neue Bell UH1D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Martinkreuz
    Member
    • 03.11.2008
    • 60
    • Martin

    #1

    neue Bell UH1D

    Hallo Leute,
    auch wenn es schon mehrere Berichte über eine Bell IUH 1D mit Blade 230s V2 gibt, hier mein neues Projekt:
    Chassis stammt von der Gazelle von Heli Scale Quality. Rotorwelle wurde um 10 mm verlängert, Anlenkungen sind vom 270 CFX (40 mm). Die Rotorblätter stammen von einer Ecureuil und sind leider nicht mehr erhältlich. Bilder sagen sicherlich mehr als Worte. Probeflug steht noch aus.

    MfG
    Martin
    Angehängte Dateien
  • Lupusprimus
    heli-scale-quality
    Hersteller
    • 23.11.2009
    • 2135
    • Bernd
    • Chemnitz

    #2
    AW: neue Bell UH1D

    Ein Bild von der Seite wäre hilfreich, weil man da ja erst sieht, wie hoch Du die Rotorebene gebracht hast. Die ist beim Irokesen ja auch ziemlich hoch.
    Immer wieder interessant, welche Rumpftrenn-Varianten Einzelne bevorzugen. Auch eine gute Lösung.
    Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

    Kommentar

    • Martinkreuz
      Member
      • 03.11.2008
      • 60
      • Martin

      #3
      AW: neue Bell UH1D

      Hallo Bernd,
      56mm von der Rumpfoberkante (Stellring) bis Mitte Rotorkopf.

      MfG
      Martin
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Martinkreuz
        Member
        • 03.11.2008
        • 60
        • Martin

        #4
        AW: neue Bell UH1D

        Hallo Leute,
        meine Bell geht auf die Zielgerade. Heute ist die Beleuchtung dran, danach Einbau der Mechanik. Unlackiert ist sie schon gut geflogen. Vielen Dank für Eure Unterstützung

        MfG
        Martin
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Lupusprimus
          heli-scale-quality
          Hersteller
          • 23.11.2009
          • 2135
          • Bernd
          • Chemnitz

          #5
          AW: neue Bell UH1D

          Bewundere immer wieder Deinen Mut bei der Wahl der Lackierung. Würde ich nicht so hinkriegen.
          Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

          Kommentar

          • Martinkreuz
            Member
            • 03.11.2008
            • 60
            • Martin

            #6
            AW: neue Bell UH1D

            Hallo Leute,
            hier mal endlich ein paar Flugbilder. Vielen Dank an Bernd für die sehr schöne Paddelstange und die Bubblefenster.

            Mit freundlichen Grüßen
            Martin
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Lupusprimus
              heli-scale-quality
              Hersteller
              • 23.11.2009
              • 2135
              • Bernd
              • Chemnitz

              #7
              AW: neue Bell UH1D

              Paar Bilder aus der Nähe im Stehen wären auch schön.
              Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

              Kommentar

              • TheFox
                Gelöscht
                • 28.10.2016
                • 7876
                • Peter
                • Ingolstadt/Bayern

                #8
                AW: neue Bell UH1D

                Sehr gut gelungen. Der Rotor sieht deutlich besser aus als die "anderen" mit 230S. Glückwunsch! Saubere Arbeit.

                Kommentar

                • Martinkreuz
                  Member
                  • 03.11.2008
                  • 60
                  • Martin

                  #9
                  AW: neue Bell UH1D

                  Standbilder kommen noch. Die Rotorblätter sind jetzt vom Blade 230, 7mm schmäler, dank der tollen Dokumentation von Peter.
                  MfG Martin
                  Zuletzt geändert von Martinkreuz; 14.10.2020, 18:35.

                  Kommentar

                  • Martinkreuz
                    Member
                    • 03.11.2008
                    • 60
                    • Martin

                    #10
                    AW: neue Bell UH1D

                    Hier ein paar Fotos am Boden

                    MfG Martin
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Lupusprimus
                      heli-scale-quality
                      Hersteller
                      • 23.11.2009
                      • 2135
                      • Bernd
                      • Chemnitz

                      #11
                      AW: neue Bell UH1D

                      Sehr schön geworden. Deine Bemalungen sind meist außergewöhnlich.
                      Wie hast Du das mit der höher heraus ragenden Rotorwelle gelöst? Nur durch die liegenden Servos?
                      Das mit den roten Sicherungsgummis an der Außenseite löse ich meist anders. Haubengummi mittig mit Cutter getrennt werden mit der glatten Seite innen an das Bohrloch der Aufhängung geklebt. Reicht auf einer Seite. So verhindern sie das Verschieben des Karbonstabes als Aufhängung und sind nicht zu sehen.
                      Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

                      Kommentar

                      • Martinkreuz
                        Member
                        • 03.11.2008
                        • 60
                        • Martin

                        #12
                        AW: neue Bell UH1D

                        Hallo Bernd,
                        Die Rororwelle ist 10mm länger als die Originalwelle und selbst hergestellt. Das mit den roten Sicherheitsgummis hat sicherlich noch Verbesserungspotenzial.

                        MfG Martin

                        Kommentar

                        • Martinkreuz
                          Member
                          • 03.11.2008
                          • 60
                          • Martin

                          #13
                          AW: neue Bell UH1D

                          Hallo Freunde der kleinen Scale Helis,
                          habe gerade gesehen, dass es bald einen Plastikbausatz einer Good Bye Huey in 1:32 gibt. Wird auf jeden Fall mein nächstes Projekt. Hatte zuerst einen OMP 1 vorgesehen wird aber jetzt doch ein M2 werden. Eben schon mal mit 190mm Blättern geschwebt, ging hervorragend

                          MfG Martin

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X