guard Rumpf eingebaut. Das Heck dreht nach rechts weg (also Nase nach links), d. h. ich muss bei niedriger Drehzahl voll mit dem Knüppel rechts lenken und trotzdem hält das Heck die Position nicht. Das Heck dreht gegen das Drehmoment das Hauptrotors (rechtsdrehend), dort sind die 4 Blatt Spinblades 325 mm verbaut. Habe nun die Blatthalter vom Heck gedreht, so dass die Schiebehülse bei Rechtslenken rechts anliegt (vorher war es links) minimal besser. Fliege mit 11% an der Funke, also ca. 1700 U/min Kopf. Erst bei 21% an der Funke hält das heck einigermaßen, aber schön fliegen ist was anderes, was ich mich ohne Trainingsgestell noch nicht getraut habe, Reaktion links/rechts total schwammig. Motor is der Original Align mit 11er Ritzel.
Es fliegen doch mehr einen Rumpf, das muss doch gehen??
Leider kippte der Heli beim Erstflug um da ich nicht mehr gegensteuern konnte, er drehte sich immer weiter nach Links.
Wer kann mir hier einen Rat geben?
Muss ich so eine hohe Drehzahl fliegen, dass es hält?
Größere Blätter, die vom 500er sind aber vom Blatthalter wieder dicker, andere Ideen?
Wäre wirklich sehr dankbar für Hilfe. Grüße
Achso, einiges habe ich bereits gelesen, dass mit den Blatthaltern drehen, aber das hat ja nur minimal geholfen...
Kommentar