lademöglichkeiten akkus im rumpf ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sascha Helle
    Flightcopter.TV
    Foto & Videoflüge
    • 19.07.2007
    • 382
    • Sascha
    • Berlin-Bernau

    #1

    lademöglichkeiten akkus im rumpf ?

    hallo in die runde ..

    wie macht ihr das - insbesondere bei den scale-rumpf modellen mit dem laden der akkus ?

    folgende situation :

    2 empfängerakkus ( nimh ) + turbinenakku ( nimh) sind in der rumpf nase verbaut.
    die beiden empfängerakkus gehen an einen emcotec akkuswitch, der turbinenakku direkt an turbine..

    im moment ziehe ich jedesmal die akkustecker aus den jeweilien gegenstellen zum laden.
    das nervt irgendwie und missfällt mir...

    wie habt ihr das gelöst ? ich möchte separate ladestecker verbauen, über die ich dann die akkus entsprechend laden kann ohne irgendwo einen anderen stecker abziehen zu müssen.

    ideen, vorschläge ?

    herzlichen dank dafür!

    lg. sascha
  • Patch30
    Member
    • 04.10.2008
    • 212
    • Patrick
    • Rapperswil - Jona

    #2
    AW: lademöglichkeiten akkus im rumpf ?

    Guten Morgen Sascha,

    diese Frage habe ich mir auch gestellt. Dabei bin ich auf
    die neuen Produkte von PowerBox gestossen:

    Battery System

    Die Pro-Versionen haben einen integrierten Balancer und können im Modell belassen werden. Genial Innovation.

    LG

    Patrick
    3D-Scaleparts

    Kommentar

    • crashman
      Member
      • 28.06.2008
      • 222
      • Ludger

      #3
      AW: lademöglichkeiten akkus im rumpf ?

      Oder die Jeti Akkus, da haste 2 Anschlüsse drann. 1x JR servostecker und 1x MPX hochstromstecker. Da könntest du einen zum laden und den anderen für die Stromversorgung nehmen.
      Die gibt es von 2600 bis 6200mA. Wobei man den Akku eigentlich immer abziehen sollte da auch durch einen elektrischen Schalter noch Strom entnommen wird obwohl ausgeschaltet wurde.

      Gruß Ludger

      Kommentar

      • NitroRex
        Senior Member
        • 12.06.2015
        • 2103
        • Gery
        • Aargau - CH

        #4
        AW: lademöglichkeiten akkus im rumpf ?

        Zitat von Patch30 Beitrag anzeigen
        Die Pro-Versionen haben einen integrierten
        die ECO auch, würde nur die Eco benützen,,,, die Pro entladen sich selbständig nach 6 Tagen nichts tun auf Lagerhaltung

        Kommentar

        • NitroRex
          Senior Member
          • 12.06.2015
          • 2103
          • Gery
          • Aargau - CH

          #5
          AW: lademöglichkeiten akkus im rumpf ?

          Zitat von crashman Beitrag anzeigen
          Da könntest du einen zum laden und den anderen
          den JR-Stecker zum laden, aber nicht über 1 Ampere, wer mit 1C laden wil muss den MPX-Stecker zusätzlich auch zum laden benutzen

          Kommentar

          • Asterix-007
            Senior Member
            • 28.03.2007
            • 1483
            • ulf
            • Uetze

            #6
            AW: lademöglichkeiten akkus im rumpf ?

            Moin,

            die ßberlegung hatte ich schon mal. Das Problem der Scaler ist, das sie doch deutlich weniger geflogen werden als die Sportmodelle.
            Die meisten dieser Akkus stehen sich damit tot.

            Deshalb sind, zumindest für mich, fest eingebaute (und damit auch verkabelte) Akkus keine Option mehr.

            Ich würde mir immer Gedanken über ein Schnellwechselsystem machen und damit erübrigt sich das Laden im Modell.
            Solltest du das trotzdem machen wollen, würde ich einfach einen Y-Verteiler bauen, eine an die Ladebuchse und eine fürs System. Den Balanceranschluss einfach zur Ladebuchse verlängern.
            Check dann noch einmal, wieviel Strom das Modell im Ruhezustand (Elektronik => aus) zieht. Bei ein paar mA oder µA ist das zu vernachlässigen, das bringt der Lader locker mit.

            Bei Powerbox-Akkus (mit integrierter Elektronik) geht das nicht mehr so einfach!
            mfg
            Ulf

            Kommentar

            • NitroRex
              Senior Member
              • 12.06.2015
              • 2103
              • Gery
              • Aargau - CH

              #7
              AW: lademöglichkeiten akkus im rumpf ?

              Zitat von Asterix-007 Beitrag anzeigen
              Bei Powerbox-Akkus (mit integrierter Elektronik) geht das nicht mehr so einfach!
              warum ..... ist das einfachste was es gibt verwende nur PowerBox ...... nur Ladekabel, kein Balancen......
              und das Ladekabel kann einfach im Akku bleiben, und an eine geeignete Stelle im Rumpf ziehen,
              um einzustecken am Ladegerät....
              Powerbox sind keine LiPo sondern LiIo

              Kommentar

              • Jörg Nickel
                Member
                • 05.06.2002
                • 864
                • Jörg
                • Wildflieger rund um 31228 Stederdorf

                #8
                AW: lademöglichkeiten akkus im rumpf ?

                Ich habe in allen Modellen das gleiche Anschlussfeld, egal ob die Zellen drin bleiben oder nicht. In einem der Pic's sind die Funktionen beschrieben.
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Sascha Helle
                  Flightcopter.TV
                  Foto & Videoflüge
                  • 19.07.2007
                  • 382
                  • Sascha
                  • Berlin-Bernau

                  #9
                  AW: lademöglichkeiten akkus im rumpf ?

                  hallo an alle !
                  danke für eure tips ..

                  aber nochmals .. ich habe OLDSCHOOL NIMH ( das sind die dicken runden dinger, mit viel gewicht aber wenig inhalt :-) im modell .. also nix LIPOS :-)
                  die sind alle - zwecks schwerpunkt vorne in der nasenspitze. da kommt man so einfach nicht ran.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X