BK 117/ Quatro Umbau auf 12mm Rotorwelle

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Digi
    SB-Metallgestaltung
    Supporter
    • 08.06.2002
    • 653
    • Helmut

    #1

    BK 117/ Quatro Umbau auf 12mm Rotorwelle

    Hallo zusammen,

    ich habe hier noch eine Robbe BK die mit einem Paddelkopf fliegt. Eingebaut ist eine Nova Quatro Mechanik aus dem Hause Robbe.Ich möchte mir nun diesen 4 Blatt Kopf kaufen:

    scaleflying.de - HSM 4-Blattrotorkopf mit Taumelscheibe

    Die Blatthalter sind 90° voreilend angelenkt.
    Ein Taumelscheibenmitnehmer wird nicht benötigt.
    Es ist keine virtuelle Taumelscheibenverdrehung notwendig



    Bei der Nova Quatro ist ja die Anlenkung um 45° verdreht ist. Kann ich denn diesen Mehrblattkopf jetzt einsetzen ??

    Auch habe ich jetzt noch ein weiteres Problem denn die jetzige Hauptrotorwelle hat einen Durchmesser von 10 mm ich brauche aber 12 mm.

    Hat vielleicht schon jemand eine Nova umgebaut auf 12 mm ??

    Steh wirklich momentan auf dem Schlauch und suche nach Infos.

    Vielen Dank

    Gruss

    Helmut
    Angehängte Dateien
    Helmut
  • roebi60
    Member
    • 26.10.2009
    • 57
    • Robert

    #2
    AW: BK 117/ Quatro Umbau auf 12mm Rotorwelle

    Hallo Helmut

    Ich habe schon einen 12mm Rotorkopf mit einem Messingrohr (12mm Aussen- und 10mm Innendurchmesser) versehen. Somit konnte ich den Rotorkopf auf die 10mm Hauptrotorwelle montieren.

    Gruss Rovert

    Kommentar

    • Digi
      SB-Metallgestaltung
      Supporter
      • 08.06.2002
      • 653
      • Helmut

      #3
      AW: BK 117/ Quatro Umbau auf 12mm Rotorwelle

      Hallo Rovert,

      das ist sicherich eine Möglichkeit.

      Eine neue Rotorwelle ist nicht das Problem. Auch kann ich die Lager in den Lagerblöcken tauschen

      für einen durchmesser von 12mm. Mein Problem ist der Freilauf der mit 10 mm vorgegeben ist.

      Gruss
      Helmut
      Helmut

      Kommentar

      • bimbim328
        Senior Member
        • 03.03.2009
        • 1175
        • Thomas
        • Freigericht, FMC Kinzigtal Hasselroth

        #4
        AW: BK 117/ Quatro Umbau auf 12mm Rotorwelle

        Hallo Helmut,

        den Kopf gibt es auch für 10mm Wellendurchmesser,
        steht dann bei 600er im Shop.
        scaleflying.de - HSM 4-Blattrotorkopf mit Taumelscheibe
        Ich habe den Scaleflying 5-Blatt Kopf gerade auf einem
        TDR in einer Hughes 500 montiert, geht wirklich gut.

        Gruss Thomas
        Zuletzt geändert von bimbim328; 05.02.2017, 16:13.
        TDR1 Bell 430+Jet Ranger (800er)

        Kommentar

        • Digi
          SB-Metallgestaltung
          Supporter
          • 08.06.2002
          • 653
          • Helmut

          #5
          AW: BK 117/ Quatro Umbau auf 12mm Rotorwelle

          Hallo Thomas,

          vielen Dank.

          Weisst Du denn ob der Kopf auch einen Rotordurchmesser von 1,90 m bewältigen kann ?

          gruss
          Helmut
          Helmut

          Kommentar

          • bimbim328
            Senior Member
            • 03.03.2009
            • 1175
            • Thomas
            • Freigericht, FMC Kinzigtal Hasselroth

            #6
            AW: BK 117/ Quatro Umbau auf 12mm Rotorwelle

            Ich fliege 700er Blätter (SpinBlades), ich denke
            1,90 Meter würde ich dem Kopf nicht zumuten wollen.
            Die Blatthalter sind schon recht filigran, ich denke
            der Kopf würde bei 1,90 Meter sehr mickrig wirken.
            Anbei mal ein Foto wie er auf meiner 700er Hughes 500 aussieht.

            Gruss Thomas
            Angehängte Dateien
            TDR1 Bell 430+Jet Ranger (800er)

            Kommentar

            • der_dreamdancer
              Senior Member
              • 13.10.2011
              • 3501
              • Christian
              • Salzburg

              #7
              AW: BK 117/ Quatro Umbau auf 12mm Rotorwelle

              Ich würde es so machen, wie Rovert es vorgeschlagen hat. Die Welle oben quasi auf 12mm "aufdicken". Oder ne neue Welle machen lassen, die nur dort wo der Kopf montiert ist 12mm dick ist und nach unten 10mm hat.

              Der Kopf für die 12mm Welle ist leider gerade ausverkauft....ich brauch nämlich auch einen...
              Chris

              Kommentar

              • bimbim328
                Senior Member
                • 03.03.2009
                • 1175
                • Thomas
                • Freigericht, FMC Kinzigtal Hasselroth

                #8
                AW: BK 117/ Quatro Umbau auf 12mm Rotorwelle

                Soweit ich weiß unterscheidet sich der 600/700er Kopf
                nur durch den Durchmesser der Wellenaufnahme (10 oder 12mm),
                sonst sollte alles identisch sein. Um sicher zu gehen würde ich bei scaleflying
                mal anfragen.

