Einstellen der TS mit 4 Servos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • diamondblack
    Senior Member
    • 10.12.2007
    • 1915
    • Wilhelm
    • Mühlparz bei Schwanenstadt

    #1

    Einstellen der TS mit 4 Servos

    Hallöchen. Ich bin bis vor kurzen nur 120grad ts geflogen. Habe jetzt nen Heli der 45grad anlenkung hat mit 4 servos. Normal habe ich entweder eine Lehre oder stelle mit ner büroklammer die taumelscheibe auf allen punkten gleich ein. Dann prüfe ich ob es bei pitch pos und neg gleich bleibt.
    Mit der lehre natürlich easy. Mit der klammer etwas schwerer aber geht.

    Bei der 45grad TS habe ich jedoch ein problem. Erstens habe ich keine lehre und zweitens würde die da auch nicht gehen. Die kugelpfannen stehen über der ts und würde somit keinen sinnvollen wert ergeben. Jetzt habe ich die ts mit der büroklammer eingeszellt und an den punkten gemessen wo die blatthalterstangen eingeklipst werden. So habe ich auf 360 grad exakt den selben wert aber ich kann da nur auf 0grad pitch messen und somkt weis ich nicht ob ich eine verschiebung habe auf einen servo.

    Habe das zwar noch nie gehabt mkt einer verschiebung das ein servo minimal weniger weg macht aber jetzt bei einem heli eines bekannten das erste mal gesehen.

    Meine Frahe nun:
    Wie stellt ihr die taumelscheibe mit 4 servos ein? Wie oft hattet ihr das schon das eine servowegkorrektur eingestellt werden musste?

    Bei null grad pitch ists ja egal aber wenn man dann abhebt verstellt auch ja der blattlauf auch und das wär ja supoptimal. Bin da jetzt etwas verunsichert
    Danke
    Grüße Willi
  • NitroRex
    Senior Member
    • 12.06.2015
    • 2103
    • Gery
    • Aargau - CH

    #2
    AW: Einstellen der TS mit 4 Servos

    fliege nur Helis mit 4 TS Servos, hatte aber noch nie eine Verschiebung eines Servos.
    1 Heli Futaba BLS 451
    1 Heli Futaba BLS452
    1 Heli GDW BLS 992

    Pitchweg von -1° bis +11° , und immer eine top gerade TS

    schon nachgesehen ob ein Servoarm anders ist, oder nicht alle gleich lang ?

    Kommentar

    • diamondblack
      Senior Member
      • 10.12.2007
      • 1915
      • Wilhelm
      • Mühlparz bei Schwanenstadt

      #3
      AW: Einstellen der TS mit 4 Servos

      Also die verschiebung habe ich nicht auf meiner 4 TS servo. Die verschiebung ist bei einem 600 Rex mit den ds610 servos. Aber ich wollte jetzt mal wissen wie es bei euch so aussieht und wenn das öfters vorkommt prüfe ich meine 4servo TS. Ich habe bls452 auf der TS.
      Grüße Willi

      Kommentar

      • diamondblack
        Senior Member
        • 10.12.2007
        • 1915
        • Wilhelm
        • Mühlparz bei Schwanenstadt

        #4
        AW: Einstellen der TS mit 4 Servos

        Und mit was stellst du die taumelscheibe ein? Hast du ein hilfsmittel? Oder stellst du alles über die blätter ein?
        Grüße Willi

        Kommentar

        • beetlejuice
          Senior Member
          • 18.02.2004
          • 1384
          • Günter
          • Weiz-Graz-Zeltweg

          #5
          AW: Einstellen der TS mit 4 Servos

          Weiß jetzt nicht ob ich dich richtig verstehe, aber ich hab-s so gelöst: Ich habe bei 4 Servos immer einen Kugelkopf abgeklipst. Dann konnte ich schauen, ob sich bei min/null/max Pitch oder auch bei zyklischen Eingaben der Kugelkopf einfach anbringen ließ ohne die TS -verbiegen- zu müssen. Wenn es wo gehakt hat musste ich den Weg des Servos anpassen.

          G.
          Erwin 5, Birdy DS, Su-35, Mig21
          1:4 Jet Ranger, Heli Baby NT, Agusta A109
          Jeti DS24

          Kommentar

          • diamondblack
            Senior Member
            • 10.12.2007
            • 1915
            • Wilhelm
            • Mühlparz bei Schwanenstadt

            #6
            AW: Einstellen der TS mit 4 Servos

            Ja das kannst du machen wenn du 90grad anlenkung hast. Du hast immer zwei auf einer achse. Quasi einer link einer rechts einer vorne einer hinten. Ich habe aber eine 45grad anlenkung. Das heist zwei link zwei rechts. Da geht nix mit abknipsen.
            Grüße Willi

            Kommentar

            • echo.zulu
              Senior Member
              • 03.09.2002
              • 3904
              • Egbert
              • MFG Wipshausen

              #7
              AW: Einstellen der TS mit 4 Servos

              Klar kann man auch bei der um 45° gedrehten Ansteuerung ein Gestänge abklipsen. Das Problem ist halt, dass Du bei Drehservos immer Unlinearitäten bekommst, je weilter das Servo zum Maximalausschlag läuft. Da zusätzlich eine Vierpunktanlenkung statisch überbestimmt ist, kommt es bei kombinierten zyklischen und kollektiven Ausschlägen zu einem mechanischen Verklemmen. Das lässt sich konstruktiv nicht vermeiden.

