Scale Fahrwerksbeine

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Luca_
    Member
    • 27.05.2018
    • 67
    • Sandro
    • Umgebung Zürich

    #1

    Scale Fahrwerksbeine

    Guten Tag Allerseits

    Ich habe mir einen Dauphin Rumpf von Vario beschafft und bin jetzt auf der Suche nach möglichst scale Fahrwerksbeinen.

    Was ich bereits im Internet gefunden habe:
    - Robart hat sehr schöne Fahrwerksbeine, z.B. so etwas hier 1/2" RoboStrut
    Bin mir aber unsicher, ob ich die dann auch verwenden kann, da alles in Ami Massen ist. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?
    - eFlight Beine der BF 109. Diese sind definitiv zu lang, müsste ich noch kürzen. Und darauf hoffen, dass die Feder innen drin nicht so weit hoch kommt?

    Ein paar Bilder noch vom Original, damit ihr euch vorstellen könnt, nach was ich suche.







    Hat von euch jemand einen Tipp oder Erfahrungen, wo es sonst so etwas gibt?

    Vielen Dank für eure Hilfe
  • NitroRex
    Senior Member
    • 12.06.2015
    • 2103
    • Gery
    • Aargau - CH

    #2
    AW: Scale Fahrwerksbeine

    aus Erfahrung, ein Fahrwerk das gefedert ist, neigt meist dazu den Heli zum aufschaukeln zu bringen,
    wen der Rotor rauf oder runtergefahren wird

    wen würde ich nur das Frontfahrwerk federn, das Hauptfahrwerk ohne Federn, so dass es einfach nur beweglich ist ...

    Kommentar

    • Omega100
      Member
      • 24.07.2014
      • 393
      • Rainer
      • Westerwald

      #3
      AW: Scale Fahrwerksbeine

      Hallo Luca,
      du suchst vielleicht sowas hier.

      Dauphin scale 025 - YouTube

      Dauphin scale 026 - YouTube

      Sieht nach Eigenbau aus. Bezug kann ich leider keinen nennen, aber vielleicht inspiriert es zum Eigen- / oder Umbau.

      Gruß
      Rainer

      Kommentar

      • Luca_
        Member
        • 27.05.2018
        • 67
        • Sandro
        • Umgebung Zürich

        #4
        AW: Scale Fahrwerksbeine

        Zitat von NitroRex Beitrag anzeigen
        aus Erfahrung, ein Fahrwerk das gefedert ist, neigt meist dazu den Heli zum aufschaukeln zu bringen,
        wen der Rotor rauf oder runtergefahren wird

        wen würde ich nur das Frontfahrwerk federn, das Hauptfahrwerk ohne Federn, so dass es einfach nur beweglich ist ...
        Ah, das ist ein guter Hinweis, Danke! Werde ich darauf achten.


        Zitat von Omega100 Beitrag anzeigen
        Hallo Luca,
        du suchst vielleicht sowas hier.

        Dauphin scale 025 - YouTube

        Dauphin scale 026 - YouTube

        Sieht nach Eigenbau aus. Bezug kann ich leider keinen nennen, aber vielleicht inspiriert es zum Eigen- / oder Umbau.

        Gruß
        Rainer
        Wow, das Fahrwerk sieht super aus! Genau sowas suche ich.
        Grundsätzlich bin ich einem Eigenbau nicht abgeneigt, werde dies mal in Betracht ziehen.

        Danke für eure Feedbacks!

        Kommentar

        • fcvikings
          Member
          • 19.11.2015
          • 208
          • Coduri
          • Poschiavo

          #5
          AW: Scale Fahrwerksbeine

          Suchergebnisse für: 'Oleo Legs'

          Hier findest du noch solche Beispiel oder Idee...
          Mit solche kleine ßnderung sind sicher gut für dein Project.

          Kommentar

          • Geri1
            Member
            • 02.12.2013
            • 521
            • Gerhard
            • Luzern

            #6
            AW: Scale Fahrwerksbeine

            Hoi Luca

            Oder frag mal Thomas Baumann Deutsch. Der hat vielleicht eine Idee. Vielleicht hat er so etwas auch schon selber gebaut. Die Fahrwerke für den Super Puma stellt er auch selber her.

            Gruss Geri
            UH-1N, AH-1W, EC 120, Lama, Bell 412, Goblin 630, 500, 380, Cougar (im Bau)

            Kommentar

            • Luca_
              Member
              • 27.05.2018
              • 67
              • Sandro
              • Umgebung Zürich

              #7
              AW: Scale Fahrwerksbeine

              Danke euch für die Tipps und Links!
              Habe mir mal ein Paar Oleo Legs von HK bestellt. Wenn die nichts sind, verwende ich sie als Vorlage bzw. Inspiration für einen Eigenbau.

              Kommentar

              • AS355
                Member
                • 16.02.2017
                • 33
                • Michael

                #8
                AW: Scale Fahrwerksbeine

                Sind die Teile schon angekommen ?Geht es weiter ?
                Gruß Micha

                Kommentar

                • Luca_
                  Member
                  • 27.05.2018
                  • 67
                  • Sandro
                  • Umgebung Zürich

                  #9
                  AW: Scale Fahrwerksbeine

                  Hallo Micha

                  Ich habe mich umentschieden und die Dinger doch nicht bestellt.
                  Bin aktuell dabei die Beine im CAD zu zeichnen. Da ich damit noch keine Erfahrung habe, muss ich mich zuerst einarbeiten und viel lernen, aber es macht Spass

                  Kommentar

                  • Hubimat
                    Member
                    • 14.11.2012
                    • 196
                    • Werner
                    • Burglengenfeld

                    #10
                    AW: Scale Fahrwerksbeine

                    Servus Luca,

                    hier könntest Du vielleicht fündig werden:


                    Viele Grüße
                    Werner

                    Kommentar

                    • Luca_
                      Member
                      • 27.05.2018
                      • 67
                      • Sandro
                      • Umgebung Zürich

                      #11
                      AW: Scale Fahrwerksbeine

                      Oh, die sind aber sehr hübsch! Danke für den Link!

                      Wenn ich diese verwenden würde, bräuchte ich nur noch was für das Bugfahrwerk! Mal schauen ob sie da auch noch was passendes haben.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X