Der 230SV2 Besenstiel zur Funscale-Huey -ein Versuchsprojekt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Derfnam
    Gelöscht
    • 09.12.2017
    • 1544
    • Manfred
    • Finning, auf dem ehemaligen Heuboden, im Garten und auf der Wiese

    #1

    Der 230SV2 Besenstiel zur Funscale-Huey -ein Versuchsprojekt

    Liebe Freunde des Scale-Modellbaues!
    Weil der 230SV2 so schön fliegt, aber als Besenstiel weniger wie ein Heli aussieht habe ich ein schon längere Zeit vor sich hindämmerndes Versuchsprojekt nun angefangen.
    Nachdem ich heute ein erfolgreiches Einstellen und Probeschweben im Garten durchgeführt habe, will ich euch den Fortschritt nicht vorenthalten.
    Zur Verwendung kam ein alter Plastikbausatz von Revell, die 1:24 Huey.
    Ihr werdet zu recht denken: Schon wieder eine Huey, aber es ist und bleibt einfach ein schöner und vorallem klassischer Hubschrauber, der nach über 50 Jahren immer noch seinen Dienst tut.
    Zum Bericht:
    Als erstes wurden die beiden Hälften zusammengeklebt, das Dach ausgeschnitten, die Mechanik eingebaut und der original HeRo-Halter umgearbeitet und eingeharzt, die Drähte entsprechend verlängert und das ganze eingebaut.
    Sieht dann so aus:
    IMG_2190.JPG IMG_2191.JPG IMG_2192.JPG
    Bei Interesse: Fortsetzung folgt
    Viele Grüße
    Manfred
  • Lupusprimus
    heli-scale-quality
    Hersteller
    • 23.11.2009
    • 2135
    • Bernd
    • Chemnitz

    #2
    AW: Der 230SV2 Besenstiel zur Funscale-Huey -ein Versuchsprojekt

    Manfred, Du bist ja nicht der Erste, der Modellbausätze versucht zum Fliegen zu bringen. Mit dem Blade 230S ist das auch eher erfolgreich. Wir haben das versuchsmäßig mit der CH-53 und dem Super Frelon gemacht, beide mit Sechsblatt. Dein Rumpf wiegt halt nur etwa das Dreifache eines Folierumpfes. Das kostet hier aber nicht allzu viel Flugzeit.
    Hinweis (auch wenn manche das immer mal wieder aufregt): Alle UH-1B flogen mit Heckrotor links. Das geht notfalls sogar mit Deinem Blade Dreiblatt.
    Ansonsten immer ein interessantes Projekt. Mal sehen, wie weit Du Deine Realisierung treibst.
    Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

    Kommentar

    • TheFox
      Gelöscht
      • 28.10.2016
      • 7876
      • Peter
      • Ingolstadt/Bayern

      #3
      AW: Der 230SV2 Besenstiel zur Funscale-Huey -ein Versuchsprojekt

      Cool! (Nieten Baby!...und Blechstöße! )
      Bin auch gespannt wie schwer die Maschine wird. Bis 550g Abflug-Gewicht macht der 230S im Rundflug Spaß!
      Auf die Lackierung bin ich auch gespannt, es gibt so viele Versionen!
      Das Nick-Servo steht natürlich auch hier im Weg...
      Heckrotor gibt's bei HSQ, der geht schön und ist leise.

      Kommentar

      • Derfnam
        Gelöscht
        • 09.12.2017
        • 1544
        • Manfred
        • Finning, auf dem ehemaligen Heuboden, im Garten und auf der Wiese

        #4
        AW: Der 230SV2 Besenstiel zur Funscale-Huey -ein Versuchsprojekt

        Eben mal ausgiebige Rundflugerprobung durchgeführt, Fazit: Fliegt mit etwas angepasster "Kindergaskurve" 0/25/55/80/100 einwandfrei und nichts wird warm.
        Das HauRo-Geräusch ist angenehm, der HeRo nervt ein wenig mit seinem Gejaule...

        Zitat von Lupusprimus Beitrag anzeigen
        Hinweis (auch wenn manche das immer mal wieder aufregt): Alle UH-1B flogen mit Heckrotor links. Das geht notfalls sogar mit Deinem Blade Dreiblatt.
        Kein Problem, mich regt das nicht auf. Ich habe den HeRo (dem Vorbild entgegen) deshalb nach rechts gebaut, weil der nach rechts bläst und ich den Windschatten der Finne vermeiden wollte. Ich dachte mir, daß der Motor dann etwas geschont wird, wenn man das aber vernachlässigen kann,da fehlt mir die Erfahrung, kann ich ihn immer noch umbauen.

        Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
        Bis 550g Abflug-Gewicht macht der 230S im Rundflug Spaß!
        Im Moment wiegt er:
        IMG_2193.JPG

        Kommentar

        • TheFox
          Gelöscht
          • 28.10.2016
          • 7876
          • Peter
          • Ingolstadt/Bayern

          #5
          AW: Der 230SV2 Besenstiel zur Funscale-Huey -ein Versuchsprojekt

          Gewicht sieht gut aus. Die Finne ist immer im Luftstrom, ob nun vor oder hinter dem Rotor...kannst ruhig nach links umbauen.

          Kommentar

          • Derfnam
            Gelöscht
            • 09.12.2017
            • 1544
            • Manfred
            • Finning, auf dem ehemaligen Heuboden, im Garten und auf der Wiese

            #6
            AW: Der 230SV2 Besenstiel zur Funscale-Huey -ein Versuchsprojekt

            Es ging einen kleinen Schritt weiter:
            Der Deckel für den Ausschnitt m Kabinendach wurde ein- und das Spaltmaß angepaßt. Gut, vorne ist noch Luft nach oben was die Anpssung angeht.
            Zur Verwendung kam SK-verstärkter 1,8mm Karton, welcher sich auch gut biegen läßt ohne zu brechen.
            IMG_2194.JPG IMG_2195.JPG IMG_2196.JPG IMG_2198.JPG
            Als nächstes baue ich eine optisch passende Verkleidung des Nick-Servos oder versuche es zumindest...

            Kommentar

            • Derfnam
              Gelöscht
              • 09.12.2017
              • 1544
              • Manfred
              • Finning, auf dem ehemaligen Heuboden, im Garten und auf der Wiese

              #7
              AW: Der 230SV2 Besenstiel zur Funscale-Huey -ein Versuchsprojekt

              Der zu große Spalt vorne ist getarnt und ist jetzt gleichzeitig die vordere Deckelhalterung in Nutform.
              IMG_2201.JPGIMG_2205.jpg IMG_2204.jpg

              Das Nickservo ist auch verkleidet, hergestellt aus der "Felge" einer Tesafilmrolle oben aus Gewichtsersparnisgründen mit einem Deckel aus Papier.
              IMG_2199.JPG IMG_2200.JPG

              Kommentar

              • elmas
                Member
                • 22.06.2018
                • 331
                • Marcus
                • München West

                #8
                AW: Der 230SV2 Besenstiel zur Funscale-Huey -ein Versuchsprojekt

                Du läßt aber auch alles fliegen.

                Aber cool, gefällt mir gut.
                Marcus

                Kommentar

                • Derfnam
                  Gelöscht
                  • 09.12.2017
                  • 1544
                  • Manfred
                  • Finning, auf dem ehemaligen Heuboden, im Garten und auf der Wiese

                  #9
                  AW: Der 230SV2 Besenstiel zur Funscale-Huey -ein Versuchsprojekt

                  Zitat von elmas Beitrag anzeigen
                  Du läßt aber auch alles fliegen.
                  ...ich probiers zumindest, obs dann wirklich zufriedenstellend fliegt muss sich noch rausstellen...

