Stromversorgung 700er scale

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Littlebirdpilot
    Junior Member
    • 02.09.2019
    • 13
    • Dino

    #1

    Stromversorgung 700er scale

    Moin zusammen.
    Habe mir heute eine frische AS350 abgeholt und freue mich wie ein Schnitzel auf diesem Wege meinen Wiedereinstieg in die RC-Helifliegerei zu feiern. Da ich 20 Jahre RC-Abwesenheit hinter mir habe, hab ich nun eine Frage:

    Wie wird mein Empfänger (Graupner GR18] mit Strom versorgt? Ich habe einen hobbywing 130A opto ohne BEC. Würde gern einen separaten Empfängerakku nutzen. Aber wie bekomme ich den Strom in den Empfänger ohne BEC?

    Wäre super, wenn mir jemand helfen kann.

    Beste Grüße
    Dino
  • wd50
    Member
    • 28.12.2012
    • 375
    • Wolfgang
    • Neuburg a.d. Donau

    #2
    AW: Stromversorgung 700er scale

    Hallo Dino,
    ich habe auch zwei Opto-Regler im Einsatz und nutze zur Empfänger- und Flybarlessversorgung das MTTEC KETO HV BEC 12s 10A/20A Peak V2.
    Damit bist Du auf der sicheren Seite. Lies Dir hierzu mal die Artikelbeschreibung durch.
    Mach keine Experimente, wäre schade um das Modell.
    LG
    Wolfgang
    Zuletzt geändert von wd50; 15.11.2019, 21:58.

    Kommentar

    • goemichel
      Senior Member
      • 11.01.2012
      • 4180
      • Michael
      • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

      #3
      AW: Stromversorgung 700er scale

      Zitat von Littlebirdpilot Beitrag anzeigen
      Würde gern einen separaten Empfängerakku nutzen.
      Dann mach das doch!
      Der GR-18 verträgt bis zu 8,4V, sodass ein 2S-Akku problemlos daran zu betreiben ist. Was dann auch kein "Experiment" wäre, sondern problemlos bei vielen Piloten funktioniert.

      Kommentar

      • Littlebirdpilot
        Junior Member
        • 02.09.2019
        • 13
        • Dino

        #4
        AW: Stromversorgung 700er scale

        Zitat von wd50 Beitrag anzeigen
        Hallo Dino,
        ich habe auch zwei Opto-Regler im Einsatz und nutze zur Empfänger- und Flybarlessversorgung das MTTEC KETO HV BEC 12s 10A/20A Peak V2.
        Damit bist Du auf der sicheren Seite. Lies Dir hierzu mal die Artikelbeschreibung durch.
        Mach keine Experimente, wäre schade um das Modell.
        LG
        Wolfgang
        Vielen Dank für die schnelle Antwort!
        Sehe ich auch so

        Kommentar

        • Littlebirdpilot
          Junior Member
          • 02.09.2019
          • 13
          • Dino

          #5
          AW: Stromversorgung 700er scale

          Sollte man zwischen die Akkus und den Regler noch nen Switch einbauen? Denke schon. Kann ja bei 44V schon mal heiß her gehen...?!
          Was empfiehlt sich hier? Kosten Ja auch nicht gerade wenig Geld...

          Kommentar

          • MWi
            MWi
            Member
            • 29.12.2015
            • 665
            • Martin
            • Aero Model AMC Belgien und Markgräflerland e.V.

            #6
            AW: Stromversorgung 700er scale

            Hallo,

            am besten eine Doppelstromversorgung, z.b. Jeti MAX BEC 2 - Empfängerstromversorgung aus 2x 2S LiPo/Li-Ion Zellen. Mit zwei 1800-2000 mAh Lipos versorgt bist Du immer auf der sicheren Seite. Da kannst Du auch einen Magnetschalter zum An/Aus-Schalten verwenden.

            Gruß,
            Martin
            Zuletzt geändert von MWi; 16.11.2019, 08:41.

            Kommentar

            Lädt...
            X