nun muß ich mit doch mit meinem auch wunderschönen "Nebenprojekt" outen...


Will die diversen schönen Bauthreads hier eigentlich nicht stören, aber hab nun doch paar Fragen..
Hat mir irgend jemand einen Bauplan von der Bell 222 von Graupner? Also die mit dem "offenen" Kühltunnel für Hängemechanik. Hab schon überall gesucht... Gerne auch per PN.
Ich weiß nicht ob Vario auch mal eine mit offenem Kühltunnel machte. Kenne von denen nur die mit dem "mit-"tragendem Tunnel. Aber die meine ich nicht. Bauplan hat er auch nur noch für die mit Skyfox.
Mir gehts hier u.a. um den Tankeinbau. Ob der Tank an vorderen Spant eher nach vorne raus steht, oder obs angedacht war den Tank bis ganz zum Tunnel hin zu schieben?
Wie oft das Führungsrohr der Heckwelle befestigt wird?
Zudem beißen sich für mein Verständnis bei dem offenen(!) Tunnel die zusätzlichen Kühlluftöffnungen ...die hinter der Rotorwelle. So zieht er doch viel mehr Luft übers Getriebe durch anstatt über den Motor, oder? Unser Freund Joop van Lent hatte seine ja komplett zu, bis eben auf die über dem Motor und eben Taumelscheibe, was ja sehr Sinn macht. Leider kann ich ihn ja nicht mehr fragen

Schätze die zusätzlichen ßffnungen/Gitter wurden an der Vario Bell mit ihrem geschlossenen Tunnel angedacht und wurden dann auf die offene (fälschlicherweise?!) übertragen. Meine ist gebraucht gekauft und dort sind die ßffnungen vorhanden. Würde diese aber von innen mit irgendetwas wieder lufttechnisch schließen...
Kommentar