Naja, sobald die HeRo-Blätter rotieren wird die benötigte Stellkraft größer, wenn dann der Anstellwinkel der Blätter noch verändert wird, kommt da noch mehr Druck dazu.
Ein guter Trockentest ist, dass man den HeRo an den Blattspitzen auseinander zieht und dann den Anstellwinkel der Blätter in beide Richtungen verändert. Da darf nichts schwergängig gehen. Dabei darf das Gestänge nur am Heckservo ausgehängt werden, damit man wirklich alle mechanischen Wege testen kann.
Was auch noch sein kann ist, dass der Kugelkopf am Servo irgendwo anstößt/hakt.
Das Penedeln deines Helis ist exakt so wie im VStabi Forum beschrieben. Eigentlich ds Paradebeispiel für diese Theorie. Wirklich alles was dort beschrieben ist, passt wie die Faust aufs Auge bei deinem Heli.
Kommentar