Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wingo
    wingo

    #1

    Graupner BO 105 CBS

    Hallo Scale Freunde.
    Ist jemand unter Euch der die Graupner BO schon gebaut hat? Und/oder gibt es vielleicht einen Baubericht im www, einen Bau-/Testbericht in einer Fachzeitschrift, Bilder des Modells?
    Frage auch zur Beleuchtung: Gibt es ein vernünftiges (auch preislich) System, welches sowohl Anti-Kol., Positionlechten und weißes Abschlußlicht enthält. Was taugt denn das System von Graupner (Leuchtstärke)?
    Danke für Eure Hilfe.
    Gruß Lenni

  • WRaus96308
    WRaus96308

    #2
    Graupner BO 105 CBS

    Hallo Lenni
    Ich habe eine BO 105 CB von Wik und bin zur Zeit auch dabei die Befeuerung anzubringen.Beleuchtungssätze kannst du bei www.chenke.de
    einsehen auch für die BO von Rotord.1,50 - 1,80 m.Preiswerte auch über
    ssm-Technik.
    M.f.G. Wolfgang

    Kommentar

    • Christian Kuhlmann
      Member
      • 09.06.2001
      • 412
      • Christian
      • Hannover

      #3
      Graupner BO 105 CBS

      Hallo Lenni

      Meine Graupner BO-1ß5 CBS wartet immer noch darauf das ich endlich Zeit habe mit dem Bau zu beginnen.

      Habe aber die Zeit sinnvoll genutzt und mir alle Teile die ich zum Kompletieren brauche zusammengesammelt.
      Darunter auch die von Wolfgang angesprochene Beleuchtung von Christian Henke.
      Kann dieses Beleuchtungsset nur weiterempfehlen.
      Das Ganze ist den Preis Wert!!!

      Was für Bilder suchst du denn?
      Hast du schon ein Vorbild gewählt?

      Gruß
      Christian

      Im alten Forum als KULI aufgefallen (hoffentlich nur positiv)
      Schaut doch mal vorbei: www.mfc-langenhagen.de [br]oder hier: http://www.f3c-heli.de

      Kommentar

      • WRaus96308
        WRaus96308

        #4
        Graupner BO 105 CBS

        Hallo Lenni
        Habe heute Blitzer bestellt bei ssm-Technik für 20€.
        Telef.: ssm 08203/951998

        M.f.G. Wolfgang

        Kommentar

        • wingo
          wingo

          #5
          Graupner BO 105 CBS

          Hallo Wolfgang, hallo Christian.
          Danke erst mal für Eure Antworten.
          Leider steht bei C. Henke nicht dabei ob die Preise in DM oder € sind. Ich befürchte, das sind €? Dann kommt das ja schon auf ca.180.-€? Außerdem braucht man einen zusätzl. 12V Akku?
          Bei den Bildern für die BO-Befeuerung sieht man 3 größere Leuchten. Die Bo hat doch aber nur 2 (?) Anti-Kol.-Blitzer. Oder sind die beiden weißen Leuchten für was anderes gedacht?
          @Christian
          Hast Du Deine Komponenten am Rechner zusammengestellt? Vielleicht könntest Du sie mir schicken? Habe auch eine Liste, könnten wir ja austauschen? Zum Vergleich. Ist mit Preisen.
          Mir gefällt die Polizeiversion eigentlich recht gut, andererseits gibt es von der BO so viele interessante Vorbilder...bin mir noch nicht ganz sicher. Ich habe Bilder von einer Polizei-Bo mit Kabelschneidern, IR-Kamera und Scheinwerfer. Sieht auch toll aus. Müßte man halt einiges im Eigenbau realisieren.
          Bilder suche ich vom Modell und evtl. auch vom Bausatz. Einfach mal sehen, was man aus der Bo machen kann, und welchen qualitativen Eindruck der Bausatz macht.
          @Wolfgang
          Für den Blitzer braucht man ein Steuerteil? Lötest Du die Platine selber? Bin eine Elektotechnik \"Doppelnull\", daher suche ich eher nach einer Komplettlösung.
          Gibt es von WIK eine Internetseite?

