Symetrische oder Halbsymetrische

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • peitzis
    Gast
    • 02.11.2009
    • 130
    • Bernd

    #1

    Symetrische oder Halbsymetrische

    Hallo


    Ich habe folgende Zusammenstellung:
    Heli 500 EFL
    4 Blatt Hauptrotorkopf
    4 Blattheckrotor mit 72mm Blätter
    Rumpfgewicht ca.900 gramm
    Motor noch unbekannt (bin auf der Suche)
    Regler Kontronik Jazz 80LV
    Servos Align und Futaba
    FBL HC3SX

    Welche Blätter würdet ihr bevorzugen und warum.

    Halbsymetrisch Spinblade 430 mattgrau

    Symetrisch Helitec 435 HT-4DGGE-435/43 grau mit gelben Spitzen

    Von der Optik her tendiere ich zu den Helitec. Aber ich bin natürlich keine Frau die ihre Sachen nach der Optik kauft. Obwohl das bei einem Scaler auch wichtig ist.
    Ich muss aber auch sagen das ich gar nicht weiß was besser oder schlechter wäre.

    Danke schon mal für eure Meinungen

    Bernd
  • der_dreamdancer
    Senior Member
    • 13.10.2011
    • 3492
    • Christian
    • Salzburg

    #2
    AW: Symetrische oder Halbsymetrische

    Ich würde halbsymmetrische Blätter nehmen....aber die von Helitec.
    Die Spinnblades sind zwar auch nicht schlecht, aber ich persönlich finde die Helitecblätter besser.
    Ans Heck ebenso halbsymmetrische...
    Ich fliege beide Fabrikate, allerdings in 600er-Ausführung.

    Sollte keine passende Farbe bei den Blättern verfügbar sein......lackier sie doch einfach...

    Symmetrische bei nem Scaler.....nö, nö....
    Zuletzt geändert von der_dreamdancer; 27.03.2016, 14:52.
    Chris

    Kommentar

    • Schraubcopterflieger
      Senior Member
      • 15.01.2013
      • 2953
      • Dominique

      #3
      AW: Symetrische oder Halbsymetrische

      Ich würde wenn möglich symmetrische kaufen, habe halbsymmetrische und muss die fliegen. Die Länge gibt es nur von SB, haben die zwar mitlerweile auch schon als symmetrische aber ich bin geizig und benutze meine Sachen bis sie kaputt sind.
      Fliegt sich aber unschön gegenüber symmetrischen Blättern.
      Die sind Windanfälliger und wenn man den Heli in die Kurve legt sackt er ab. Sind zwar nur Kleinigkeiten aber ich empfinde sie als störend. Besonders wenn man sonst nur symmetrische fliegt und dieses Fehlverhalten nicht schon automatisch aussteuert.

      Kommentar

      • heliroland 66
        Senior Member
        • 06.03.2011
        • 5112
        • Roland
        • Hasselroth

        #4
        AW: Symetrische oder Halbsymetrische

        Zitat von Schraubcopterflieger Beitrag anzeigen
        Fliegt sich aber unschön gegenüber symmetrischen Blättern.
        Kann ich mal überhaupt nicht bestätigen, gut, sie sind windanfälliger aber das ist ein Scaler so oder so.
        Ja, sie sacken in der Kurve leicht durch, wie die echten Helis
        Die Vorteile überwiegen in meinen Augen,
        Niedrigere Drehzahl, bessere Optik und sie lassen sich scaliger fliegen!

        Roland
        Modell-Heli fliegen, fast die schönste Nebensache der Welt
        Je originalgetreuer je besser!

        Kommentar

        • peitzis
          Gast
          • 02.11.2009
          • 130
          • Bernd

          #5
          AW: Symetrische oder Halbsymetrische

          Hallo
          Bei Helitec der Blattschmied finde ich keine Halbsymetrischen.
          Die Mehrblatt in meinen Fall 4 Blatt finde ich nur als S Schlag
          Wobei die S Schlag von der Form her am Ende besser aussehen.
          Niedrige Drehzahl wird auch wichtig sein weil beides ja auf 4 Blatt läuft.

          Kommentar

          • Squenz
            Senior Member
            • 21.02.2009
            • 1370
            • Markus
            • Erding b. München

            #6
            AW: Symetrische oder Halbsymetrische

            Je kleiner die Blattlänge umso eher würde ich symmetrische Profile bevorzugen. Selbst bei 600mm und länger muss man für ein harmonisches Flugverhalten das FBL System mit unorthodoxen Einstellungen "verbiegen". Im Gegenzug kann man aber auch symmetrische Profile sehr gut mit niedrigen Drehzahlen fliegen. Mein Votum: Wenn man die Wahl hat - symmetrische Blätter.

            Viele Grüße

            Markus

            Kommentar

            • philoat
              Member
              • 22.09.2013
              • 623
              • Bernhard
              • Salzburg

              #7
              AW: Symetrische oder Halbsymetrische

              Da brauchst du gar nicht lange überlegen:

              Spinblades halbsymmetrisch Scale 4-Blatt 430iger
              warum:
              mit den Helitec-Blättern hast du aufgrund der 43 mm Breite einfach zuviel Auftrieb daß der Heckrotor ganz schön zu tun haben wird um da mitzukommen und weil die Spinblades viel "scaliger" aussehen (biegen sich leicht durch und sind schmaler)
              Das Flugverhalten ist je nach Kopf ja doch so:
              harter (ungedämpfter Kopf) weiche Blätter - Spinblades
              weicher (gedämpfter Kopf) harte Blätter - so mal die Faustregel