              Ist halt vergleichbar mit nem vierbeinigen Stuhl. Der wackelt auch, wenn der Boden krumm ist. Bei einem dreibeinigen Stuhl kann das nie passieren. Die Sitzfläche ist vielleicht schräg, aber er wackelt nicht.

              Du kannst nur versuchen, dass die Wege soweit angelichen sind, dass es auf dem größten Verstellbereich nicht klemmt. Bei einigen FBL-Systemen oder auch besseren Sendern gibt es im TS-Mischer aber eine softwaremäßige Linearisierung, also quasi ein negatives Expo für jedes einzelne Servo. Hier kommt es dann nicht so leicht zum Verklemmen. Hast Du das nicht, so brauchst Du auf jeden Fall ein bisschen Elastizität in der Anlenkung.
              CU,
              Egbert.

              Kommentar

              • diamondblack
                Senior Member
                • 10.12.2007
                • 1915
                • Wilhelm
                • Mühlparz bei Schwanenstadt

                #8
                AW: Einstellen der TS mit 4 Servos

                Nein ich meine kein verklemmen der scheibe. Wir reden hier von zwei verschiedenen dingen. Bei pitch null steht die taumel absolut gerade. Fährt man nun richtung pitch max ist ein servo weniger weit oben als die anderen. Habe bis jetzt noch meinden fall gehabt ausser bei dem rex eines kumpels jetzt wo ich den weg korrigieren musste. Als den verfahrweg nicht die mittenstellung. Viele fbl systeme können das.

                Habe ich aber auch nur gesehen weil ich die Taumellehre oben lies und auf und ab fuhr mit pitch. Und es war mur bei pitch ins positive

                Bei meiner 4 Servoscheibe kann ich die lehre nicht nehmen und wollte jetzt wissen wie ihr das macht und welche hilfsmittel.
                Hoffe es ist jetzt klar was ich meine.


                Ok bei einer 90grad 4 servoanlenkung kanns da dann klemmen aber nicht bei 120grad oder 45 grad.
                Grüße Willi

                Kommentar

                • echo.zulu
                  Senior Member
                  • 03.09.2002
                  • 3904
                  • Egbert
                  • MFG Wipshausen

                  #9
                  AW: Einstellen der TS mit 4 Servos

                  Zitat von diamondblack Beitrag anzeigen
                  Ok bei einer 90grad 4 servoanlenkung kanns da dann klemmen aber nicht bei 120grad oder 45 grad.
                  eine Vierpunktanlenkung mit Drehservos wird immer klemmen, es sei den die Elektronik hat da eine Linearisierung verbaut. Aber was ist in Deinen Augen der Unterschied zwischen einer 4-Punkt-Anlenkung mit 0° Grad Verdrehung und einer mit 45° Verdrehung? Richtig, nur die virtuelle Taumelscheibendrehung. Ob nun 2 Servos bei einer Rollsteuerung oder gleich 4 Servos laufen müssen entscheidet nur noch die Lage der Anlenkpunkte auf der Taumelscheibe zurm Rotorkopf hin. Schlüter hat das damals gemacht, damit die Gestänge vom Chassisvorbau mit den Umlenkhebeln seitlich an den Chassisplatten vorbei laufen konnten. Die herkömmliche 4-Punktanlenkung hätte ja sonst hinter der Taumelscheibe zwischen den Seitenplatten kliegen müssen. Die Taumelscheibe bewegte sich beim Nicken nicht gerade, sondern nickte um 45° nach vorn. Diese Verdrehung wurde dann bei der Kopfgeometrie wieder aufgehoben. Heute bietet das den Vorteil, dass man die Servos seitlich ins Chassis stecken kann und die Hebel sind außerhalb der Seitenplatten. Rein technisch ist die Vierpunktanlenkung aber in jedem Fall ein Rückschritt. Damals wollte man so mehr Kraft auf die Taumelscheibe bringen und man kam mit zwei einfacheren 2-Komponenten-Mischern aus (Nick und Pitch bzw. Roll und Pitch). Wie gesagt meiner Meinung nach ein Rückschritt und macht eigentlich nur dann Sinn, wenn es wirklich nicht anders geht.

                  Wenn Du jetzt den Fall hast, dass ein Servo weniger Weg macht, dann liegt es entweder an einem kürzeren Servoarm, oder am Servo selbst. Tausche doch mal zwei Servoarme untereinander aus. Bleibt der Fehler beim gleichen Servo, dann ist dieses Schuld, andernfalls der Servoarm. Viele Digitalservos lassen sich auch im Weg programmieren. Evtl. ist das ja die Ursache.
                  CU,
                  Egbert.

