ich baue gerade an einer 600er Bell 206. Bin mit Lackieren und der ganzen Vormontage fertig. Nun stehe ich vor einer Frage:
Wie kann man die Klarsichtscheiben in die Kanzel einkleben?
Welche Möglichkeiten gibt es noch außer Epoxidharz 24stunden?
Der ist sehr gut! Man hat Zeit die Scheiben zu positionieren, überschüssigen Kleber kann man wegwischen und er härtet glasklar aus. Scheiben am besten mit Magneten fixieren.
Epoxy würde ich persönlich nicht nehmen, zu groß die Gefahr, dass Rumpf oder Scheibe verschmiert werden.
Günter
Ich mache es genauso wie Beetlejuice.
Das funktioniert super und wenn du innen und aussen mit Magnete fixierst, dann verrutscht auch nichts.
ßberschüssigen Kleber einfach mit einem feuchten Tuch und Wasser weg wischen.
Lg Stefan
habe sehr gute Erfahrungen mit FORMULA '560' CANOPY GLUE aus dem Staaten (USA) das Zeug
ist auf Wasserbasis, sieht aus wie Weissleim und wird nach 24 Stunden fast Glassklar aber leicht Elastisch.
Würde gern ein Bild von der Flasche uploaden, geht irgendwie nicht obwohl ich "freigeschaltet" vielleicht kann jemand mir erzählen wie das geht ?
habe sehr gute Erfahrungen mit FORMULA '560' CANOPY GLUE aus dem Staaten (USA) das Zeug
ist auf Wasserbasis, sieht aus wie Weissleim und wird nach 24 Stunden fast Glassklar aber leicht Elastisch.
Würde gern ein Bild von der Flasche uploaden, geht irgendwie nicht obwohl ich "freigeschaltet" vielleicht kann jemand mir erzählen wie das geht ?
das ist eine gute Gelegenheit zu fragen was ihr von Silikon haltet.
Meine Scheiben waren mit Silikon geklebt und ich hab die sich lösenden Stellen auch mit Silikon wieder repariert. Wie sind eure Erfahrungen damit?
Ich bin mal über lösemittelfreies Silikon-Kautschuk gestolpert. Das härtet auch Glasklar aus und bleibt elastisch was man so liest. Angeblich kann man sogar Regler und Servos damit befestigen und wäre bis +250° standhaft.
Bei Vario gibts das. Evtl bekommt man das auch anderswo her.
Ich bin mal über lösemittelfreies Silikon-Kautschuk gestolpert. Das härtet auch Glasklar aus und bleibt elastisch was man so liest. Angeblich kann man sogar Regler und Servos damit befestigen und wäre bis +250° standhaft.
Ich nehme diesen Silikonkleber. Mit ihm kann man auch bei kleineren Projekten z.B. Servos festkleben. Bleibt schön elastisch (aber eher hart als weich) und hält sehr sehr fest. Schön transparent, aber nicht glasklar. Habe damit auch schon ein GFK-Heckrohr in einen Rumpf geklebt. Hält nach dem Aushärten über Nacht bestens.
Wenn man überschüssiges Material sofort wegwischt (ist eher zähflüssig und -Achtung- zieht Fäden), bleibt das Kunststoff-Fenster einwandfrei.
Habe auf Empfehlung Pattex Glasklar bis jetzt benutzt. War davon am Anfang auch sehr überzeugt, aber nach ein paar Jahren fallen die Fenster einfach wieder raus.
Das nächste Mal werde ich UHU POR versuchen. Hat damit schon jemand Erfahrungen gesammelt?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar