
ich hab für diesen Winter wieder ein neues Projekt gestartet.
Es soll eine Augusta 109 K2, mit festen Fahrwerk von Vario Helicopter werden.
Wieso gerade dieses Modell, nun dazu muss ich ein wenig ausholen.
Ich möchte für das neue Modell die bereits vorhandene Mechanik meiner EC 135 nutzen. Da ich beim Aufbau der EC 135 die gesamte Elektronik des Helicopters in die Mechanik integriert habe, lässt sich diese auch ohne großen Aufwand funktionsfähig mit ein paar Schrauben ausbauen. So kann ich nicht nur Wartungsaufgaben schnell erledigen, sondern in meiner ßberlegung auch verschiedene Rumpfmodelle mit den eigentlich Kern des Helis fliegen. Also ein Heli mit verschiedenen Outfits

Damit das soweit ohne Umbau der Mechanik funktioniert, sollte es ein Rumpfmodell mit 4 Blatt Kopf, 10kg Abfluggewicht und in der Geometrie halbwegs passenden Innenmaßen sein.
Hier zunächst mal das bereits vorhandene Kleid.
Kommentar