Cockpit LEXAN Haube lackieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ncharly
    Member
    • 26.10.2014
    • 237
    • Norbert

    #1

    Cockpit LEXAN Haube lackieren

    liebe Heli und Scale Freunde. Habe seit einigen Wochen einer Hughes 500MDE von de Fa Roban wo wo eine 700er T-REX drinnen ist. Ich möchte gerne meine durchsichtige Lena Cockpithaube grau einfärben. Hat dies von euch schon wer gemacht oder versucht. Bei den Autos wird das meistens nicht sehr schön, wobei die sicherlich mehr strapaziert werden. Wäre für Tips , bzw Fotos dankbar.
    https://www.rc-heli.de/board/album.php?albumid=2843
  • TheFox
    Gelöscht
    • 28.10.2016
    • 7876
    • Peter
    • Ingolstadt/Bayern

    #2
    AW: Cockpit LEXAN Haube lackieren

    Bei den Autos werden oft kunstvolle Lackierung auf die Lexan Karosserie gemacht, in drei, vier, und mehr Farben. Von der Innenseite, die "letzte" Farbe zuerst. Das ist aufwändig, sieht aber sehr gut aus. Tamiya Lexanfarben sind dafür zu empfehlen.

    Zuletzt geändert von TheFox; 08.11.2020, 18:26.

    Kommentar

    • MADTank
      Member
      • 13.09.2009
      • 330
      • Dierk

      #3
      AW: Cockpit LEXAN Haube lackieren

      Gibt ein Tönungsspray für Lexan. Gibt es bei Tamiya

      Kommentar

      • TheFox
        Gelöscht
        • 28.10.2016
        • 7876
        • Peter
        • Ingolstadt/Bayern

        #4
        AW: Cockpit LEXAN Haube lackieren

        Jep, alle Farben der Tamiya PS Serie sind für Lexan. Es gibt über 60 Farbtöne. Natürlich auch Grau, PS-23, PS-32, PS-63....

        Kommentar

        • tisi
          Member
          • 15.07.2013
          • 498
          • Markus
          • http://www.fsc-duisburg.de

          #5
          AW: Cockpit LEXAN Haube lackieren

          Zitat von MADTank Beitrag anzeigen
          Gibt ein Tönungsspray für Lexan. Gibt es bei Tamiya
          Ergänzend:
          Hier ist bei Lackieren mit Bedacht vorzugehen (also nicht deckend) sonst wird es sehr dunkelgetönt quasi schwarz ;-) - die Qualität der Lacke von Tamiya ist top!
          FSC Duisburg Rheinhausen

          Kommentar

          • TheFox
            Gelöscht
            • 28.10.2016
            • 7876
            • Peter
            • Ingolstadt/Bayern

            #6
            AW: Cockpit LEXAN Haube lackieren

            Ihr meint er will die Scheibe nur tönen? Dann aber Tamiya TS-71, "Smoke". TS ist sanft zum Lexan. Die PS-Lacke fressen sich ins Material, bekommt man nicht mehr ab.
            Und Ja, sehr vorsichtig - wird schnell zu dunkel. Wenn es zuviel war, kann man es mit Isopropanol abwaschen und von Null beginnen.

            Kommentar

            • Lupusprimus
              heli-scale-quality
              Hersteller
              • 23.11.2009
              • 2135
              • Bernd
              • Chemnitz

              #7
              AW: Cockpit LEXAN Haube lackieren

              Ich glaube mal nicht, daß Roban die Scheiben aus Lexan macht. ncharly sprach auch von einer "Lena Cockpithaube".
              Vermute mal, daß die Scheiben eher aus PET gemacht sind.
              Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

              Kommentar

              • TheFox
                Gelöscht
                • 28.10.2016
                • 7876
                • Peter
                • Ingolstadt/Bayern

                #8
                AW: Cockpit LEXAN Haube lackieren

                Wäre möglich. Auch für PET empfehle ich TS-71 zum Tönen. Die Fenster der MD250 N und der Schweizer 300C habe ich so getönt. Beide aus PET.

                Kommentar

                Lädt...
                X