Erfahrungen mit Rümpfen diverser Hersteller

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dirk S
    Senior Member
    • 08.05.2012
    • 1599
    • Dirk
    • MFSC Testerberge / MFC Oberhausen

    #16
    AW: Erfahrungen mit Rümpfen diverser Hersteller

    Vielen Dank für die zahlreichen Antworten,
    Eigentlich bin ich der Freund des besonderen, nur der Geldbeutel macht da einen Strich durch. Aber sich da mit entsprechenden Mitteln weiterzuhelfen finde ich spannend.
    Ich bin ja noch am Anfang, mache mir deshalb keinen Stress.

    Besenstiltechnisch bin schon einige geflogen, habe mich dann für ein gutes Preisleistungsverhältnis entschieden. So wird es auch im Scalebereich sein. Ich bin gespannt wo ich landen werde.
    Ich werde mich mal quer durchlesen für entsprechenden Input.
    Einiges an guten Tips habe ich ja hier schon bekommen.
    Aus technischen Gründen ist die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht.

    Kommentar

    • Dirk S
      Senior Member
      • 08.05.2012
      • 1599
      • Dirk
      • MFSC Testerberge / MFC Oberhausen

      #17
      AW: Erfahrungen mit Rümpfen diverser Hersteller

      Was mich noch interessieren würde:
      Welche Werkzeuge/Maschinen für die filigranen Arbeiten habt ihr so im Einsatz
      Aus technischen Gründen ist die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht.

      Kommentar

      • extreme011
        helishop-nrw.de
        Flugschule / Onlineshop
        • 17.08.2009
        • 5791
        • Torsten
        • Bochum

        #18
        AW: Erfahrungen mit Rümpfen diverser Hersteller

        Wenn man selbst baut ist ein Dremel und etwas Schleifpapier wichtig. Mit dem Dremel kann ich Bohren, Schleifen und Sägen. Muss natürlich kein original Dremel sein.


        Torsten
        Vollkasko für Flugmodelle
        http://Helishop-nrw.de

        Kommentar

        • Moses
          Member
          • 21.08.2016
          • 885
          • Michael
          • MBG Radfeld, Tirol

          #19
          AW: Erfahrungen mit Rümpfen diverser Hersteller

          So ein Multifunktionswerkzeug ist meines Erachtens zwingend notwendig. Ob Dremel oder anderer Hersteller ist egal. Ich hab einen vom Diskounter (Parkside PFBS 12) und bin mehr als zufrieden damit
          Bell 412 Canada, Bell 222 Airwolf, Arrows Husky, Jeti DS12

          Kommentar

          • echo.zulu
            Senior Member
            • 03.09.2002
            • 3900
            • Egbert
            • MFG Wipshausen

            #20
            AW: Erfahrungen mit Rümpfen diverser Hersteller

            Ich würde sagen das wichtigste Werkzeug ist Phantasie um auch mal um die Ecke zu denken oder neues auszuprobieren. Die Werkzeugsammlung wächst dann schon von ganz allein.
            CU,
            Egbert.

            Kommentar

            • JMalberg
              RC-Heli TEAM
              • 05.06.2002
              • 22574
              • J
              • D: um Saarbrücken drum rum

              #21
              AW: Erfahrungen mit Rümpfen diverser Hersteller

              Wie gesagt sind die wichtigsten Werkzeuge

              1. Phantasie
              (Aus was mache ich den Raketenträger oder den Zusatztank? Pillenröhrchen?)

              2. händische Geschicklichkeit

              3. geeignetes Basiswerkzeug
              Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
              Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

              Kommentar

              • RALF B.
                Senior Member
                • 22.06.2010
                • 4261
                • Ralf
                • SLS

                #22
                AW: Erfahrungen mit Rümpfen diverser Hersteller

                Servus

                So ganz nebenbei sollte man auch Zeit und Geduld (+Nerven) mitbringen.

                Ich "bearbeite" gerade einen 600er Bo 105 Rumpf, den ein absoluter Anfänger in Sachen Scale-Heli angefangen hat zu bauen....da kommt Freude auf.

                Aber ich habe von vorneweg gewußt auf was ich mich einlasse, habe anhand der Verkaufsbilder schon gesehen was da im Argen ist. Nichts unlösbares, nur geht das nicht von heute auf morgen. Laminiern, spachteln usw...der ganz normale Wahnsinn halt.

                Kommentar

                Lädt...
                X