BO 105 Vario

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helinator8
    Member
    • 21.12.2009
    • 196
    • Peter
    • Baden-Württemberg

    #1

    BO 105 Vario

    Hallo,

    ich habe die Möglichkeit günstig an die große BO 105 von Vario zu kommen.
    In der BO werkelt die Vario Bezinmechanik umgebaut auf elektro.
    Antrieb Kontronki Pyro 800-48 mit dem Kosmik 160HV Regler.
    Metallheck statt Kunststoff, Alu 4 Blatt Kopf alles Vario.
    Nun zu meiner Frage. Ist die Umgebaute Benzinmechanik von Vario stark genug um
    mit der BO Kunstflug zu machen.
    Das Abfluggewicht mit 12S 5000 Lipo beträgt ca.11,5kg.
    Was empfiehlt ihr als Stabi. Ich habe die Möglichkeit zwischen V-Stabi und Bavarian Demon zu wählen.
    Bin bis jetzt nur Trainer Helis geflogen.

    Gruß
    BO 105 1,8m / V-Stabi 5.3.
    Voodoo 400 / V-Stabi 5.3.
  • Jürgen F.
    Senior Member
    • 26.11.2008
    • 2625
    • Jürgen
    • 59174 Kamen

    #2
    AW: BO 105 Vario

    Prinzipiell würde ich der Vario-Mechanik die Belastung normalen Kunstflugs ohne jede Einschränkung zutrauen.

    Die Frage ist eher, ob die Zelle stabil genug ist.
    Dies hängt in erster Linie von der Bauausführung des Vorbesitzers ab, denn nach Anleitung gebaut, dürfte auch das passen!

    Eventuell müsstest Du da mal draufschauen.

    Das V- Stabi wäre keine schlechte Wahl, zumal Rainer Vetter das in seiner BO-TOX auch fliegt. Schau Dir mal den Bericht an. (Vielleicht kennst Du ihn ja schon)



    Die BO-TOX wiegt 9,9kg und fliegt ausgezeichnet:

    Rainer Vetter - BO 105 in Sömmerda 2011 - YouTube

    BO-105 GIANT SCALE RC ELECTRIC MODEL HELICOPTER FLIGHT / Rainer Vetter Gatow 2015 *1080p50fpsHD* - YouTube

    gruss juergen
    Zuletzt geändert von Jürgen F.; 20.04.2016, 13:57.
    Bauberichte auf http://www.Helipoint.de Update 21.03.2017

    Kommentar

    • Genesis
      Senior Member
      • 13.07.2003
      • 2025
      • Detlef
      • Saarland

      #3
      AW: BO 105 Vario

      Hallo,
      nehmen, V-Stabi rein und Gücklich werden. Wenn nicht, dann mir Adresse geben da ich auch noch eine suche.

      Kommentar

      • steveman
        Senior Member
        • 16.05.2007
        • 4226
        • Stefan
        • Österreich

        #4
        AW: BO 105 Vario

        Ist es die gelbe im ADAC Design?
        Die Komponenten die verbaut sind sind echt Top.
        Mich interessiert die frage bei der Mechanik auch!
        Lg Stefan
        Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

        Kommentar

        • der RC-Hubiflieger
          Senior Member
          • 29.01.2016
          • 1258
          • Manfred

          #5
          AW: BO 105 Vario

          Zitat von Helinator8 Beitrag anzeigen
          Nun zu meiner Frage. Ist die Umgebaute Benzinmechanik von Vario stark genug um
          mit der BO Kunstflug zu machen.
          Ich finde mit einem Rumpf / Scale - Modell muss man keinen Kunstflug fliegen.
          Der Arbeitsaufwand / Kosten ist doch um einiges höher.
          Ein schöner, sauber und weiträumiger Flug begeistert jeden Zuschauer.
          Meine Meinung.
          Manfred

          Kommentar

          • Helinator8
            Member
            • 21.12.2009
            • 196
            • Peter
            • Baden-Württemberg

            #6
            AW: BO 105 Vario

            Kunstflug passt auch nicht zu jedem Scale Heli, zur BO105 gehört er einfach dazu und sieht auch gut aus. Die manntragende kann es ja auch.
            Ich möchte mir z.B bei einem Looping keine Gedanken machen müsse, das mir die Mechanik um die Ohren fliegt. Ich rede auch vom weiträumigen einfachen Kunstflug.
            Aber jeder hat da seine Vorlieben
            BO 105 1,8m / V-Stabi 5.3.
            Voodoo 400 / V-Stabi 5.3.

            Kommentar

            • Jürgen F.
              Senior Member
              • 26.11.2008
              • 2625
              • Jürgen
              • 59174 Kamen

              #7
              AW: BO 105 Vario

              Das sehe ich genau so, man kann eine BO durchaus kunstfliegen, es muss ja nicht immer fullscale sein, wie die BOs von Rainer Vetter und Uli Röhr beweisen!

              gruss juergen
              Bauberichte auf http://www.Helipoint.de Update 21.03.2017

              Kommentar

              • Helinator8
                Member
                • 21.12.2009
                • 196
                • Peter
                • Baden-Württemberg

                #8
                AW: BO 105 Vario

                Hallo,

                die große ADAC Vario BO105 gehört jetzt mir.
                Als Stabi werde ich das V-Stabi "Blueline" 5.3 Pro verwenden, da ich einige V-Stabis im Betrieb habe.
                Da das mein erster Scale Heli ist fehlt mir die Erfahrung was die Parametrierung des V-Stabis anbelangt.
                Hat jemand von euch Erfahrung was die große Vario BO105 und das V-Stabi angeht.

