Einziehfahrwerk Vario

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zaphod
    zaphod

    #1

    Einziehfahrwerk Vario

    Hallo zusammen,


    ich kasper gerade mit dem Vario Einziehfahrwerk rum. Die Mechanik finde ich nicht wirklich gut. Es ist schwrgängig beim Ein-/Ausfahrprozess. Gibt es hier alternativen bzw. technische Verbesserungen?
  • Roger
    Roger

    #2
    Re: Einziehfahrwerk Vario

    Hallo Zaphod,
    die Mechanik ist nicht wirklich gut.
    Aber sie funzt einwandfrei... (222 siehe Gallerie)

    Zwei HS 945, ein Simprop V-Kabel zum Endanschlag einstellen und es funzt...

    Durch das starke "overcentern" in den Endlagen ist es sehr betriebssicher.
    Solche Teile aus Alu wären bestimmt technisch besser hätten aber auch den Nachteil dass die Aufschlagenergie besser in die Zelle eingeleitet wird und da mehr Schaden anrichten kann als wenn das Fw einfach platzt.

    Wichtiger ist es die Fw-Welle gegen rutschen zu sichern da es sich mit einem losen Fw schlecht Landen lässt...

    Tipp: tieferlegen, starke Federn in die Alu Dämpfer und ein Stück Silikonschlauch als Anschlag und richtige Räder (Air-X oder so...)...
    Dann hält das Fw auch eine falsch eingebauten Kreissel aus...

    Kommentar

    • RV
      RV
      Mikado-Heli.de
      VStabi-Support
      • 02.06.2001
      • 7763
      • Rainer
      • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

      #3
      Re: Einziehfahrwerk Vario

      Mein Vario-Fahrwerk funzt einwandfrei.

      Ich steuere die 2 Servos über getrennte Kanäle mit entspr. Weg-und Zeitverzögerungen vom Sender aus an.
      VStabi Support: http://www.vstabi.de
      Kontakt bitte per Email, keine PN.

      Kommentar

      Lädt...
      X