Finanzierung eines Scalers

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heli87
    Senior Member
    • 11.10.2016
    • 8503
    • Torsten

    #16
    AW: Finanzierung eines Scalers

    Ein Hobby zu Finanzieren ist eine ganz schlechte Idee.
    Nachher ist der Hubi nicht mehr da, aber die Raten laufen noch.
    Mehr Frust geht wohl kaum.

    Wenn es mit Sparen in einem überschaubarem Zeitraum nicht klappt, dann lässt man es besser.
    Dann wirklich besser bei Bernd fahren. 5 Flüge buchen und fertig. Für das Geld kann man keinen bauen.

    Gruß Torsten

    Kommentar

    • Pexy
      Member
      • 21.09.2014
      • 329
      • Peter

      #17
      AW: Finanzierung eines Scalers

      Den Meinungen meiner Vorgaenger kann ich nur zustimmen.

      Ergaenzend wollte ich noch erwaehnen, dass es auch noch Elektronikversicherungen gibt, die im Falle eines selbstverschuldeten Schadens an Flugmodellen die Kosten nach Abzug der Selbstbeteiligung uebernimmt (z. B. Arag Premium Elektronikversicherung).
      Die sind relativ teuer, aber bei einem Scaler, der mehrere tausend Euro wert ist, mag sich das doch lohnen.

      Es gibt einige Threads zu dem Thema hier im Forum. Man muss damit rechnen, dass einem nach dem 2 - 3 Schadensfall gekuendigt wird - aber immer hin, muss man sich erstmal keine Sorgen machen, dass man auf den hohen Kosten sitzen bleibt und fliegt dann auch automatisch entspannter.

      Gruss,
      Peter

      Kommentar

      • Blaichi
        Senior Member
        • 19.01.2013
        • 2221
        • Steffen
        • Nordschwarzwald

        #18
        AW: Finanzierung eines Scalers

        Immernoch ohne ßberheblichkeit: Wenn ich nen Heli finanzieren oder versichern muss, gehe ich lieber mit meinem Hund spazieren.

        Kommentar

        • Olli99
          Senior Member
          • 23.02.2017
          • 1165
          • Olli

          #19
          AW: Finanzierung eines Scalers

          Ich würde auch von einer Finanzierung abraten. Dann lieber warten bis das Geld da ist, bzw. etappenweise bauen.

          Die zynische ßberheblichkeit die hier so manche wohl möglichen Dukatensch...er rüberbringen ist widerlich. Man kann es ja auch normal erklären.
          Zuletzt geändert von Olli99; 10.02.2019, 11:36.
          T-Rex 300X, Oxy 3, Goblin Fireball, T-Rex 470L, Goblin 570 Sport

          Kommentar

          • NitroRex
            Senior Member
            • 12.06.2015
            • 2103
            • Gery
            • Aargau - CH

            #20
            AW: Finanzierung eines Scalers

            Zitat von Blaichi Beitrag anzeigen
            Immernoch ohne ßberheblichkeit: Wenn ich nen Heli finanzieren oder versichern muss, gehe ich lieber mit meinem Hund spazieren.
            aha, also versicherst dein neues Auto auch nicht ? oder warum soll ich einen Scaler der über 20'000 Euronen kostet nicht versichern ????

            Kommentar

            • Multisaft
              Senior Member
              • 26.06.2017
              • 1186
              • Tobias
              • Im FSC Neulingen

              #21
              AW: Finanzierung eines Scalers

              Zitat von NitroRex Beitrag anzeigen
              aha, also versicherst dein neues Auto auch nicht ? oder warum soll ich einen Scaler der über 20'000 Euronen kostet nicht versichern ????
              Hier sehe ich eher das Problem bei der Verhältnismäßigkeit. Wenn du einen scaler für den Preis hast, stören dich die Kosten der Versicherung bestimmt auch nicht.

              Wer sowas finanzieren muss ist mmn dann einfach in der falschen Preisklasse unterwegs.

              Ich finde es ist schon ein gravierender Unterschied ob man ein Auto, also etwas das man im täglichen Leben benötigt, oder etwas komplett sinnfreies für ein Hobby finanziert.
              MfG Tobias

              Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)

              Kommentar

              • cmw
                cmw
                Member
                • 05.06.2008
                • 571
                • Carsten
                • WeyerläÃ?/Lahn

                #22
                AW: Finanzierung eines Scalers

                Um einen schönen Turbinenheli zu bauen und zu fliegen, benötigt man drei Voraussetzungen: Geld, Zeit und Talent. Eins davon fehlt meistens.

                Kommentar

                • NitroRex
                  Senior Member
                  • 12.06.2015
                  • 2103
                  • Gery
                  • Aargau - CH

                  #23
                  AW: Finanzierung eines Scalers

                  Zitat von Multisaft Beitrag anzeigen
                  Ich finde es ist schon ein gravierender Unterschied ob man ein Auto, also etwas das man im täglichen Leben benötigt, oder etwas komplett sinnfreies für ein Hobby finanziert.
                  bin noch von der ,,altenSorte'' finanziere nichts im Leben, alles bezahlt, direkt und bar.
                  Vor allem beim Auto, gibt am meisten Rabatt wen man gleich das Geld hinlegt, da leuchten die Augen vom Verkäufer.
                  Und sonst einfach zum nächsten Händler

                  Kommentar

                  • NitroRex
                    Senior Member
                    • 12.06.2015
                    • 2103
                    • Gery
                    • Aargau - CH

                    #24
                    AW: Finanzierung eines Scalers

                    Zitat von cmw Beitrag anzeigen
                    Geld, Zeit und Talent.
                    braucht es auch für jeden anderen Heli , oder nicht ?