                  Kommentar

                  • Lupusprimus
                    heli-scale-quality
                    Hersteller
                    • 23.11.2009
                    • 2135
                    • Bernd
                    • Chemnitz

                    #10
                    AW: Der 230SV2 Besenstiel zur Funscale-Huey -ein Versuchsprojekt

                    Warum hast Du bei Deinem Deckel nicht die ausgeschnittenen (runden) Teile von den Rumpfhälften genommen?
                    Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

                    Kommentar

                    • Derfnam
                      Gelöscht
                      • 09.12.2017
                      • 1544
                      • Manfred
                      • Finning, auf dem ehemaligen Heuboden, im Garten und auf der Wiese

                      #11
                      AW: Der 230SV2 Besenstiel zur Funscale-Huey -ein Versuchsprojekt

                      Zitat von Lupusprimus Beitrag anzeigen
                      Warum hast Du bei Deinem Deckel nicht die ausgeschnittenen (runden) Teile von den Rumpfhälften genommen?
                      Weil ich den Ausschnitt zu rechteckig zu schmal gemacht habe und die Mechanik nicht reinging, danach habe ich die runden Stücke im Durchmesser des HZR nach Schablone aufgezeichnet, entlang der Rißlinie 2mm Löcher gebohrt, die Stege durchtrennt und zum Schluß sauber verfeilt.
                      War ziemlich mühsam...

                      Kommentar

                      • TheFox
                        Gelöscht
                        • 28.10.2016
                        • 7876
                        • Peter
                        • Ingolstadt/Bayern

                        #12
                        AW: Der 230SV2 Besenstiel zur Funscale-Huey -ein Versuchsprojekt

                        Wir bauen die UH-1B immer mit rechteckigem Ausschnitt. Du musst die Mechanik lediglich schräg nach vorne, und zur rechten Seite kippen, beim Einfädeln. Dann passt sie rein...so wie Dein Ausschnitt an der Vorderkante ist, wäre kein Problem gewesen.
                        Aber jetzt hast Du einen komfortablen Ausschnitt.

                        Kommentar

                        • Derfnam
                          Gelöscht
                          • 09.12.2017
                          • 1544
                          • Manfred
                          • Finning, auf dem ehemaligen Heuboden, im Garten und auf der Wiese

                          #13
                          AW: Der 230SV2 Besenstiel zur Funscale-Huey -ein Versuchsprojekt

                          Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
                          .so wie Dein Ausschnitt an der Vorderkante ist, wäre kein Problem gewesen.
                          So ging es aber ums verre.....nicht rein, egal wie ich es probiert habe, vielleicht war der Ausschnitt auch zu schmal. Ich hab den von Deiner UH1N anhand des Abstandes zur Nietenreihe abgeschätzt.

                          Kommentar

                          • TheFox
                            Gelöscht
                            • 28.10.2016
                            • 7876
                            • Peter
                            • Ingolstadt/Bayern

                            #14
                            AW: Der 230SV2 Besenstiel zur Funscale-Huey -ein Versuchsprojekt

                            Manfred, wir haben doch einen guten Draht...Du hättest nicht schätzen brauchen. Meine UH-1B sind nach Formen tiefgezogen, die auf den Revell-Bausatz zurückgehen. Hier die Linien und Nietenreihen...und die Ausschnitte:
                            WP_20161223_00_50_56_Pro.jpg WP_20170606_20_34_18_Pro.jpg
                            Die Bilder sind aus dem Baubericht hier im Forum.
                            Deine Huey wird trotzdem super! Wenn ich mit Infos helfen kann, gerne.

                            Kommentar

                            • Derfnam
                              Gelöscht
                              • 09.12.2017
                              • 1544
                              • Manfred
                              • Finning, auf dem ehemaligen Heuboden, im Garten und auf der Wiese

                              #15
                              AW: Der 230SV2 Besenstiel zur Funscale-Huey -ein Versuchsprojekt

                              Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
                              wir haben doch einen guten Draht...
                              Haben wir natürlich, nur, ich dachte halt das schaff ich auch so.
                              In dem Huey-Rumpf war übrigens mal die FP-Mechanik der Amewi-Lama in der jetzt der 150S Dienst tut.
                              Das aussägen der ßffnung war so schon eine Sache für sich, mit 45Grad verdreht gebogenem Laubsägeblatt, die Rumpfhälfte im Schraubstock wie ein rohes Ei eingespannt, 2cm Sägehub und dann noch gerade sägen war eine echte Herausforderung.

                              Jetzt gehts ans LG, zunächst aus Messingrohr und wenn das klappt und nicht zu schwer wird dann aus Edelstahl...
                              Zuletzt geändert von Derfnam; 21.04.2020, 15:16.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X