Ich möchte bei meinem Heli eine funktionstüchtige Winde (nicht die von Vario, sondern Scale-Eigenbau) einbauen.
Ich habe vor, ein umgebautes Servo als Windenmotor zu benutzen, welches mit einem 2er-Schaltmodul (auf- bzw. abwickeln) gesteuert wird, also praktisch ohne Servoelektronik, nur der Motor mit Getriebe und aufgesetzter Spule.
Jetzt suche ich aber noch nach einer Möglichkeit, einen \"Endanschlag\" zu bauen. Beim aufwickeln könnte man ja einen Mikroschalter benutzen, gegen den der Haken stößt und der dann dem Servo den Saft wegnimmt (natürlich nur für das Aufwickeln, also Abwickeln noch möglich).
Aber wie könnte man das Abwickeln stoppen, wenn das Seil vollständig abgewickelt ist? Ansonsten würde sich das Seil ja wieder aufwickeln und der Mikroschalter am oberen Ende wäre zwecklos...
Gibt es da schon etwas vergleichbares z.B. aus dem Schiffsmodellbau?
Kennt jemand eine Adresse im Netz? Oder hat jemand eigene Ideen*
Und Noch eine Frage: Welches Material könnte man als Seil nehmen?
Danke!!!
Jan
Edited by - jan on 28/02/2002 07:44:28
Kommentar