                Gruss Thomas
                TDR1 Bell 430+Jet Ranger (800er)

                Kommentar

                • der_dreamdancer
                  Senior Member
                  • 13.10.2011
                  • 3501
                  • Christian
                  • Salzburg

                  #9
                  AW: BK 117/ Quatro Umbau auf 12mm Rotorwelle

                  Tom (Flusitom) fliegt den Kopf bereits auf seiner BK....mit Helitec-Blättern
                  Chris

                  Kommentar

                  • Tobiwahnknobi
                    Member
                    • 04.06.2010
                    • 88
                    • Tobias

                    #10
                    AW: BK 117/ Quatro Umbau auf 12mm Rotorwelle

                    Moin Digi , nur um das jetzt nicht falsch zu verstehen.

                    Du Hast eine 10mm Rotorwelle, Der Kopf Hat aber eine 12mm Rotorwellenbohrung.

                    Das du die Bohrung mit messingrohe ausbuchen und auf Maß reiben kannst wurde ja schon erwähnt, das funktioniert auch , keines Sorge.

                    Allerdings wird es bei der Taumelscheibe etwas Schwieriger.

                    Möchtest du Die Taumelscheibe der Nova benutzen oder die dem Kopf beiliegende?

                    Was meinst du mit 45 Grad Anlenkung ? Kannst du das genauer beschreiben?
                    Wer Andern eine Bratwurst Brät ,hat meist ein Bratwurstbratgerät

                    Kommentar

                    • Digi
                      SB-Metallgestaltung
                      Supporter
                      • 08.06.2002
                      • 653
                      • Helmut

                      #11
                      AW: BK 117/ Quatro Umbau auf 12mm Rotorwelle

                      Hallo,

                      Vielen Dank für die Infol.

                      Werde mal mit Tom Kontakt aufnehmen. Oder wenn er hier mitliest kann er vielleicht

                      schon mal seine Erfahrung mit uns teilen.

                      Gruss
                      Helmut
                      Helmut

                      Kommentar

                      • Michael Vogler
                        RC-Heli TEAM
                        • 24.05.2006
                        • 4678
                        • Michael
                        • im Verein, Wild und viel in Kärnten ;-)

                        #12
                        AW: BK 117/ Quatro Umbau auf 12mm Rotorwelle

                        Was meinst du mit 45 Grad Anlenkung ? Kannst du das genauer beschreiben?

                        Beim Futura gbit es 3 Servos für die Taumelscheibe.
                        Eines Für Ptch, eines für Nick und eines für Roll.
                        Das Ganze wird mechanisch gemischt (45 Grad Anlenkung), die Taumelscheibe macht folgende Bewegungen:

                        Nick Vorwärts - Taumelscheibe bewegt sich nach vorne links
                        Nick Rückwärts - Taumelscheibe bewegt sich nach hinten rechts

                        Roll Links - Taumelscheibe bewegt sich nach hinten links
                        Roll Rechts - Taumelscheibe bewegt sich nach vorne rechts

                        Kommentar

                        • Digi
                          SB-Metallgestaltung
                          Supporter
                          • 08.06.2002
                          • 653
                          • Helmut

                          #13
                          AW: BK 117/ Quatro Umbau auf 12mm Rotorwelle

                          Hallo Michael,

                          vielen Dank für die Erläuterung.

                          Gruss
                          Helmut
                          Helmut

                          Kommentar

                          • Michael Vogler
                            RC-Heli TEAM
                            • 24.05.2006
                            • 4678
                            • Michael
                            • im Verein, Wild und viel in Kärnten ;-)

                            #14
                            AW: BK 117/ Quatro Umbau auf 12mm Rotorwelle

                            Hallo Helmut,

                            gern geschehen, kein Problem.

                            Ich würde auch die 10 mm Welle behalten und einfach den Kopf mit Buchse anpassen.

                            Ich fliege meinen Jet Ranger auch mit 10 mm Welle bei 1,8m Rotordurchmesser.
                            Funktioniert einwandfrei.

                            Kommentar

                            • Tobiwahnknobi
                              Member
                              • 04.06.2010
                              • 88
                              • Tobias

                              #15
                              AW: BK 117/ Quatro Umbau auf 12mm Rotorwelle

                              Zitat von Michael Vogler Beitrag anzeigen
                              Beim Futura gbit es 3 Servos für die Taumelscheibe.
                              Eines Für Ptch, eines für Nick und eines für Roll.
                              Das Ganze wird mechanisch gemischt (45 Grad Anlenkung), die Taumelscheibe macht folgende Bewegungen:

                              Nick Vorwärts - Taumelscheibe bewegt sich nach vorne links
                              Nick Rückwärts - Taumelscheibe bewegt sich nach hinten rechts

                              Roll Links - Taumelscheibe bewegt sich nach hinten links
                              Roll Rechts - Taumelscheibe bewegt sich nach vorne rechts
                              OK also musst du schauen das du diese mechanische Mischung umgehst.

                              Oder du setzt ein Stabi System das virtuelle Taumelscheibenverdrehung unterstützt ein .

                              Da der Kopf ja über keinen extra Mitnehmer verfügt an dem du die Verdrehung mechanisch einstellen kannst, wirst du probieren müssen wann es mit den Ansteuerzeiten passt.
                              Wer Andern eine Bratwurst Brät ,hat meist ein Bratwurstbratgerät

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X