Jetzt schreibe ich zum ersten Mal in dieser Forumparte - Hallo

Vielleicht ist ja der ein oder andere von euch dabei, der Erfahrung gesammelt hat mit Autorotationen mit dicken Schiffen, also Scaler mit 12-24 Kg.
Selbst bin ich nur so 15 Kg Scaler geflogen und ich bin zwar Autorotationsprofi mit 3D Helis, aber mit den fremden Scalern die ich geflogen bin, habe ich natürlich nie getraut den Auroschalter zu drücken, so sehr es mich auch gereizt hätte

Der Hintergrund ist der. Ich arbeite seit Oktober an der V9 Version vom Heli-X Simulator und habe im März mich nun rangewagt, einen Scaler zu Programmieren.
Habe eine ßcureuil A S350 Dreiblatt optimiert mit 15 Kg. Das Flugverhalten habe ich denke ich recht gut hinbekommen, bin aber erst zwei mal große Scaler geflogen und so aus der Erinnerung heraus eben das so hinprogrammiert, bis es sich realistisch angefühlt hat.
ABER die Auro habe ich komplett nach Bauchgefühl programmiert. Beruht also komplett auf meiner Phantasie.
Trotz Nachfrage bekomme ich leider keinerlei Feedback von Scalern, immer nur von den 3D Piloten zu den 3D Helis im Sim.
Wäre wirklich total genial, wenn ich konstruktives Feedback erhalten würde. Nicht nur zur Autorotation, sondern auch dem Flugverhalten.
Ihr könnt euch den Sim zur Zeit vollkommen kostenlos downloaden.
Weil alle Scaler die darauffolgen, würden auf dieser AS 350 basieren. Scaler und ich liebe es aber Scaler zu fliegen und finde es auch total anspruchsvoll mit einem großen Scaler zu vorbildgetreu zu Fliegen, die Masse die Schiebt zu beherrschen, vor allem beim vorbildgetreuen Abbremsen. Weshalb ich auch sehr gerne nicht nur die 3D Helis weiter optimieren möchte, sondern eben auch in Zukunft die Scaler

Frohe Ostern,
Daniel
Kommentar