Passender Airwolfrumpf / Trex 550/600

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • causemann
    Junior Member
    • 02.11.2009
    • 11
    • Jochen
    • Gütersloh

    #16
    AW: Passender Airwolfrumpf / Trex 550/600

    Unsere preiswerten Rümpfe aus eigener Produktion sind nach wie vor aus PET-G.
    Der angebotene Funkey-GFK-Airwolf-Rumpf findet sich im Shop unter "Angebote - Schnäppchen"
    Viele Grüße
    Jochen Causemann

    Kommentar

    • Techmaster
      Senior Member
      • 27.03.2014
      • 4153
      • Alex
      • Gifhorn

      #17
      AW: Passender Airwolfrumpf / Trex 550/600

      Zitat von Cuber76 Beitrag anzeigen
      Also ich bin schon irgendwie an den skalflying-Rumpf hängen geblieben, im wesentlichen auch wegen der abnehmbaren Haube.

      Hätte auch noch einen 450er zum anfangen, aber da würde mir das Flugbild nicht gefallen.

      Der 550/600 er ist mit 6S-Setup, sollte ja reichen, was noch fehlt sind halbsymetrische Blätter.
      Muss mal nach einem Baubericht hier schauen, wo man sich das ein oder andere abkucken kann.

      DFC-Kopf ist mittlerweile runter, bereite die Mechanik gerade vor um auch dann eingeflogen zu werden.

      Da kommen sicher noch einige Fragen, hoffe das Projekt gelingt.


      Hallo,
      habe mir an meinem Rjx .50 Rigid Kopf,
      die 600er Scale - Helitec S-Schlag Rotorblätter gebaut,
      die in ganz zart hellgrau, mit den drei schwarzen Streifen drauf.
      Hilft auch gut bei der Lageerkennung, wenn man drei schwarze rotierende Kreise sieht...

      Auf der 600er EC-135 von meinem Kumpel , sind 620er Helitec S-Schlag Blätter drauf und finde die immer noch zu kurz...
      Ist auch noch ordentlich Luft zum Heckrotorkreis.
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Techmaster; 18.09.2019, 02:14.

      Kommentar

      • Cuber76
        Member
        • 03.10.2017
        • 658
        • Frank
        • Raum BC

        #18
        AW: Passender Airwolfrumpf / Trex 550/600

        Hab hier noch eine Frage zum Antrieb, reicht denn der MX600 Motor und der Castle90 Regler bei 600er Blätter mit Rumpf aus.
        Hätte noch einen zweite 550/600 Mechanik, die Teilzerlegt ist, da wären die genannten Komponenten dabei.

        Dann müsste ich meinen fertigen 550/600 nicht demontieren.

        Danke

        Kommentar

        • Techmaster
          Senior Member
          • 27.03.2014
          • 4153
          • Alex
          • Gifhorn

          #19
          AW: Passender Airwolfrumpf / Trex 550/600

          Hallo,
          ja würde bestimmt reichen, bin den Raptor im Rumpf mit 600er S-Schlag Blättern dann auch mit dem OBL Stock Motor und Castle Talon 90A, im 550er Raptor so geflogen.
          1100KV hatte der Motor bis seine Lager hinüber waren.
          Nun werkelt da ein Scorpion HKIII 4020 1050KV drin auch mit dem 9er Ritzel und 111er Hauptzahnrad.
          Da ich ihn mit dem 9er Ritzel runtergeritzelt habe um auf 1500-1800U/min zu kommen bei 85% Regleröffnung mit jetzt dem Hobbywing Platinum V3 100A Regler und das hat ihn ja auch nochmal entlastet.
          ... Alles an 6S 5000mah.
          Zuletzt geändert von Techmaster; 25.09.2019, 12:40.

          Kommentar

          • Cuber76
            Member
            • 03.10.2017
            • 658
            • Frank
            • Raum BC

            #20
            AW: Passender Airwolfrumpf / Trex 550/600

            Hat noch jemand eventuell den Link für einen Drehzahlrechner? Gibt es Angaben zum Airwolf 600, was hier für Drehzahlen passend wären?

            Kommentar

            • Saabfan
              Member
              • 05.02.2009
              • 544
              • Frank
              • Dortmund

              #21
              AW: Passender Airwolfrumpf / Trex 550/600

              Guckst du hier: Drehzahlrechner - freakware
              [FONT="Arial"]5 x Trex 600 ESP, 1 x Trex 600 GF, Logo 500, Logo 550 SE[/FONT]

              Kommentar

              • Techmaster
                Senior Member
                • 27.03.2014
                • 4153
                • Alex
                • Gifhorn

                #22
                AW: Passender Airwolfrumpf / Trex 550/600

                ... habe dafür einfach die Castle Creations Software genommen vom Talon 90,da kann man verschiedene Ritzel eingeben und als Ergebnis steht dann die Rotorkopfdrehzahl daneben.
                Gibt aber auch einige Apps dafür...

                Kommentar

                • Techmaster
                  Senior Member
                  • 27.03.2014
                  • 4153
                  • Alex
                  • Gifhorn

                  #23
                  AW: Passender Airwolfrumpf / Trex 550/600

                  ... 600er S-Schlag Blätter sind ja auch nur bis 1800-2000 U/min freigegeben, weil wenn man sie mit zuviel Drehzahl betreibt geht der Stromverbrauch /Amperewert arg nach oben im Vergleich zu Vollsymetrischen.
                  Deshalb war es mir bei diesen Blättern auch super wichtig mit dem 9er Ritzel, runterzuritzeln
                  Sie haben halt eine Wohlfühldrehzahl, wo man dann 20-30% Strom einsparen kann, und bei 0 Grad Pitch wird durch den Auftrieb der Heli ja auch schon leichter und man hat quasi das zusätzliche Rumpf Gewicht dadurch schon eingespart.
                  Mein 600er Airwolf fliegt damit mit 6S 5000er so 11Minuten, bei 1400-1500U/min, aber ne 1800U/min Drehzahl hat er noch zum umschalten. ...

                  Kommentar

                  • Cuber76
                    Member
                    • 03.10.2017
                    • 658
                    • Frank
                    • Raum BC

                    #24
                    AW: Passender Airwolfrumpf / Trex 550/600

                    Wie kombiniere ich aber die errechnete Drehzahl mit der gewünschten Regleröffnung, Wirkungsgrad ist hier ja was anderes, oder sehe ich da nun etwas falsch?
                    Bin bisher mehr oder weniger nach Anleitung gegangen

                    Kommentar

                    • Techmaster
                      Senior Member
                      • 27.03.2014
                      • 4153
                      • Alex
                      • Gifhorn

                      #25
                      AW: Passender Airwolfrumpf / Trex 550/600

                      Der Regler muss quasi fest auf 85-90% ßffnung stehen wegen dem Governor das der noch Weg zum nachregeln hat , und alles andere dann mit dem Ritzel passend einstellen, das man halt bloß nicht mit 55% ßffnung,
                      mit dem 11er Ritzel rumfliegt und man 2400U/min am Kopf hat, und der Regler voll im Teillastbereich ist .
                      Habe damals auch im Forum Berichte gefunden, was die Raptor Mechanik genau für eine Drehzahl mit dem 9er Ritzel erreicht.
                      Manchmal wünsche ich mir auch ein 10er Ritzel, da bei Wind er dann doch etwas Fahrstuhl fahren möchte.
                      Da ich vermute wenn die Windböe ihn trifft, die Blätter ihm dann Auftrieb wegen dem S-Profil geben.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X