              Weiche Blätter sind etwas schwieriger im Spurlauf einzustellen, dafür ist das Flugverhalten einfach nur genial (präszise, kein Durchfallen, scaliges Flugverhalten, niedrige Drehzahl)
              Bernhard

              Kommentar

              • der RC-Hubiflieger
                Senior Member
                • 29.01.2016
                • 1253
                • Manfred

                #8
                AW: Symetrische oder Halbsymetrische

                Ich fliege einen RAPTOR 550 3-Blatt und einen Jet Ranger ECO 8 FB mit den grauen halbsymetrischen Blättern von Helitec. Für den " ruhigen Flugstil " Super !!!
                Manfred

                Kommentar

                • heliroland 66
                  Senior Member
                  • 06.03.2011
                  • 5112
                  • Roland
                  • Hasselroth

                  #9
                  AW: Symetrische oder Halbsymetrische

                  Die von Helitec sind halbsymetrisch mit S-Schlag.
                  Modell-Heli fliegen, fast die schönste Nebensache der Welt
                  Je originalgetreuer je besser!

                  Kommentar

                  • andre77
                    Senior Member
                    • 30.01.2012
                    • 3435
                    • Andre
                    • Taunus +

                    #10
                    AW: Symetrische oder Halbsymetrische

                    Hi,

                    ich denke das ist Geschmackssache, aber ich habe mit asymmetrischen Blättern so meine Probleme, wie schon erwähnt finde auch ich die Teile windanfällig.
                    Von der Optik her sind sie natürlich schöner, passen besser zum Scaler, aber wenns drum geht Spass beim fliegen zu haben, bevorzuge ich symmetrische.

                    Viele Grüsse
                    Andre
                    If you can't explain it simply, you don't understand it well enough

                    Kommentar

                    • MADTank
                      Member
                      • 13.09.2009
                      • 330
                      • Dierk

                      #11
                      AW: Symetrische oder Halbsymetrische

                      Habe auch nur Probleme mit den Halbsymetrischen bis jetzt gehabt und habe alle meine Helis mit Symtrischen ausgerüstet.

                      Ich denke es ist Geschmackssache wer was verwendet und bleibt dir überlassen.

                      Kommentar

                      • peitzis
                        Gast
                        • 02.11.2009
                        • 130
                        • Bernd

                        #12
                        AW: Symetrische oder Halbsymetrische

                        Wenn die HeltiTec halbsymetrisch mit S Schlag sind was bedeutet ersten S Schlag.
                        Da habe ich dann wohl was falsch verstanden.
                        Und wo findet man symetrische 4 Blatt in 430 Länge .

                        Kommentar

                        • andre77
                          Senior Member
                          • 30.01.2012
                          • 3435
                          • Andre
                          • Taunus +

                          #13
                          AW: Symetrische oder Halbsymetrische

                          Hallo,

                          ich fliege auf meiner BO (4 Blatt) die ganz normalen Edge Blätter die beim Logo zB dabei waren. Einfach 2 Satz, jeweils einen Satz gegenüber, dann macht es auch nichts wenn die ein paar Gramm Unterschied haben.
                          Edge gibts ja nicht mehr, aber Mikado hat mittlerweile Fun-Key/Rotortech, die kommen dem wohl recht nahe. (Ich mag die Edge weil sie recht 'neutral' sind, fühlt sich für mich gut an, passt auch zum Scale).

                          Auf meinem Logo 400 fliege ich 430 Zeal, deutlich günstiger als die Edge die ich vorher drauf hatte, aber fast genau so gut. Wenn man auf den Preis schauen muss/will ist das sicher nen Versuch wert.

                          Für die Optik kann man die Blätter zB folieren, Carbon blätter mit Logo sehen auf nem Scale Heli doof aus
                          Baubericht - Scale Heli BO 105 mit Logo 500 [Teil 5] - YouTube

                          Viele Grüsse
                          Andre
                          If you can't explain it simply, you don't understand it well enough

                          Kommentar

                          • peitzis
                            Gast
                            • 02.11.2009
                            • 130
                            • Bernd

                            #14
                            AW: Symetrische oder Halbsymetrische

                            Danke netter Tip aber wenn ich schon so einen Rumpf bekomme und dann noch alles auf 4 Blatt aufrüste dann auch Scaleblätter

                            Kommentar

                            • Scale-Pitter
                              Member
                              • 13.02.2013
                              • 128
                              • Peter

                              #15
                              AW: Symetrische oder Halbsymetrische

                              Für mich als "Scaler" ist es auch entscheidend, welche Drehrichtung der Rotor hat. Die meisten Originalhelis sind "linksdreher"! Leider sind fast alle Mehrblattköpfe bzw. Rotorblätter auf "rechtsdrehend" ausgerichtet, wenn diese halbsymetrisch oder S-Schlag sind. Symetrische Blätter können auch "linksdrehend" verwendet werden. Man brauchst sie nur umzudrehen.
                              Gerade wenn es sich noch um 430er Blätter handelt, ist das Angebot noch geringer.

                              Ich zum Beispiel fliege auf meiner 500er Bo symetrische Kunststoffblätter (linksdrehend). Habe das ganze System auf linksdrehend umgebaut und fliegt einwandfrei!!!

                              Viele haben vielleicht keine gute Meinung zu Kunststoffblätter. Vielleicht meinen manche, dass Kunststoffblätter nichts taugen und alles was nicht aus GfK oder CfK ist ist nichts. Ich habe bislang mit Kunststoffblätter keine schlechte Erfahrungen gemacht. Sie sehen äußerst scalemäßig aus und für den "Scaleflug" taugen sie allemal. Meine persönliche Meinung!

                              Gruß
                              Peter

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X