Lama SA 315B für Blade 230S

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kenneth Petersen
    Member
    • 09.08.2017
    • 652
    • Kenneth

    #31
    AW: Lama SA 315B für Blade 230S

    Peter du weiss je länger du nach Norden kommst umso Blonder werden die Leute

    Kommentar

    • Kenneth Petersen
      Member
      • 09.08.2017
      • 652
      • Kenneth

      #32
      AW: Lama SA 315B für Blade 230S

      Bis auf Dummy Antriebswelle für den Heckrotor sowie einige Abstrebungen, fehlt eigentlich nur noch der Farbauftrag und Decals. Allerdings ist mir in dummer Fehler unterlaufen, und zwar kriege ich das Hauptgetriebe Zahnrad nicht reingewürgt aber wie sagt man so schön: Probleme sind da um gelöst zu werden

      Hubi Gruß aus Dänemark
      K e n n e t h
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Kenneth Petersen
        Member
        • 09.08.2017
        • 652
        • Kenneth

        #33
        AW: Lama SA 315B für Blade 230S

        während überlegt wird wie ich das Hauptchassis ändern soll um genügend platzt zu schaffen, um das Hauptzahnrad zu montieren, habe ich der Rotorkopf zusammengebaut und und provisorisch montiert.

        Schaut doch ganz vernüftig aus, finde ich

        Hubi Gruß aus Dänemark
        K e n n e t h
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Stebe
          Senior Member
          • 12.07.2017
          • 1361
          • Stefan
          • Friesland

          #34
          AW: Lama SA 315B für Blade 230S

          Mir gefällt die Lama sehr gut, saubere Arbeit...

          Kommentar

          • Kenneth Petersen
            Member
            • 09.08.2017
            • 652
            • Kenneth

            #35
            AW: Lama SA 315B für Blade 230S

            Danke Stebe - das macht immer spass zu sehen wie so ein Projekt aus dem nichts herauswächts und um sich greift

            Kommentar

            • Kenneth Petersen
              Member
              • 09.08.2017
              • 652
              • Kenneth

              #36
              AW: Lama SA 315B für Blade 230S

              Der erste Versuch den Treibstofftank mit 2 Halbschalen aus 1 mm Balsaholz darzustellen wurde verworfen, weil es mehr nach einem Bierfass als Treibstoffbehälter aussah! Der zweite Versuch aus 10 mm Balsa wo die Kanten mit der Schleifflatte schön gerundet wurde, passt wesentlich besser. Leider verhindert das Hauptgetriebe, das der Behälter wie beim Original, bis an die obere Hauptrahmen geht. Damit muss ich leben. Momentan brüte ich drüber wie ich die Tankattrappen befestigen soll, aber da schwebt mir schon was vor. Nebenbei vermerkt. Holz ist was schönes, aber leider selten bei den Modellhubis zu finden.

              Hubi Gruß aus Dänemark
              K e n n e t h
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Kenneth Petersen
                Member
                • 09.08.2017
                • 652
                • Kenneth

                #37
                AW: Lama SA 315B für Blade 230S

                die Leitungen für den Heckmotor habe ich wie bei meinem Bell 47G Bell 47G und Blade 230S - RC-Heli Community wieder aus 3 Leitungen jeweils aus 2 längen 0,35 mm Kupferlackdraht in der Accubohrer verdrillt gemacht. Weil die Leitungen direkt am CFK Ausleger geklebt wird, habe ich vorsichtshalber zwei von den 3 Leitungen einzeln eingeschrumpft. Die dritte und letzte Leitung ist -nackt- und wird oben auf den beiden Eingeschrumpften Leitungen zum liegen kommen. Damit soll Kurzschlussgefahr ausgeschlossen sein, falls der Lack auf dem Kupfer durch Vibrationen beschädigt wird

                Hubi Gruß aus Dänemark
                K e n n e t h
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • TheFox
                  Gelöscht
                  • 28.10.2016
                  • 7876
                  • Peter
                  • Ingolstadt/Bayern

                  #38
                  AW: Lama SA 315B für Blade 230S

                  Nur ein Denkanstoß:
                  Die Motor-Wicklungen sind aus einem ebensolchen Lack gefertigt. Sie werden aus dem Motor herausgeführt. Da sie im Motor dicht an dicht aneinander liegen, und trotzdem nicht beschädigt werden, könntest Du auf den Schrumpfschlauch ebensogut verzichten, zumindest auf der "langen Geraden" Strecke.

