Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stebe
    Senior Member
    • 12.07.2017
    • 1361
    • Stefan
    • Friesland

    #91
    AW: Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX

    Hier habe ich mal die linke 3D gedruckte Kanzelhälfte von Peter an die Mechanik gehalten und auch die Kyosho Kanzel wurde zum Vergleich sehr grob positioniert....
    Es fehlt aber noch die Haube von Eddy Comicflyer.....die als die einfachere Variante, da schon fertig, in Frage kommt. Wenn Die überhaupt nicht passen sollte, haben wir folgende ßberlegungen: Von der 3D gedruckten Kanzel die Frontscheibe und Seitenscheiben ausschneiden und davon Formen zum tiefziehen herstellen lassen und die Kanzel als 3D Druck verwenden und die tiefgezogenen Scheiben darin einkleben.
    Ich hatte auch schon an einen positiv Abdruck der Einzelteile von der Kyosho Kanzel gedacht und diese Abdrücke zum Tiefziehen zu nutzen....
    Also Ideen und Alternativen sind da........sie müssen dann nur umgesetzt werden....
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Lupusprimus
      heli-scale-quality
      Hersteller
      • 23.11.2009
      • 2135
      • Bernd
      • Chemnitz

      #92
      AW: Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX

      Ihr müßt hier aufpassen, was ihr bauen wollt! Die Hughes 269 hat die unten hinten stärker ausgeschnittene Kanzel (wie links), der Schweizer 300 die andere mit der unten auslaufenden Verblendung (eher wie rechts).
      Zuletzt geändert von Lupusprimus; 17.11.2018, 21:15.
      Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

      Kommentar

      • TheFox
        Gelöscht
        • 28.10.2016
        • 7876
        • Peter
        • Ingolstadt/Bayern

        #93
        AW: Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX

        Danke dass Du so aufpasst! Auf dem Bild rechts ist die Kanzel des Fertig-Modelle der Kyosho Concept EP Hughes 300 - ein hässlicher Vogel mit Paddel Zweiblatt.
        C__Data_Users_DefApps_AppData_INTERNETEXPLORER_Temp_Saved Images_WP_000605.jpg C__Data_Users_DefApps_AppData_INTERNETEXPLORER_Temp_Saved Images_WP_000606.jpg

        Ich hab einen günstig gebraucht gekauft, weil eine passende Kabine nicht in Sicht war...Stefan spielt damit rum, um die Positionen der Elemente zu ermitteln.

        Kommentar

        • Stebe
          Senior Member
          • 12.07.2017
          • 1361
          • Stefan
          • Friesland

          #94
          AW: Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX

          Ich habe an der Kyosho Kanzel mal ein bisschen rum geschnibbelt (ja, Peter hat mir das erlaubt....) und ziemlich passend gemacht. Vom Eindruck passt die Haube in meinen Augen sehr gut. Höhe, Breite und Tiefe sind stimmig....
          Der gedruckte Tank von Peter passt auch, müsste nur ein wenig höher als beim Original angebracht werden, damit die Servos komplett verdeckt werden.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Klaus O.
            Senior Member
            • 03.12.2007
            • 22475
            • Klaus

            #95
            AW: Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX

            Zitat von Stebe Beitrag anzeigen
            Der gedruckte Tank von Peter passt auch, müsste nur ein wenig höher als beim Original angebracht werden, damit die Servos komplett verdeckt werden.
            Form follows funktion.
            Gruß Klaus

            Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

            Kommentar

            • TheFox
              Gelöscht
              • 28.10.2016
              • 7876
              • Peter
              • Ingolstadt/Bayern

              #96
              AW: Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX

              Sieht schon klasse aus! Das wird sicher gut.
              Ich war auch fleißig...hab in den Akku-Rahmen Löcher gemacht.
              WP_20181118_08_48_42_Pro.jpg WP_20181118_08_48_54_Pro.jpg WP_20181118_08_49_22_Pro.jpg
              Mit dem Carbon-Filament geht nichts. Da sind feine Stützstrukturen beim Druck, die werden durch die Kohlefasern nur Fusselkram...das Filament ist also hierfür unbrauchbar.
              WP_20181118_00_27_46_Pro.jpg
              Zuletzt geändert von TheFox; 18.11.2018, 16:20.

              Kommentar

              • Stebe
                Senior Member
                • 12.07.2017
                • 1361
                • Stefan
                • Friesland

                #97
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Stebe
                  Senior Member
                  • 12.07.2017
                  • 1361
                  • Stefan
                  • Friesland

                  #98
                  AW: Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX

                  Hab noch ein paar Teile aus der "Wunderkiste" von Peter anprobiert....
                  Das Rohrgestänge passt schon mal super, die Zylinder machen auch in ihrem Rohzustand schon was her, Ansaug- und Auspuffkrümmer müssen natürlich noch angepasst werden, vervollständigen aber schon mal den ersten Eindruck....
                  Also, ich bin schon mal begeistert....
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • heliroland 66
                    Senior Member
                    • 06.03.2011
                    • 5112
                    • Roland
                    • Hasselroth

                    #99
                    AW: Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX

                    Sehr cool!