          Gruß Lenni

          Kommentar

          • WRaus96308
            WRaus96308

            #6
            Graupner BO 105 CBS

            Hallo Lenni
            Von Wik gibt es keine Internetseite,da diese nicht mehr im Geschäft ist.Daher auch keine Ersatzteile.Die weisen Blitzer an der Seite sind nur bei der langen Version(CBS) anzutreffen.In Elektronik bin ich auch eine Null.Bei ssm-Technik ist der Blitzer mit fertiger Platine.
            Können zwei Blitzer an die Platine.Suche doch einmal die Hompage auf unter Elektrik.Hätte ich bald vergessen,die weißen kommen an der Rumpfseite zum Einsatz.
            M.f.G. Wolfgang

            Kommentar

            • wingo
              wingo

              #7
              Graupner BO 105 CBS

              Hallo Wolfgang.
              Die weißen Blitzer hab ich mittlerweile auch gefunden, aber dann fehlt bei Henke eine Antikollisionsleuchte. Die Bo hat eine am Seitenleitwerk und eine an der Rumpfunterseite.(?)
              Die Bauteile bei ssm sind ja nun nicht gerade ausführlich beschrieben. Braucht man dann für die Positionslichter eine weitere Platine? Ist die Beleuchtung über die Fernsteuerung schaltbar? Versorgung aus dem Empfängerakku? Fragen über Fragen....

              Gruß Lenni

              Kommentar

              • Gast-Avatar
                Gast

                #8
                Graupner BO 105 CBS

                Hallo Wingo, Hallo Wolfgang,

                an die Platine von SSM- Peter Schröppel kannst Du eine zweite Blitzlampe mit Anlöten ( Aussage von Peter Schröppel )
                Antikollisionsleuchten Position ist einmal am Seitenleitwerk oben und einmal an der Unterseite der BO 105, Bereich des vorderen Kufenbügels.
                Die Schaltung erfolgt bei mir mittels eines zweiwegeschalters vom Sender aus. Um das ganze ein und auszuschalten benötigst Du noch ein Schaltmodul (bekommst Du in jedem guten Modellbaugeschäft).
                Zur Sicherheit wird bei mir die Stromversorgung über einen separaten Akku gespeist.
                Gruss,

                Herbert [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle][img src=icon_smile.gif border=0 align=middle][img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]



                Kommentar

                • Christian Kuhlmann
                  Member
                  • 09.06.2001
                  • 412
                  • Christian
                  • Hannover

                  #9
                  Graupner BO 105 CBS

                  Hey Lenni !

                  Ich kann ja mal ne Liste meiner Verwendeten Teile zusammenschreiben und dir dann mailen.
                  Kann aber ne Weile dauern.

                  Als Vorbild kommt bei mir nur der bei uns in Hannover stationierte Rettungshubschrauber Christop 04 in Frage. Da ich beruflich Kontakt mit der Materie habe konnte ich auch einen kleinen Fotosatz mit ca. 170 Detailaufnahmen der Bo 105 CBS erstellen.

                  Der Beleuchtungsatz con Christian Henke ist komplett.

                  je 1x Positionsleuchte rot - grün für das Höhenleitwerk
                  2x Blitzer weiß für die Rumpfseiten
                  2x Antikolblitzer rot für Rumpfunterseite und Heckrotorgehäuse

                  die verwendeten LED´s sind extrem hell, lassen einen richtige Blitzer nicht vermissen und verursachen keine Störungen wie Blitzröhren.

                  Mit der Quallität des Bausatzes bin ich zufrieden.
                  Habe noch nichts zum Meckern gefunden.

                  Gruß
                  Christian

                  Im alten Forum als KULI aufgefallen (hoffentlich nur positiv)
                  Schaut doch mal vorbei: www.mfc-langenhagen.de [br]oder hier: http://www.f3c-heli.de

                  Kommentar

                  • Christian Kuhlmann
                    Member
                    • 09.06.2001
                    • 412
                    • Christian
                    • Hannover

                    #10
                    Graupner BO 105 CBS

                    Hey Lenni !

                    Ich kann ja mal ne Liste meiner Verwendeten Teile zusammenschreiben und dir dann mailen.
                    Kann aber ne Weile dauern.

                    Als Vorbild kommt bei mir nur der bei uns in Hannover stationierte Rettungshubschrauber Christop 04 in Frage. Da ich beruflich Kontakt mit der Materie habe konnte ich auch einen kleinen Fotosatz mit ca. 170 Detailaufnahmen der Bo 105 CBS erstellen.

                    Der Beleuchtungsatz con Christian Henke ist komplett.

                    je 1x Positionsleuchte rot - grün für das Höhenleitwerk
                    2x Blitzer weiß für die Rumpfseiten
                    2x Antikolblitzer rot für Rumpfunterseite und Heckrotorgehäuse

                    die verwendeten LED´s sind extrem hell, lassen einen richtige Blitzer nicht vermissen und verursachen keine Störungen wie Blitzröhren.

                    Mit der Quallität des Bausatzes bin ich zufrieden.
                    Habe noch nichts zum Meckern gefunden.

