Kennzeichnung eurer Scaler - Sichtbarkeit des Schildchens nach der LuftVO

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • goemichel
    Senior Member
    • 11.01.2012
    • 4180
    • Michael
    • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

    #1

    Kennzeichnung eurer Scaler - Sichtbarkeit des Schildchens nach der LuftVO

    Tach zusammen!

    Der DMFV schreibt ja folgendes zu dem Thema:
    Wo ist das Schild im Modell -sichtbar- platziert?
    Die Kennzeichnung muss es einem potenziell Geschädigten ermöglichen, schnell und ohne weiteren Aufwand den Eigner des Modells herauszufinden. Das Schild kann also entweder irgendwo im Außenbereich des Modells angebracht werden oder aber beispielsweise hinter einer Scheibe im Cockpit. Nicht ausreichend ist es, wenn man zum Beispiel zunächst eine Klappe/Abdeckung entfernen muss, um das Schild zu finden. Die Größe des Schilds sollte so gewählt sein, dass es möglich ist, das Schild mit bloßen Augen zu entziffern (gegebenenfalls mit alltagsüblichen Sehhilfen wie Brille oder Kontaktlinsen).
    Bei mir wäre es dann nur möglich, das Schild außen am Rumpf anzubringen. Das stößt bei mir auf wenig Gegenliebe.

    Wo habt ihr bei euren Maschinen das erforderliche Schildchen angebracht (Foto?)?
  • luha
    Senior Member
    • 07.10.2013
    • 4845
    • Lutz
    • Lehrte bei Hannover

    #2
    AW: Kennzeichnung eurer Scaler - Sichtbarkeit des Schildchens nach der LuftVO

    Zitat von goemichel Beitrag anzeigen
    Bei mir wäre es dann nur möglich, das Schild außen am Rumpf anzubringen. Das stößt bei mir auf wenig Gegenliebe.
    Hast Du keine Cockpitfenster, Lufteinlässe, Turbinenausgänge ...?

    Das Schild muss ja nicht leicht auffindbar sein, sondern nur irgendwie von außen lesbar. Bei meinen Helis hatte ich zwar keine Probleme aber bei meinen anderen Flugzeugen musste ich sehr kreativ sein, was die Positionierung betrifft. Da muss man das Modell schon mal auf den Rücken legen und schräg von vorne in das rechte Lüftungsloch für den Motor schauen. Wenn man die undurchsichtige Kabinenhaube abnimmt, kann man es deutlich besser lesen aber es zur Not geht es auch so.
    Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

    Kommentar

    • Geri1
      Member
      • 02.12.2013
      • 521
      • Gerhard
      • Luzern

      #3
      AW: Kennzeichnung eurer Scaler - Sichtbarkeit des Schildchens nach der LuftVO

      Zum Glück sind unsere Beamten in der Schweiz noch nicht auf solche schwachsinnigen Ideen gekommen. Aber was nicht ist, kann ja noch werden - schliesslich sind die Typen ja überall gleich durchgeknallt.

      Gruss Geri
      UH-1N, AH-1W, EC 120, Lama, Bell 412, Goblin 630, 500, 380, Cougar (im Bau)

      Kommentar

      • heliroland 66
        Senior Member
        • 06.03.2011
        • 5112
        • Roland
        • Hasselroth

        #4
        AW: Kennzeichnung eurer Scaler - Sichtbarkeit des Schildchens nach der LuftVO

        Zitat von Thomas L.
        Manche Menschen sind, mit den Sorgen die sie haben, sehr bedauernswerte kranke Wesen !
        Also für mich ist das kein unbedeutendes Problem, da steckt man viele 100 oder gar 1000 Stunden Arbeit, viel Geld und auch viele Gedanken in seinen Scale-Hubschrauber und dann soll man den durch so ein Schildchen wieder vom Original entfernen!!!!!
        Bei meiner Lockheed hab ich auch noch keine Idee, wo das Schildchen hin soll.

        Roland
        Modell-Heli fliegen, fast die schönste Nebensache der Welt
        Je originalgetreuer je besser!

        Kommentar

        • stern-fan
          Senior Member
          • 27.06.2012
          • 3294
          • Rolf
          • Remseck (Kreis Ludwigsburg)

          #5
          AW: Kennzeichnung eurer Scaler - Sichtbarkeit des Schildchens nach der LuftVO

          Manche Menschen sind, mit den Sorgen die sie haben, sehr bedauernswerte kranke Wesen !
          Es gibt absolut keinen Grund, die User hier als "kranke Wesen" zu beleidigen. Was soll denn das?
          [FONT="Impact"][FONT="Arial Black"]Was bist Du? Macher oder Kritiker?[/FONT][/FONT]

          Kommentar

          • Ello Propello
            Gelöscht
            • 16.11.2013
            • 3172
            • Norbert
            • MFF Klostermoor