                ßber Hilfestellung würde ich mich freuen.

                Gruß Peter
                BO 105 1,8m / V-Stabi 5.3.
                Voodoo 400 / V-Stabi 5.3.

                Kommentar

                • Jürgen F.
                  Senior Member
                  • 26.11.2008
                  • 2625
                  • Jürgen
                  • 59174 Kamen

                  #9
                  AW: BO 105 Vario

                  Glückwunsch zur BO!

                  Zwecks Einstellung kann ich Dich nur wieder an die schon genannten Experten verweisen, die findest Du im V-Stabi-Forum. Den Uli Röhr hab ich gestern in Heidelberg hinter dem Stand gesehen, da hättest Du ihn fragen können
                  Bauberichte auf http://www.Helipoint.de Update 21.03.2017

                  Kommentar

                  • Genesis
                    Senior Member
                    • 13.07.2003
                    • 2025
                    • Detlef
                    • Saarland

                    #10
                    AW: BO 105 Vario

                    Zitat von Helinator8 Beitrag anzeigen
                    Hallo,

                    die große ADAC Vario BO105 gehört jetzt mir.
                    Als Stabi werde ich das V-Stabi "Blueline" 5.3 Pro verwenden, da ich einige V-Stabis im Betrieb habe.
                    Da das mein erster Scale Heli ist fehlt mir die Erfahrung was die Parametrierung des V-Stabis anbelangt.
                    Hat jemand von euch Erfahrung was die große Vario BO105 und das V-Stabi angeht.

                    ßber Hilfestellung würde ich mich freuen.

                    Gruß Peter
                    Hallo Peter,
                    Glückwunsch zur Bo.
                    Fliege selbst nur V-Stabis in meinen Helis, ob 2, 4 oder 5-Blatt, geht bei allen ohne Probleme.

                    Schau dir wenn es nötig wird die Einstellvideos hier an, dann sollten keine Fragen mehr aufkommen.

                    Für den 4-Blatt Kopf ist Video 14 wichtig.

                    Ansonsten einfach fragen

                    Kommentar

                    • steveman
                      Senior Member
                      • 16.05.2007
                      • 4226
                      • Stefan
                      • Österreich

                      #11
                      AW: BO 105 Vario

                      Na dann sind wir (bzw. Ich) an Fotos interessiert.
                      Viele Spaß mit dem Modell
                      Lg Stefan
                      Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

                      Kommentar

                      • Helinator8
                        Member
                        • 21.12.2009
                        • 196
                        • Peter
                        • Baden-Württemberg

                        #12
                        AW: BO 105 Vario

                        Hi,

                        vielen Dank für eure Tipps.
                        Bilder folgen wenn ich die BO auf Herz und Nieren überprüft habe. Sie ist zwar Top gebaut, jedoch schlafe ich ruhiger wenn ich alles selbst überprüft habe.

                        Gruß Peter
                        BO 105 1,8m / V-Stabi 5.3.
                        Voodoo 400 / V-Stabi 5.3.

                        Kommentar

                        • Helinator8
                          Member
                          • 21.12.2009
                          • 196
                          • Peter
                          • Baden-Württemberg

                          #13
                          AW: BO 105 Vario

                          Hi ich mal wieder,

                          kennt einer diesen Rumpf. Den Heli den ich erworben habe sollte eigentlich die Vario BIG BO 105 sein. Der Vario Rumpf ist aber am Stück. Das Vorderteil also nicht abnehmbar wie bei meiner.
                          Die Abmessungen stimmen mit Vario überein.
                          Kann das eine ältere Variante von Vario sein
                          Kann im Netz nichts finden.
                          Vielleicht hat einer von euch eine Idee.
                          Angehängte Dateien
                          BO 105 1,8m / V-Stabi 5.3.
                          Voodoo 400 / V-Stabi 5.3.

                          Kommentar

                          • Jürgen F.
                            Senior Member
                            • 26.11.2008
                            • 2625
                            • Jürgen
                            • 59174 Kamen

                            #14
                            AW: BO 105 Vario

                            Vielleicht die von MZ?

                            Dann hättest Du Glück gehabt!

                            MZ TECHNOLOGY - BO 105 CBS
                            Bauberichte auf http://www.Helipoint.de Update 21.03.2017

                            Kommentar

                            • steveman
                              Senior Member
                              • 16.05.2007
                              • 4226
                              • Stefan
                              • Österreich

                              #15
                              AW: BO 105 Vario

                              Dann hast du einen Super Kauf gemacht, sollte es die Mz. Bo 105 sei.
                              Mehr Bilder bitte.
                              Lg Stefan
                              Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X