Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast
    Gast

    #1

    AH-1 Cobra in Deutschland?

    Hallo zusammen,

    weiß jemand ob und wo in Deutschland Cobras
    stationiert sind?
    Ich möchte Fotos für ein Scalemodell machen und einige Details vermessen.
    Bin für jeden Tip dankbar.

    Gruß

    Steffen


  • Herzog Frank
    Herzog Frank

    #2
    AH-1 Cobra in Deutschland?

    Hallo Steffen,

    Cobras werden in Zentraleuropa ausschließlich von den US-Streitkräften geflogen und hier überwiegend im Marines-Corps.
    Es müßten aber in Ramstein Cobras stationiert sein.

    Nur ich bin ziemlich sicher, daß Du im Moment keine Chance haben wirst auf eine entsprechende Militär-Base zu gelangen geschweige denn eine Cobra fotografieren darfst.

    Probiere es doch mal im Internet (z.B.: www.hubschraubermuseum.de) oder bei Fachverlagen, so habe ich auch meine Bilder bekommen da ich im Moment eine COBRA-1W baue und mir hier sehr viel vorgenommen habe.

    Also dann, Grüßen und gut Flug
    Frank

    Kommentar

    • Gast
      Gast

      #3
      AH-1 Cobra in Deutschland?

      HALLO Frank,

      nimmst Du einen fertigen Rumpf und verbesserst ihn
      oder baust Du selbst?
      Wie groß wird Deine Cobra?
      Ich habe mir die AH-1 von Len Mount bestellt (2,10m)
      will sie aber in eine AH-1W Super Cobra umbauen.

      Gruß

      Steffen

      Kommentar

      • Herzog Frank
        Herzog Frank

        #4
        AH-1 Cobra in Deutschland?

        Hallo Steffen,

        so gigantisch wie Dein Modell ist meine COBRA in ihren Ausmaßen nicht.
        Ich verwende als Basis den Rumpfbausatz von HIROBO, da dieser Rumpfbausatz der Supercobra exakt dem Original entspricht. Nur es ist halt die nackte Hülle und alles was ein Scale-Modell ausmacht, vom Cockpitausbau, aufklappbaren Kanzeltüren, sämtliche Hutzen, ßffnungen, etc. müssen anhand von Vorlagen selbst angefertigt werden.
        Meine Cobra hat eine Länge von 146 cm ohne Buggeschütz und einen Rotordurchmesser von ca. 155 cm. Das Endgewicht liegt wahrscheinlich bei ca. 8,5 kg.
        Angetrieben wird sie von einem OS 91-SX mit Lötterle-Vergaser und Zimmermannschalldämpfer (Spezialkonstruktion für dieses Modell).
        Neben dem Fliegen hat sie eine unzahl von Zusatzfunktionen, so daß es notwendig war diese über einen Zweitpiloten per zweitem Sender im Flug zu stueren (ist im Original ja ebenso).
        Funktionsumfang:
        heben/senken des Buggeschütz
        drehen links/rechts der Geschützkanzel
        Maschinenkanonengeräusch
        Drehbare Sensorkanzel (mit der Geschützkanzel gekoppelt)
        Laser in der Sensorkanzel ein/aus
        Infrarotlicht in der Sensorkanzel ein/aus
        UV-Licht in der Sensorkanzel ein/aus
        Cockpitbeleuchtung
        öffnen/schließen der beiden Cockpit-Flügeltüren
        Landescheinwerfer ein/aus
        Positionslichter ein/aus
        Positionsblinklichter ein/aus
        Rundumleuchte ein/aus
        Abschuß von 2 x 8 Raketen als Einzel- oder Dauerfeuer
        Minifarbkamera mit Sender und Mikro in der Bugspitze

        Des weiteren hat die Maschine noch einiges an Elektronik wie Spannungsregler, temperaturgesteuerte Zusatzlüfter welche den Motro auch noch im Stand weiterkühlen, etc.

        Der Bau kommt im Moment gut voran und ich hoffe Mitte nächsten Jahres zumindest einen ersten Jungferflug in der Rohbauversion absolvieren zu können.

        Abschließend nur noch eine Anmerkung zu Deiner Cobra. Wenn Dein Modell auf der alten Standard-Cobra basiert, wird es aber sehr schwer daraus eine Super-Cobra zu erstellen, da diese komplett andere Maßverhältnisse hat, ein Doppeltriebwerk und auch andere Kanzelform aufweiset.

        Würde mich freuen wieder von Dir zu hören,

        bis dann, Gruß und gut Flug
        Frank

        Kommentar

        • Gast
          Gast

          #5
          AH-1 Cobra in Deutschland?

          Hallo Frank

          hast Dir ja`ne Menge vorgenommen.
          Da die Cobra sehr schlank ist brauchte ich ein entsprechend großes Modell um eine Benzinmechanik einbauen zu können.
          Die Mechanik ist Eigenbau,ähnlich wie Schlüters Comeback.
          Antrieb durch einen 26ccm Kawasaki-Motor.Der ist baugleich
          mit dem Zenoah hat aber mehr Leistung und Drehmoment und kostet
          knapp die Hälfte.
          Da ich Alleinflieger bin muß ich mich bei den Zusatzfuntionen
          etwas zurückhalten.
          Dafür kann ich mich bei den Details austoben.
          Aber Sachen wie Beleuchtung Raketen bewegliche Kanone bekommt meine Cobra auch.
          Du hast übrigens recht,meine Cobra ist eine aus der ersten Serie,ein Umbau wäre nicht sinnvoll.
          Ich suche noch Pilotenpuppen in1/6 und eine komplette Beleuchtung.
          Werde mal eine Anfrage im Scale-Forum starten vielleicht kennt jemand eine Quelle.

          Gruß

          Steffen

          Kommentar

          • Lars
            Lars

            #6
            AH-1 Cobra in Deutschland?

            Hi Steffen,

            wie wär`s denn mit diesem hier ? Voll beweglich, vollscale, sogar die Sonnenblende wie auch das Nachtsichtgerät am Helm lassen sich herunterklappen...

            [img src=\"http://www.hubschrauber.de/Lars/Helipilot.jpg\" border=0]

            Preis 129,- DM, Masstab 1:6

            Grüße,

            Lars

            PS: ich glaube, einen besseren wirst Du nicht finden [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]

            Kommentar

            • Gast
              Gast

              #7
              AH-1 Cobra in Deutschland?

              Hallo Lars,
              sieht nett aus,der Bub.
              Läuft der Vertrieb über Dich?

              Gruß Steffen

              Kommentar

              • Lars
                Lars

                #8
                AH-1 Cobra in Deutschland?

                Hi Steffen,

                kannst Du über mich kaufen, kannst Du aber auch kaufen bei:

                [a href=\"http://www.koolcollectables.com\"]http://www.koolcollectables.com[/a]

                oder

                [a href=\"http://www.21stcenturytoys.com\"]http://www.21stcenturytoys.com[/a]

                Ich glaube, es gibt auch noch einen Händler im Ruhrgebiet (Bochum), kenne aber seinen Namen nicht. Vielleicht hilft es, wenn Du nach Action Figures suchst ?
                Das ist übrigens Listenpreis, da geht dann noch was [img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle]

                Grüße,

                Lars

                Kommentar

                Lädt...
                X