in Kürze werde ich mein neues Bauprojekt beginnen: Aufbau eines Big-Airwolfes mit PHT3.
Was mich seit einiger Zeit beschäftigt, ist die Frage, wo man die Auslässe aus dem Rumpf für die Abgasrohre der PHT3 gestalten soll.
Ich habe einige Modelle gesehen, wo der Auslass seitlich über den Stummelflügeln realisiert ist. Das kommt für mich aber aufgrund des unnatürlichen Aussehens nicht in Frage.
Andere Modelle haben den Auslass in der abnehmbaren Haube. Aber auch das sieht für mich nicht scale genug aus, zumal die Rohre nicht wirklich angeschnitten werden können (wie beim Original).
Das einzig "wahre" wäre der Austritt der beiden Rohre am hinteren, oberen Teil des Rumpfes, hinter der abnehmbaren Haube.
Jetzt habe ich aber von einigen "Erbauern" schon gehört, dass dadurch die Stabilität des Rumpfes in Mitleidenschaft gezogen werden könnte, würde man dort die ovalen Auslässe realisieren.
Wie sehen nun die Erfahrungswerte der Airwolfflieger hier im Forum aus?
Kann man bedenkenlos dort die Auslässe schneiden, oder sollte man sich wirklich auf den hinteren Teil der abnehmbaren Haube konzentrieren?
Gruß,
D-u-f-f-y
Kommentar