            #6
            AW: Kennzeichnung eurer Scaler - Sichtbarkeit des Schildchens nach der LuftVO

            Zitat von heliroland 66 Beitrag anzeigen
            Also für mich ist das kein unbedeutendes Problem, da steckt man viele 100 oder gar 1000 Stunden Arbeit, viel Geld und auch viele Gedanken in seinen Scale -Hubschrauber und dann soll man den durch so ein Schildchen wieder vom Original entfernen!!!!!
            Bei meiner Lockheed hab ich auch noch keine Idee, wo das Schildchen hin soll.
            Ich habe zwar (noch) keinen Scaler, aber mich nervt das mit den "Schildchen" auch.

            m.M.n. müsste sowas heutzutage auch gar nicht mehr sein, man kann mit einer App z.b.
            jeden beliebigen Produkt Code im Baumarkt scannen, und bekommt sofort Preisvergleiche,
            oder Kauf Vorschläge.

            Schön wäre es z.b. wenn Empfänger Hersteller optional einen "Chipped Empfänger" anbieten
            würde, wenn der Finder des Modells dann zur Polizei geht, kann der Besitzer sofort mit
            einem Auslesegerät ermittelt werden.

            Bei Haustieren ist das schon lange gängige Praxis, und jeder Tierarzt hat so ein Auslesegerät.
            Das Chippen einer Hauskatze kostet 15 Euro.

            Das ist natürlich nur ein Wunsch Gedanke, aber machbar wäre das auf jeden Fall.

            Gruß Norbert

            Kommentar

            • christianm
              Member
              • 10.09.2017
              • 814
              • Christian
              • Augsburg

              #7
              AW: Kennzeichnung eurer Scaler - Sichtbarkeit des Schildchens nach der LuftVO

              Zitat von Ello Propello Beitrag anzeigen
              wenn der Finder des Modells dann zur Polizei geht, kann der Besitzer sofort mit
              einem Auslesegerät ermittelt werden.
              ßhm, wenn es draufsteht, kann auch jeder Vollkoffer, der des Lesens mächtig ist, den Besitzer des Fluggerätes selbst ausfindig machen (und diesem das Ding um die Ohren wickeln ... ), also wozu noch eine Behörde zwischenschalten?

              Kommentar

              • Ello Propello
                Gelöscht
                • 16.11.2013
                • 3172
                • Norbert
                • MFF Klostermoor

                #8
                AW: Kennzeichnung eurer Scaler - Sichtbarkeit des Schildchens nach der LuftVO

                Zitat von christianm Beitrag anzeigen
                ßhm, wenn es draufsteht
                Hallo Christian,

                genau darum geht es doch !

                Jemand der sich für 15.000 Euro einen Scale Heli aufbaut, hat kein Bock auf
                so ein "Schildchen"

                Gruß Norbert

                Kommentar

                • Wupperflyer
                  Member
                  • 03.10.2006
                  • 408
                  • Wolfram

                  #9
                  AW: Kennzeichnung eurer Scaler - Sichtbarkeit des Schildchens nach der LuftVO

                  Moin,
                  ich hab bei meiner Hughes das Schildchen auf das Seitenleitwerk geklebt, und zwar "innen" unter das Heckrohr.
                  Ansonsten könnte bei entsprechend breiten Kufenbügeln das Schild auf die Unterseite der Bügel kleben.
                  Im Stand stört es nicht und im Flug wird keiner drauf achten.
                  Gruß? aus Wuppertal,
                  Wolfram

                  Kommentar

                  • Ello Propello
                    Gelöscht
                    • 16.11.2013
                    • 3172
                    • Norbert
                    • MFF Klostermoor

                    #10
                    AW: Kennzeichnung eurer Scaler - Sichtbarkeit des Schildchens nach der LuftVO

                    Zitat von christianm Beitrag anzeigen
                    kann auch jeder Vollkoffer, der des Lesens mächtig ist, den Besitzer des Fluggerätes selbst ausfindig machen (und diesem das Ding um die Ohren wickeln ... ), also wozu noch eine Behörde zwischenschalten?
                    Da hast Du noch einen sehr interessanten Aspekt angesprochen !

                    Stell Dir vor, Dein Heli haut ab, und verletzt ein kleines Kind, und dessen Vater (der Vollkoffer)
                    hat jetzt Deine Adresse.

                    Wenn der nicht "ganz so Gut drauf ist", ist der noch vor der Polizei oder Krankenwagen
                    bei Dir.

                    Was ich damit sagen will ist, es kann eigentlich nicht Okay sein, das der Finder meine Adresse hat.

