in den letzten tagen hab ich sehr viel nach teilen im forum "Konstruktion, Bauen, Werkzeuge und Werkstoffe" gefragt, die ich für meine "eigenbau" mechanik auf basis eines goblin 700 erstellt habe.
viele haben gelesen und auch geholfen - herzlichen dank dafür !
ich möchte euch mal 2-3-4 bilder zeigen, wofür das ganze ist, wie sie derzeit aussieht und vlt. ob ich noch irgendwas übersehen habe ..
zunächst, ich möchte die mechanik in eine bell 412 von mz-modelltechnik bauen. dabei wollte ich den innenraum soweit als möglich frei haben um bei der gestaltung mir alle optionen offen zu lassen.
dies bedeutet natürlich, die mechanik in den dom zu bauen und den heckabtrieb irgendwo weiter hinten :-)
da ich die mechanik des goblins sehr einfach schlicht und kompakt gefunden habe, dachte ich mir,
dass sich daraus doch sicher was schickes zaubern lässt.
und et voilà da ist es :







die mechanik wird später hängend im rumpf montiert. man hätte wohl den heckabtrieb nicht so weit nach unten nehmen müssen, aber damit bin ich extrem flexibel und kann dann die mechanik nochmals mit den spanten im rumpfboden verbinden.
der heckabtrieb ist so geplant, dass er hinter dem spant der schiebetüre sitzt und somit ebenfalls nicht zu sehen sein wird..
die beiden vorderen senkrechten teile kommen noch weg, sie dienen im moment nur zur stütze und als befestigungsmöglichkeit für die ersten "probeflüge" ..
als kopf bin ich an einen schönen 4-blattkopf von knipprath gekommen.
das heck werde ich mit einer 6mm flexwelle antreiben. juergen behrens von microhelis wird mir diese passend anfertigen.
soweit erstmals die ersten schritte - sporadisch, werde ich immer mal wieder ein kleines update geben, sofern es interessiert!
viele grüße
sascha
Kommentar