                    Gruß
                    Christian

                    Im alten Forum als KULI aufgefallen (hoffentlich nur positiv)
                    Schaut doch mal vorbei: www.mfc-langenhagen.de [br]oder hier: http://www.f3c-heli.de

                    Kommentar

                    • Gast-Avatar
                      Gast

                      #11
                      Graupner BO 105 CBS

                      Hallo Kollegen,

                      wie haben bei euch die Spanten in den Rumpf gepasst?

                      Ist der Scale-Ausbausatz von Graupner nicht eher der einer BK-117, statt der einer BO 105? (Ich denke da an Steuerknüppel / Fußpedale / Bodenbleche / Mittelkonsole / Pitchcontroller etc.)

                      Hallo Christian wäre es im Bereich des Möglichen einige deiner Detailfotos einer ADAC-BO-105 zu \"ergattern\"?

                      Gruß Dieter


                      Kommentar

                      • Christian Kuhlmann
                        Member
                        • 09.06.2001
                        • 412
                        • Christian
                        • Hannover

                        #12
                        Graupner BO 105 CBS

                        @ MED
                        Hallo Dieter!

                        Einen Fotosatz habe ich nur von einer Bo-105 CBS des Bundesinnenmiesteriums Farbe \"Reinorange\" (heißt wirklich so) mit schwarzem Dekor am Heckausleger und im Bereich der Turbinenausläße.

                        Ist für mich das Interessantere Vorbild, da man ADAC und Polizeiversionen schon sehr oft sieht und ich das Vergnügen hatte mit dem Original schon einen Hüpfer zu machen.


                        Der Scaleausbausatz paßt eigentlich schon zur BO-105.
                        Habe anhand meiner Cockpitfotos noch keine Abweichungen gefunden.

                        Gruß
                        Christian

                        Im alten Forum als KULI aufgefallen (hoffentlich nur positiv)
                        Schaut doch mal vorbei: www.mfc-langenhagen.de [br]oder hier: http://www.f3c-heli.de

                        Kommentar

                        • Gast-Avatar
                          Gast

                          #13
                          Graupner BO 105 CBS

                          Hallo Christian,

                          hattes Du w.o. nicht von einem Fotosatz einer \"Christoph\"-Version gesprochen?

                          Wenn ich mir meine bislang ergatterten Cockpit-Bilder näher anschaue, dann stelle ich fest, daß die \"Gummimanschetten\" weder beim Steuerknüppel, noch bei den Fußpedalen zu stimmen scheinen.
                          Das beigefügte Bodenblech der Fußpedale existiert nach meinen Unterlagen nur bei der BK-117 und ist beim Original auch noch \"falsch rum\" montiert, wenn man die Graupner-Bebilderung vergleichend heranzieht.
                          Auch ist der Pitch-Controller bei der BO-105 nicht mit einem gekröpften Schaft ausgeführt - das hat auch nur die BK-117

                          Falls Du besseres Bildmaterial hast, würde ich mich freuen, wenn Du mir einige Fotos via mail schicken könntest. Danke!

                          Ich möchte zwar keinen Scale-Wettbewerb gewinnen, doch wenn es geht schon nahe wie möglich ans Original rankommen und da muss man bekanntlich erst mal an gutes Bildmaterial rankommen.

                          Gruß Dieter

                          Kommentar

                          • Christian Kuhlmann
                            Member
                            • 09.06.2001
                            • 412
                            • Christian
                            • Hannover

                            #14
                            Graupner BO 105 CBS

                            @MED

                            Christop - Version ist ja auch korrekt.
                            Aber wie kommst du darauf das nur die ADAC Maschienen Christoph heißen
                            Das System der Rettungshubschrauber wird vom Bundesinnenmiesterium geführt und Organisiert.
                            Alle angeschlossenen Organisationen mit Fluggerät erhalten für ihre Hubschrauber den Funkrufnamen CHRISTOP....

                            DRF Deutsche Rettungsflugwacht
                            Bundesgrenschutz
                            ADAC
                            usw.

                            Hm..!? Da werd ich mir wohl die Cockpitausstattung mit den Graupner Beschlagsatz nochmal vornehmen müssen.
                            Ist mir bisher echt nicht aufgefallen.

                            Gruß
                            Christian

                            Im alten Forum als KULI aufgefallen (hoffentlich nur positiv)
                            Schaut doch mal vorbei: www.mfc-langenhagen.de [br]oder hier: http://www.f3c-heli.de

                            Kommentar

                            • Gast-Avatar
                              Gast

                              #15
                              Graupner BO 105 CBS

                              Hallo Christian,

                              danke für die Aufklärung, war bislang der Meinung, dass nur ADAC-Helis auf Christoph hören. Man lernt doch nie aus.

                              Gruß Dieter

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X