                    Kommentar

                    • Django
                      Member
                      • 09.06.2013
                      • 677
                      • Daniel

                      #25
                      AW: Finanzierung eines Scalers

                      Die Zeiten mit den Bar bezahlen waren mal,wo das ging!
                      Eo war es tatächlich bei uns so:
                      Als wir unser Auto gekauft haben,hatte der Verkäufer gefragt: Finanzieren oder Bar bezahlen,da haben wir gesagt Bar.
                      Dann habe ich gedacht und gesagt,dann könne Sie ja heute Feierabend machen,dann meinte der Verkäufer,wenn wir in Finanziert hätten,dann ja!

                      Die Verkäufer egal wer,verdienen an Finanzierungen denn die bekommen eine (Provision) von den Banken!!!

                      Kommentar

                      • Crashpilot1977
                        Gesperrt
                        • 15.05.2017
                        • 2284
                        • Marek
                        • Hontheim

                        #26
                        AW: Finanzierung eines Scalers

                        Falls du keine 1000€ und mehr für einen Heli aufbringen kannst dann wird es eh schwer mit Scaler fliegen den die kosten deutlich mehr.
                        Alleine mein Trex 700 hat mich um die +1000€ gekostet.
                        Der Compass Chronos war deutlich teurer.

                        Scaler:

                        Alleine die Turbine kostet zwischen 2000-3000€+ Wartungskosten.
                        Zuletzt geändert von Crashpilot1977; 10.02.2019, 12:59.

                        Kommentar

                        • NewUser
                          Member
                          • 03.10.2015
                          • 236
                          • Stefan
                          • München

                          #27
                          AW: Finanzierung eines Scalers

                          bei meinem Einkommen brauche ich nichts finanzieren. Ausgaben von etwa 1500€ pro Monat für Modellbau sind kein Problem. Der Rest des Geldes geht in mein Harley Davidson Motorrad.
                          "Kann mir mal bitte wer das Wasser reichen!"

                          Kommentar

                          • Squenz
                            Senior Member
                            • 21.02.2009
                            • 1370
                            • Markus
                            • Erding b. München

                            #28
                            AW: Finanzierung eines Scalers

                            Hi Jörg

                            hast Du schon mal darüber nachgedacht statt mit einem Scale Modell erst mal mit einem Turbinentrainer anzufangen? Die Preise dafür sind auch schon sehr hoch aber ich denke es ist vom Feeling her erst mal näher dran am normalen Trainer und Du kannst die Skills und Basics fürs Turbinenfliegen trainieren. Wenn Du dir mit dem Umgang mit der Technik und dem Fliegen vertraut und sicher bist, kannst Du die nächste "Finanzspritze" setzen und den Trainer zum Scale Modell ausbauen.

                            So würde ich es wahrscheinlich machen wenn ich Interesse an Turbinen hätte...

                            Viele Grüße

                            Markus

                            Kommentar

                            • thomas1130
                              RC-Heli TEAM
                              Admin
                              • 26.11.2007
                              • 25659
                              • Thomas
                              • Österreich

                              #29
                              AW: Finanzierung eines Scalers

                              Zitat von NitroRex Beitrag anzeigen
                              Vor allem beim Auto, gibt am meisten Rabatt wen man gleich das Geld hinlegt, da leuchten die Augen vom Verkäufer.
                              Keine Ahnung wo du dein Auto kaufst

                              Aber so wie ich das kenne - leuchten die Augen noch viel mehr, wenn man Leasing und Versicherung auch gleich bei ihm mitbestellt..

                              Glaube es wird mittlerweile deutlich mehr an den Finanzdienstleistung rundherum verdient - als am Auto selber..

                              Daher leuchten sein Augen bei mir nicht so viel - bin da auch eher "old school"

                              Zum Thema:
                              Fände die Finanzierung so eines Helis nicht völlig abwegig - allerdings denke ich, dass in Summe der Betrieb dann einfach zu teuer wird, wenn man zu den vielen BKs dann auch noch eine bestimmt abstrus teure Versicherung mitzahlen muss.. - daher in Summe mein Rat -> eher nein
                              Stay hungry. Stay foolish.

                              Kommentar

                              • Robert Englmaier
                                ( Roben155 )
                                • 02.11.2010
                                • 8955
                                • Robert
                                • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                                #30
                                AW: Finanzierung eines Scalers

                                Zitat von NewUser Beitrag anzeigen
                                bei meinem Einkommen brauche ich nichts finanzieren. Ausgaben von etwa 1500€ pro Monat für Modellbau sind kein Problem. Der Rest des Geldes geht in mein Harley Davidson Motorrad.
                                Grüsse Robert
                                MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X