                  Kommentar

                  • Kenneth Petersen
                    Member
                    • 09.08.2017
                    • 652
                    • Kenneth

                    #39
                    AW: Lama SA 315B für Blade 230S

                    Peter dein Denkanstoß ist richtig. Ohne Schrumpfschlauch durfte nicht passieren. Ich weiß auch nicht warum ich ich mir immer wieder dieses Kurzschluss Nonsens einrede Eventuel mache ich ein neues Kabelsatz, aber diesmal Nackt

                    Kommentar

                    • rocket-tom
                      Member
                      • 03.06.2011
                      • 958
                      • Thomas
                      • SÜW

                      #40
                      AW: Lama SA 315B für Blade 230S

                      Zitat von Kenneth Petersen Beitrag anzeigen
                      ... Nonsens einrede
                      Hi Kenneth,

                      so ganz Nonsens ist das nicht.

                      Im Motor sind die Lackdrähte so im Verbund, dass sie sich nicht bewegen können.
                      Wenn Du das bei der Verlegung auf dem langen Weg auch vorsiehst, wird es sicherlich keine Probleme geben. Wenn die Kabel aber ein wenig hin und her vibrieren können, besteht die Möglichkeit, dass diese sich an den Bewegungsstellen aufscheuern könnten.
                      Die Wahrscheinlichkeit ist m.E. äußerst gering, aber nicht unmöglich.

                      Ich würde die Leitungen aber auch so legen wie von TheFox vorgeschlagen.


                      Grüße nach DK
                      Tom

                      Kommentar

                      • Kenneth Petersen
                        Member
                        • 09.08.2017
                        • 652
                        • Kenneth

                        #41
                        AW: Lama SA 315B für Blade 230S

                        Hi Tom,

                        ich hefte die Leitungen punktuel am Mast mit 5 Min. Epoxy und deswegen ist scheuerstellen ausgeschlossen.

                        Das nächste mal verlege ich die Leitungen nackt

                        Danke für die Anregungen an Peter & Tom !

                        Kommentar

                        • Kenneth Petersen
                          Member
                          • 09.08.2017
                          • 652
                          • Kenneth

                          #42
                          AW: Lama SA 315B für Blade 230S

                          HSQ (Heli Scale Quality) ist genau die richtige Adresse, wenn es um Sonderwünsche für die kleinen geht Bernd hat für mich die Air-Zermatt Decals in 1:20 vergrössert, sowie ein schöner 3-Blatt Heckrotor gedruckt. Bernd danke dafür !

                          Hubi Gruß aus Dänemark
                          K e n n e t h
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Kenneth Petersen
                            Member
                            • 09.08.2017
                            • 652
                            • Kenneth

                            #43
                            AW: Lama SA 315B für Blade 230S

                            wie im Post 32 erwähnt, kriege ich das Hauptgetriebe nicht rein. Das Lama Gestell ist einfach zu eng und die CFK Stäbe sind im weg. Ich war gestern Abend kurz davor ein riesen Loch seitlich in das Lama Gestell reinzusägen um das Verdammte Zahnrad reinzukriegen Freundin kam gerade an dem Moment vorbei und sagte: lass mich mal eben versuchen. Sie hat dann die Lama samt Mechanik wie der Zauberwurfel von Rubiks hin und hergedreht, und kurze Zeit später: schau mal geht doch !!!

                            Hier der Reihe nach. Mechanik schräg nach links lose im Lama Gestell halten, dann das HZR von rechts oben reinschieben bis über das Mittelpunkt hinweg und ein par Millimeter weiter rechts. Die Mechanik aufrichten und in den Befestigungspunkten des Lama Gestells platzieren, das HZR mittig zurückschieben und die Rotorachse rein! Die Frauen sind uns Männer doch überlegen !

                            Hubi Gruß aus Dänemark
                            K e n n e t h
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von Kenneth Petersen; 28.01.2021, 19:14.

                            Kommentar

                            • Kenneth Petersen
                              Member
                              • 09.08.2017
                              • 652
                              • Kenneth

                              #44
                              AW: Lama SA 315B für Blade 230S

                              die Tank Attrappen links und rechts sind fertig. Als Befestigungsbeschlag habe ich ein Streifen GFK Platte unten am Tank mit 5 Min. Epoxy geklebt und oben drauf einen M2 Krallenmutter. Mit jeweils einen M2 Unbrako Schrauben werden die beiden Attrappen von unten am Chassis festgeschraubt (die gezeigten Kreuzschrauben dienen nur als Erklärung).

                              Die Balsaoberfläche des Tanks habe ich mehrmals mit Fußboden Lack behandelt und ist nun schön glatt und klar für die Grundierung. Die CFK Querstreben sind wiederum mit Sekundenkleber an den Attrappen festgeklebt.

                              Hubi Gruß aus Dänemark
                              K e n n e t h
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              • TheFox
                                Gelöscht
                                • 28.10.2016
                                • 7876
                                • Peter
                                • Ingolstadt/Bayern

                                #45
                                AW: Lama SA 315B für Blade 230S

                                Saubere Arbeit! Und sieht sehr stabil aus.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X