                  Kommentar

                  • NitroRex
                    Senior Member
                    • 12.06.2015
                    • 2103
                    • Gery
                    • Aargau - CH

                    #10
                    AW: Einstellen der TS mit 4 Servos

                    wie gesagt, fliege nur mit 4 TS Servos, hatte noch nie ein klemmen oder Verzug, musste auch noch nie etwas am Weg ändern bei einem Servo , bei keinem meiner Helis

                    033.jpg

                    Kommentar

                    • NitroRex
                      Senior Member
                      • 12.06.2015
                      • 2103
                      • Gery
                      • Aargau - CH

                      #11
                      AW: Einstellen der TS mit 4 Servos

                      Zitat von diamondblack Beitrag anzeigen
                      Bei meiner 4 Servoscheibe kann ich die lehre nicht nehmen und wollte jetzt wissen wie ihr das macht und welche hilfsmittel.
                      Hoffe es ist jetzt klar was ich meine.
                      die Servoarme genau 90° stellen, dann an einem Blatthalter das Soko Helitool befestigen, mit dem Anlenkgestänge desjenigen Blatthalters jeden Arm der Taumelscheibe anfahren, Halter muss bei Scaleheli +3° anzeigen , ansonsten am Gestänge vom Servo an die TS verstellen , das ganze dann noch kontrollieren bei -1° und bei Max. Pitch +11° so ist sicher dass die TS immer gerade rauf und runter geht

                      Kommentar

                      • echo.zulu
                        Senior Member
                        • 03.09.2002
                        • 3904
                        • Egbert
                        • MFG Wipshausen

                        #12
                        AW: Einstellen der TS mit 4 Servos

                        Hab ja geschrieben, dass es Mittel gibt das Verklemmen zu vermeiden. Da der TE aber nicht geschrieben hat was für ein FBL-System eingesetzt wird und wie die sonstige Ausstattung ist, kann man nur raten. Ich habe auch immer noch nicht verstanden wo der Unterschied zwischen einer herkömmlichen und einer um 45° verdrehten Anlenkung wie auf deinem Bild sein soll.
                        CU,
                        Egbert.

                        Kommentar

                        • NitroRex
                          Senior Member
                          • 12.06.2015
                          • 2103
                          • Gery
                          • Aargau - CH

                          #13
                          AW: Einstellen der TS mit 4 Servos

                          90°
                          Zitat von echo.zulu Beitrag anzeigen
                          Hab ja geschrieben, dass es Mittel gibt das Verklemmen zu vermeiden.
                          hmm, hatte die letzten 10 Jahre noch nie eine die verklemmte, und wen doch, wahren die 90° an den Servoarmen nicht sauber eingestellt , oder TS nicht Waagerecht bei den anliegenden 90° der Servoarmen

                          Kommentar

                          • diamondblack
                            Senior Member
                            • 10.12.2007
                            • 1915
                            • Wilhelm
                            • Mühlparz bei Schwanenstadt

                            #14
                            AW: Einstellen der TS mit 4 Servos

                            Ich habe diese anlenkung. Diese heist h4 90grad +45 oder generell H4 45 grad. Da kann sich nix verklemmen wenn ein servo mehr oder weniger weg macht. Da steht dann einfach die TS schief. Und das ist unabhängig vom fbl system ob ein servo mehr oder weniger weg macht als die anderen.
                            Da wos isch was verklemmen kann ist dann di H4 90grad Anlenkung. (Im zweiten bild der vorletzte TS-Typ) da die gestänge immer direkt gegenüber liegen.

                            Aber nitrorex hat es mir schon erklärt wie er misst um überall die gleichen werte zu haben. Ich hab halt bei ts mitte null grad und nicht +3 aber das spielt ja keine rolle. Wichtig ist das überall die ts gerade steht.

                            Werd das nochmal prüfen bei meiner H4 scheibe.
                            Angehängte Dateien
                            Grüße Willi

                            Kommentar

                            • Commonrailer
                              Member
                              • 19.05.2017
                              • 577
                              • Walter

                              #15
                              AW: Einstellen der TS mit 4 Servos

                              Zitat von diamondblack Beitrag anzeigen
                              Da kann sich nix verklemmen wenn ein servo mehr oder weniger weg macht. Da steht dann einfach die TS schief.
                              Das ist doch Unsinn. Du kannst eine statische ßberbestimmtheit, und das ist nunmal ein Vierpunktauflager, nicht durch eine 45Grad Drehung auflösen. Auch deine TS wird sich sperren.

                              Das wäre so, als ob Du einen wackelnden vierbeinigen Tisch um 45Grad drehst....

                              Stelle deinen Heli ins Wasser, montiere eine Pitchlehre in einen der angelenkten Blatthalter, fahre die vier Anlenkungspunkte jeweils an und stelle immer den gleichen Winkel ein (kann beliebig sein...der muss keine 0Grad haben)
                              Bekennender SAB Fan :-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X