Nachdem meine 700er Agusta nun fertig ist, werden noch meine 550/600er Reste verarbeitet. Ich baue gerade aus den ganzen Teilen einen auf 600er vergrößerten trex550 auf.
Dieser wird mit Jive 100 und Pyro 600-11 ausgestattet sowie mit savox Servos und Mini vstabi. Also meine Standardausstattung.
Das Ganze kommt dann in einen der letzten Bo105 Bausätze von scaleflying. Werde ab und zu was posten, da meine Zeit zum Bauen doch sehr begrenzt ist.
Den Heckausleger befestige ich wieder mit m3 schrauben innen Einschlagmuttern mit Holzblättchen. In die nach Anleitung vorgesehene Befestigung mit den kleinen Holzschrauben hatte ich noch nie Vertrauen.
Die Beleuchtung kommt wieder von Manuel (Hummerfresse). Das Modul und die LEDs und Emitter habe ich schon bei mir liegen.
Jetzt muss ich die Mechanik erst mal fertig machen und eine Stabibefestigung für vorne erstellen.
Lg Stefan
Lg
Hi Stefan,
gleiches Thema bei mir ;-)
Habe auch noch einen letzten BO 105 Rumpf unlackiert ergattert.
Zeitgleich einen gebrauchten T-Rex 550 (600) gebraucht gekauft.
Freue mich auf Deine Berichte und Bilder.
VG Armin
Hallo Stefan, na, Du baust ja Helis am Fließband :-)
Ich denke die ROBAN Helis wird es schon recht bald anderweitig geben, mal schauen. Bis dahin werde ich auch noch - sobald es die Zeit zulässt - einen 700er Jet Ranger im News 9 Design aufbauen, mal sehen ob da der TDR oder der 600er ESP-Rex reinkommt. Die ESPs hatte ich mir vor vielen Jahren als Ersatzteilager hingestellt. Aber wird wohl eher der Henseleit, möchte den Ranger zum -Herumtoben-, verwenden, mal was neues für mich.
Ich komme mit meiner Mechanik nicht weiter. Mir fehlt der alte Motorhalter für den trex550/600 mit den engeren Löchern für die Motorbefestigung. Ich kann ihn auch nirgends mehr finden. Hat von euch jemand diese Motorplatte rum liegen. Es war die h60033a.
Lg Stefan
leider nein. Stehe selber gerade vor der Rumpf-Lackierung (ist meine erste Rumpflackierung).
Was hast Du alles aufgetragen?
Silikonreiniger (gegen Fett), Kunststoff-Primer, Grundierung (Haftgrund), 2K-Lack.
So in der Reihenfolge?
Hallo Armin, warum brauchst Du den Kunstoffprimer? Nach meinem Wissen braucht man Primer, wenn sich Lackgrund und Lack nicht vertragen/bzw schlecht miteinander verbinden. Kann mich jedoch auch täuschen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar