Scheiben einkleben

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Werdenfelser
    Member
    • 25.11.2003
    • 397
    • Stefan

    #1

    Scheiben einkleben

    Hi Zusammen,

    bin gerade dabei die Transparenten Scheiben in einen Rumpf einzukleben und habe leider das Problem dass man den Kleber, obwohl transparent, recht deutlich sieht.
    Welche Möglichkeiten gibt es denn da noch ? Nur schrauben ?
    Die Frontscheibe werde ich mittels Magneten befestigen, aber auch die Magneten muß ich ja wohl aufkleben. Wie macht Ihr das denn.

    P.S. Muss keine perfekte Sache werden, aber so einigermaßen............

    Viele Grüße,

    Stefan
  • Alpenheli
    Member
    • 06.06.2003
    • 714
    • Stefan
    • Tirol

    #2
    Scheiben einkleben

    Hallo Stefan,

    ich mache das immer mit dem S-Profil Scheibengummmi (gibt´s u.a. bei Vario und bei Conrad)

    Wenn die Verwendung von Scheibengummi nicht scale ist, dann lackiere ich den Bereich der Verklebung der Scheibe in der entsprechenden Rumpffarbe.

    Grundsätzlich war ich persönlich aber mit dem Verkleben von Scheiben nie besonders glücklich.
    Grüsse aus den Alpen ... Stefan

    Kommentar

    • SaschaHelle
      SaschaHelle

      #3
      Scheiben einkleben

      Hallo Stefan,

      wir machen sehr viel mit Heiskleber.. Hebt, lässt sich aber auch gut wieder lösen und man sieht es nicht so sehr ..

      Versuchs mal.. vielleicht entspricht es ja auch Deinen Vorstellungen !

      Gruß Sascha

      Kommentar

      • diepulle
        Member
        • 12.02.2005
        • 753
        • Sascha
        • München Ost

        #4
        Scheiben einkleben

        Hi, also ich würd dir ja spontan mal dickflüssigen Atomkleber empfehlen.
        Den sieht man eigentlich auch nicht zu sehr und halten tut der bombenfest!

        Gruß diepulle

        Kommentar

        • Werdenfelser
          Member
          • 25.11.2003
          • 397
          • Stefan

          #5
          Scheiben einkleben

          Hi,

          Danke für Eure Tipps, ich werde wohl mal das mit dem Heißkleber versuchen, er wird mir dann auch nicht die Farbe anlösen 8o ( habe den Fensterrahmen, also dort wo die Scheibe eingeklebt wird auch in entsprechender Farbe ( dunkelrot-metallic) lackiert und der blöde Kleber hat sofort die Farbe wieder verflüssigt.)

          Daraufhin habe ich den Bereich des Fensters überlackiert ( wie "Alpenheli"), ist aber nicht so der Brüller.

          Naja, man lernt halt immer dazu

          Danke nochmal,

          Stefan

          Kommentar

          • SRLIOF
            SRLIOF

            #6
            Scheiben einkleben

            Hallo Stefan,

            Probiers mal mit Canopy Glue von Pacer, bekommst du überall wo es Zap Sekundenkleber gibt.
            Ich bin sehr zufreiden damit.

            p.s. Was macht der Eolo?
            Gruß
            Stefan

            Kommentar

            • Werdenfelser
              Member
              • 25.11.2003
              • 397
              • Stefan

              #7
              Scheiben einkleben

              Hi Stefan,

              der Eolo lebt immer noch und ist mein "Arbeitspferd". Mit ihm übe ich alles mögliche, vorallem kritische Situationen, und er geht immernoch wie geschmiert. Und das ohne "tuning" oder sonst was. Inzwischen habe ich noch einen XRB-Lama fürs Wohnzimmer und einen Logo10, auf XL umgebaut, der in einem Ecureuil-Rumpf verbaut wird. Das Hobby macht irren Spaß und die Ziele werden immer höher Man kommt halt ständig aufs neue an seine Grenzen und profitiert dann von den Erfahrungen anderer hier im Forum.

              Mit den Klebern werde ich mal experimentieren und dann.... wieder dazulernen......


              Viele Grüße und danke für den Tipp,


              Stefan

              Kommentar

              • SRLIOF
                SRLIOF

                #8
                Scheiben einkleben

                Hallo Stefan,

                Freut mich das du so gute Fortschritte machst und vor allen dingen den Spaß nicht verlierst.
                Gruß
                Stefan

                Kommentar

                • Berthold Pätzold
                  Berthold Pätzold

                  #9
                  Scheiben einkleben

                  an meiner Agusta habe ich die Frontscheiben mit Magnete befestigt.
                  Die habe ich einfach mit Sekundenkleber an der Scheibe angebracht.

                  Am Rumpf eine Unterlegscheibe als gegenstück angeklebt ( Epoxi )


                  Kommentar

                  • Werdenfelser
                    Member
                    • 25.11.2003
                    • 397
                    • Stefan

                    #10
                    Scheiben einkleben

                    Hallo Berthold,

                    hast Du den Magnet bzw. das Gegenstück auf die Innen-Seite des Rumpfes geklebt so dass das Magnetfeld sozusagen durch den Rumpf muss oder hast Du den Gegenmagnet auf ein Stück Holz oder ähnliches geklebt und ihn dann über den Fensterrahmen hinaus befestigt so dass Magnet auf Magnet kommt ? ( klingt jetzt irgendwie kompliziert )

                    Ich habe versucht --> Magnet auf Scheibe und Gegenmagnet auf die Hinterseite des Rahmens, aber da trägt dann die Scheibe sozusagen auf und ist mit dem Rumpf nicht mehr bündig ( Magnet ist nur 1mm dick)

                    versuch 2 Magnet auf Scheibe und Gegenmagnet auf ein Stück Holz und das dann auf die Innenseite des Rumpfes, sa dass die Scheibe nicht aufträgt. Sieht aber nicht besonders aus.

                    Wieviele Magnetpunkte hast Du denn pro Scheibe?


                    Viele Grüße,

                    Stefan

                    Kommentar

                    • Berthold Pätzold
                      Berthold Pätzold

                      #11
                      Scheiben einkleben

                      hi,

                      ich habe zuerst die Magnete an die Scheibe geklebt. Auch voher die Scheibe mit Tesa am Rumpf fixiert und die Klebepunkte herraus gesucht.

                      Dann die Unterlegscheiben etwas gebogen damit der Magnet gut aufliegt.
                      Die hälfte der Unterlegscheibe wird verklebt die andere hälfte schaut herraus und ist für den Magneten da.
                      Bei den Magneten gibt es schon deutliche Unterschiede, da musste probieren.
                      Kosten aber über Ebay fast nix.


                      Dann die Scheibe mit Tesa am Rumpf fixiert und anschliesend die Unterlegscheibe eingeklebt. Die Unterlgescheibe wird in der Zeit vom Magneten gehalten.

                      Pro Frontscheibe 4-5 Magnete.

                      Kommentar

                      • Bernd Ruof
                        Member
                        • 03.08.2001
                        • 620
                        • Bernd

                        #12
                        Scheiben einkleben

                        Hallo,

                        ich klebe seit einiger Zeit meine Scheiben mit Tesa fest. Das hört sich jetzt bestimmt etwas billig und provisorisch an, aber wenn man es sauber macht dann sieht man fast gar nichts von der Verklebung. Ich nehme die etwas billigeren Klebebänder, denn die sind meist etwas elastischer als das original Tesa und kann deshalb auch optimal um Radien an den Fenstern verlegt werden. Der Vorteil ist der, dass ich die Fenster jederzeit wieder entfernen kann und so ins innere des Helis komme. Einziger nachteil den ich bis jetzt damit habe, ist der, dass wenn eine Scheibe nach langer Zeit entfernt wird sich der Kleber vom Klebeband ablöst und man die Fenster und den Rumpf vor dem erneuten befestigen der Fenster mühevoll mit Spiritus reinigen muss. Ist aber immer noch besser als die Fenster gar nicht mehr herauszubekommen oder sie evtl. beim lösen noch kaputt macht.

                        Kommentar

                        • Werdenfelser
                          Member
                          • 25.11.2003
                          • 397
                          • Stefan

                          #13
                          Scheiben einkleben

                          Hi,

                          danke Berthold, so werde ich es auch machen, zumindest bei der Frontscheibe weil ich durch sie den Akku wechseln möchte.

                          @Bernd, Danke für den Tipp, fällt aber wegen der Akku-Geschichte zumindest vorne flach.


                          So, dann werd ich es mal angehen...............


                          Servus,
                          Stefan

                          Kommentar

                          • Berthold Pätzold
                            Berthold Pätzold

                            #14
                            Scheiben einkleben

                            ich kann dier heute Abend mal ein Bild einstellen wenn du willst ??

                            Kommentar

                            • Werdenfelser
                              Member
                              • 25.11.2003
                              • 397
                              • Stefan

                              #15
                              Scheiben einkleben

                              ............prima, das wäre nett.

                              Vielen dank.

                              Stefan

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X