                    Roland
                    Modell-Heli fliegen, fast die schönste Nebensache der Welt
                    Je originalgetreuer je besser!

                    Kommentar

                    • Naundorf
                      Member
                      • 25.02.2013
                      • 237
                      • Dany
                      • Fliege seit 18 Jaren Hubschrauber und Fläche in der Lausitz bei Hoyerswerda.

                      #100
                      AW: Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX

                      Ist das Geil....... Lese schon seit einiger Zeit mit. Ihr geht wirklich keine Kompromisse
                      ein, so muss das sein. Da stimmen wirklich fast alle Proportionen. Echt Super.

                      Grüße Dany

                      Kommentar

                      • Stebe
                        Senior Member
                        • 12.07.2017
                        • 1361
                        • Stefan
                        • Friesland

                        #101
                        AW: Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX

                        Nachdem ich die Kanzel vom Kyosho Heli probiert habe, kommt nun die Kanzel von Eddy Comicflyer.de (wurde gestern geliefert) an die Reihe.
                        Mit der Qualität der tiefgezogenen Folien bin ich zufrieden. Heckleitwerk, Finne und der Bügel über der Haube hat Eddy als Tiefzieh Teile mit geliefert.

                        Von der Breite und Tiefe passt die Kanzel sehr gut. Leider fehlt in der Höhe ca. 1,5 cm....
                        Dies gilt es nun auszugleichen.
                        Wenn Peter und ich diese Kanzel nehmen sollten, dann müssen die Tanks um 2 cm weiter nach oben angebracht werden.

                        Bin mir nicht sicher, ob man sieht, dass bei der Kanzel etwas an Höhe fehlt....
                        Was meint ihr....???
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • TheFox
                          Gelöscht
                          • 28.10.2016
                          • 7876
                          • Peter
                          • Ingolstadt/Bayern

                          #102
                          AW: Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX

                          Ich hab da mehrere Probleme...die Rückwand geht so Trichterförmig gar nicht. Da müsste man schneiden und was ankleben. Aber ich weiß noch nicht, wie. Die Tanks sind zu groß im Verhältnis. Und der Rohrrahmen auch. Auch der Akkurahmen müsste kleiner...und die Mechanik würde letztendlich überall rausschauen.

                          Zu allem ßbel hab ich auch noch die gedruckten Teile der HSQ- Kanzel auf dem Tisch. Fällt schwer, da Kompromisse einzugehen.
                          IMG_20181123_103707~2.jpg IMG_20181123_103658~2.jpg

                          Kommentar

                          • TheFox
                            Gelöscht
                            • 28.10.2016
                            • 7876
                            • Peter
                            • Ingolstadt/Bayern

                            #103
                            AW: Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX

                            Da ich die Arbeit des Formbauers für diese tiefgezogene Kanzel respektiere, (ich fange gerade an, zu lernen was dafür alles zu tun ist) werde ich kein weiteres Wort der Kritik darüber äußern. Für meine Schweizer passt sie nicht - darum hab ich mich entschieden selbst Rohlinge für Formen herzustellen. Ich werde also die bereits gedruckten Teile so bearbeiten dass sie glatt genug sind um Abdrücke davon zu machen. Danach sende ich sie zu Lupusprimus.

                            Also von Anfang an:
                            Ich habe die Hälften der Kanzel gedruckt. 26Stunden Druckzeit, und eine Menge Filament später war die erste Hälfte fertig. Ein Fehler im Slice hat dazu geführt dass sich Tür-Rahm und Fenster abgelöst haben. Bei der anderen Hälfte dann ebenso.
                            IMG_20181124_085319~2.jpg
                            Um nicht nochmal drucken zu müssen hab ich die abgelösten Teile, die sich natürlich deformiert hatten, einfach einzelnen gedruckt und drauf geklebt.
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • TheFox
                              Gelöscht
                              • 28.10.2016
                              • 7876
                              • Peter
                              • Ingolstadt/Bayern

                              #104
                              AW: Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX

                              Hier Versuch ich Mal zu zeigen wie die Teile - auch wenn sie sehr glatt sind - aus dem Drucker kommen. Und wie sie dann glatt geschliffen aussehen (sollen).. ich hab Mal angefangen.
                              IMG_20181124_122200~2.jpg IMG_20181124_122300~2.jpg IMG_20181124_122218~2.jpg

                              Kommentar

                              • Stebe
                                Senior Member
                                • 12.07.2017
                                • 1361
                                • Stefan
                                • Friesland

                                #105
                                AW: Schweizer 300C für den Blade TRIO 360 CFX

                                Peter hat schon Recht, die besorgte PET Kanzel passt nicht richtig und ich befürchte, dass man sie auch nicht vernünftig passend machen kann....
                                Bei den Formen, die Peter gedruckt hat, wissen wir, dass sie zu 100% zum Gesamtbild unserer Schweizer passen wird

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X