Logo 550 SE oder Logo 600 in Hughes Rumpf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • silvester
    Member
    • 06.10.2017
    • 20
    • Silvester

    #1

    Logo 550 SE oder Logo 600 in Hughes Rumpf

    Hallo zusammen,

    wer hat Erfahrung mit dem Einbau einer erwähnten Logo Mechanik in einen Hughes 500 Rumpf von scaleflying?
    Aktuell passt die Trex 550x Mechanik wegen dem Nickservo nicht so richtig.

    Danke für die Rückmeldungen.
  • Fango
    Junior Member
    • 08.11.2018
    • 13
    • Erich
    • Aflenz,Steiermark

    #2
    AW: Logo 550 SE oder Logo 600 in Hughes Rumpf

    Den Logo 500 SE habe ich in einem MD500 Rumpf (Funscale 600er) mit kleinen Modifikationen eingebaut.
    Der Hauptspant mußte leicht ausgefräst werden, damit die Servohalterungen vorbeigehen und das Heckrohr mußte ca. 25 mm gekürzt werden - ansonsten passt der Logo wie angegossen hinein. Die Heckanlenkung muß allerdings außen geführt werden oder man nimmt einen Bowdenzug.
    Ich werde wahrscheinlich einen Bowdenzug einbauen.
    Man könnte natürlich auch den 700er Rumpf nehmen aber dann muß am Heckrohr ziemlich viel abgeschnitten werden. Das sieht wahrscheinlich komisch aus. Außerdem ist nicht sicher ob die Heckanlenkung wirklich passt, da es keine genauen Maße gibt.
    Grüße Erich

    Kommentar

    Lädt...
    X