500er Helirümpfe von Heliartist - allgemeines

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas F.
    Senior Member
    • 06.02.2003
    • 2202
    • Thomas
    • Chiemgau

    #1

    500er Helirümpfe von Heliartist - allgemeines

    Hallo Zusammen,

    ich mach mal diesen Thread auf. Vielleicht interessiert das ja mehrere Leute und haben auch Fragen.

    Bin dabei mir eine BO 105 mit einer T-Rex 500ESP-Mechanik zu bauen.

    Dabei kommt jetzt die erste Frage zum Antrieb.

    Was setzt ihr so ein? Bzw. was könnt Ihr empfehlen?=
    Bei der gebrauchten Mechanik war der originale Innenläufer mit 1600 KV und ein Roxxy 960 dabei.

    Gut, ich hab den noch nicht aufgebaut und den Antrieb auch noch nicht so probiert.

    Vielen Dank im Voraus.
  • extreme011
    helishop-nrw.de
    Flugschule / Onlineshop
    • 17.08.2009
    • 5791
    • Torsten
    • Bochum

    #2
    AW: 500er Helirümpfe von Heliartist - allgemeines

    Ein Innenräumen war da sicher nicht bei.

    Torsten
    Vollkasko für Flugmodelle
    http://Helishop-nrw.de

    Kommentar

    • Thomas F.
      Senior Member
      • 06.02.2003
      • 2202
      • Thomas
      • Chiemgau

      #3
      AW: 500er Helirümpfe von Heliartist - allgemeines

      Doch :-)
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Marcel1337
        Member
        • 28.08.2016
        • 40
        • Marcel

        #4
        AW: 500er Helirümpfe von Heliartist - allgemeines

        Zitat von extreme011 Beitrag anzeigen
        Ein Innenräumen war da sicher nicht bei.

        Torsten
        Ja damals gab es noch keine Außenläufer [emoji6]

        Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk

        Kommentar

        • extreme011
          helishop-nrw.de
          Flugschule / Onlineshop
          • 17.08.2009
          • 5791
          • Torsten
          • Bochum

          #5
          AW: 500er Helirümpfe von Heliartist - allgemeines

          Das müßte ein 600m sein.so einen habe ich noch rumliegen. Wurde im 600 ESP eingebaut. Im 500er habe ich den noch nicht gesehen. Achte auf die kv. Nicht das der 1200kv hat. Im 500er kamen normal 3226 mit 1600kv rein.
          Das ist übrigens trotzdem ein Aussenläufer. Der hat nur ein Gehäuse drumrum. Entscheidend ist was sich innerhalb dreht. Die Magnete oder die Wicklung.


          Torsten
          Vollkasko für Flugmodelle
          http://Helishop-nrw.de

          Kommentar

          • extreme011
            helishop-nrw.de
            Flugschule / Onlineshop
            • 17.08.2009
            • 5791
            • Torsten
            • Bochum

            #6
            AW: 500er Helirümpfe von Heliartist - allgemeines

            Gab den auch mit 1620kv. Das würde dann in einen 500er passen. Bleibt aber trotzdem ein Outrunner


            Torsten
            Vollkasko für Flugmodelle
            http://Helishop-nrw.de

            Kommentar

            • Thomas F.
              Senior Member
              • 06.02.2003
              • 2202
              • Thomas
              • Chiemgau

              #7
              AW: 500er Helirümpfe von Heliartist - allgemeines

              Ah ok. Wieder was gelernt.

              Es ist der 1600er und es ist sogar das 11er ritzel dabei.

              Kommentar

              • Thomas F.
                Senior Member
                • 06.02.2003
                • 2202
                • Thomas
                • Chiemgau

                #8
                AW: 500er Helirümpfe von Heliartist - allgemeines

                Hey, Welche Blattlänge fliegt ihr denn bei der Bo 105? (Haupt und Heck)

                Kommentar

                • Thomas F.
                  Senior Member
                  • 06.02.2003
                  • 2202
                  • Thomas
                  • Chiemgau

                  #9
                  AW: 500er Helirümpfe von Heliartist - allgemeines

                  Brings nochmal nach oben wegen der Blaetter.

                  Und welche servos wuerdet ihr empfehlen?
                  Hab die align ds525m gesehen. Taugen die was?

                  Kommentar

                  • Thomas F.
                    Senior Member
                    • 06.02.2003
                    • 2202
                    • Thomas
                    • Chiemgau

                    #10
                    AW: 500er Helirümpfe von Heliartist - allgemeines

                    Hallo Welche Akkugröße nehmt ihr`für die Scale-Helis?
                    Habe gerade eben erfahren, dass es mit dem Schwerpunkt ein Problem geben kann wenn man zu kleine nimmt. Also würde ich auf 4000-4500er gehen. Die Könnte ich dann auch im Goblin fliegen

                    Kommentar

                    • extreme011
                      helishop-nrw.de
                      Flugschule / Onlineshop
                      • 17.08.2009
                      • 5791
                      • Torsten
                      • Bochum

                      #11
                      AW: 500er Helirümpfe von Heliartist - allgemeines

                      Kannst du nehmen wenn die von der größe passen. Gewicht brauchst du vorne eh.

                      Torsten
                      Vollkasko für Flugmodelle
                      http://Helishop-nrw.de

                      Kommentar

                      • Thomas F.
                        Senior Member
                        • 06.02.2003
                        • 2202
                        • Thomas
                        • Chiemgau

                        #12
                        AW: 500er Helirümpfe von Heliartist - allgemeines

                        ok. dann werde ich wohl so 4500 tendieren.

                        also machen ca. 300 Gramm Mehrgewicht zum 2650er nicht so viel aus?

                        Naja man macht ja kein 3d damit!?!

                        Kommentar

                        • extreme011
                          helishop-nrw.de
                          Flugschule / Onlineshop
                          • 17.08.2009
                          • 5791
                          • Torsten
                          • Bochum

                          #13
                          AW: 500er Helirümpfe von Heliartist - allgemeines

                          Der Schwerpunkt muss stimmen. Entweder durch Blei oder durch Akku. Akku ist aber sinnvoller.

                          Torsten
                          Vollkasko für Flugmodelle
                          http://Helishop-nrw.de

                          Kommentar

                          • Thomas F.
                            Senior Member
                            • 06.02.2003
                            • 2202
                            • Thomas
                            • Chiemgau

                            #14
                            AW: 500er Helirümpfe von Heliartist - allgemeines

                            So, hab die 4600 Mylipos bestellt (sind ja im Angebot).

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X