                    Gruß Norbert

                    Kommentar

                    • Daobenfliegter
                      Senior Member
                      • 01.06.2011
                      • 1130
                      • Rene
                      • Ja

                      #11
                      AW: Kennzeichnung eurer Scaler - Sichtbarkeit des Schildchens nach der LuftVO

                      Ob der per se ein Vollkoffer ist.... sehr gewagt.
                      Bleibt aber alternativ nur eine Registierungsnummer (Nummernschild), die zentral verwaltet wird und pro Fluggerät 40€ kostet. Abfragen kann -klar wie beim Kfz- auch nur der Berechtigte wie zB die Polizei.
                      [FONT="Arial"]Nicht geschimpft, ist Lob genug.[/FONT]

                      Kommentar

                      • christianm
                        Member
                        • 10.09.2017
                        • 814
                        • Christian
                        • Augsburg

                        #12
                        AW: Kennzeichnung eurer Scaler - Sichtbarkeit des Schildchens nach der LuftVO

                        Zitat von Daobenfliegter Beitrag anzeigen
                        Ob der per se ein Vollkoffer ist.... sehr gewagt.
                        Aber grundsätzlich nicht unmöglich ... Gibt genug Kinder, deren Eltern noch nicht in der Lage waren den Unterschied zwischen Schauen und Anfassen beizubringen (Und auch Erwachsene schlagen immer öfter in die Richtung)

                        Und dann hast du plötzlich den Fall, dass dir ein dreijähriger in den 600er Rotor fasst (weil ewig bleibt der halt nicht oben), mit entsprechenden Konsequenzen, weil die Mutter rauchend und telefonierend daneben steht, in Begleitung ihres Mackers, der vielleicht auch noch einen Kampfwauwau ohne Leine mitführt.

                        DANN komm mal mit Argumenten

                        Kommentar

                        • michaelczaja
                          Senior Member
                          • 27.09.2014
                          • 1489
                          • Michael
                          • Duisburg

                          #13
                          AW: Kennzeichnung eurer Scaler - Sichtbarkeit des Schildchens nach der LuftVO

                          Zitat von goemichel Beitrag anzeigen
                          Tach zusammen!

                          Der DMFV schreibt ja folgendes zu dem Thema:


                          Bei mir wäre es dann nur möglich, das Schild außen am Rumpf anzubringen. Das stößt bei mir auf wenig Gegenliebe.

                          Wo habt ihr bei euren Maschinen das erforderliche Schildchen angebracht (Foto?)?

                          mein gott, die schilder des dmfv sind so klein die musst du auf deinem heli mit der lupe suchen.
                          die sind sooooooo klein das du sie auf meinem 250 er qud racer suchen musst. immer wieder diese aufwärmung alter themen, langweilt euch das nicht. selbst bei uns im verein ist das keine silbe mehr wert.


                          Michael

                          Kommentar

                          • Gast
                            Gast

                            #14
                            AW: Kennzeichnung eurer Scaler - Sichtbarkeit des Schildchens nach der LuftVO

                            Zitat von Ello Propello Beitrag anzeigen
                            Da hast Du noch einen sehr interessanten Aspekt angesprochen !

                            Stell Dir vor, Dein Heli haut ab, und verletzt ein kleines Kind, und dessen Vater (der Vollkoffer)
                            hat jetzt Deine Adresse.

                            Wenn der nicht "ganz so Gut drauf ist", ist der noch vor der Polizei oder Krankenwagen
                            bei Dir.

                            Was ich damit sagen will ist, es kann eigentlich nicht Okay sein, das der Finder meine Adresse hat.

                            Gruß Norbert
                            Da hast Du mit Sicherheit recht. Allerdings wird dich der Vater auch erwischen, wenn die Polizei wieder weg ist.
                            Dein Autokebnzeichen anonymisiert dich ja auch nur bedingt.

                            Da dein Heli, wenn das Schild relevant wird, wahrscheinlich eh in Fetzen irgendwo liegt, würde ich bei einem Scaler einen Ort im Inneren auf der Mechanik wählen.
                            Das Du kein Schild hast, kann Dir keiner vorwerfen. Kontrolliert musst Du auch erstmal werden und die, die kontrollieren zeigen evtl. Verständnis dafür.

                            Kommentar

                            • Ello Propello
                              Gelöscht
                              • 16.11.2013
                              • 3172
                              • Norbert
                              • MFF Klostermoor

                              #15
                              AW: Kennzeichnung eurer Scaler - Sichtbarkeit des Schildchens nach der LuftVO

                              Zitat von Catnova Beitrag anzeigen
                              Da hast Du mit Sicherheit recht. Allerdings wird dich der Vater auch erwischen, wenn die Polizei wieder weg ist.
                              Hallo Axel,

                              wie denn ? Wenn den Chip nur die Polizei auslesen kann, ist das ja noch
                              sicherer als das KFZ-Kennzeichen.

                              Gruß Norbert

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X