zu wenig Kanäle was tun ?????

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Meik
    Meik

    #1

    zu wenig Kanäle was tun ?????

    Hallo,

    habe an meiner BK 117 noch zwei Kanäle frei und muss aber noch eine Rotorbremse die Beleuchtung und einen Landescheinwerfer ( ein und ausfahren ) darüber Schalten .

    wie mach ich das *

    Gruß Meik




  • andreg
    andreg

    #2
    Re: zu wenig Kanäle was tun ?????

    Hi,

    so was in der Art musst du nehmen.



    Es gibt aber auch günstigere Module, musst mal schauen, bei Conrad z.b..

    Gruss, Andre

    Kommentar

    • JMalberg
      RC-Heli TEAM
      • 05.06.2002
      • 22578
      • J
      • D: um Saarbrücken drum rum

      #3
      Re: zu wenig Kanäle was tun ?????

      Die Rotorbremse würde ich mit einem "Motor aus" Schalter kombinieren.

      Und für die Beleuchtung u.ä. evtl ein Nautik-Module benutzen.
      Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
      Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

      Kommentar

      • Alpenheli
        Member
        • 06.06.2003
        • 714
        • Stefan
        • Tirol

        #4
        Re: zu wenig Kanäle was tun ?????

        Hallo Meik,

        Du kannst einen Kanal für die Rotorbremse nehmen und auf den anderen Kanal einen 2-Kanal Memory Switch von Conrad für Landescheinwerfer und Beleuchtung. http://www1.conrad.de/scripts/wgate/...max_results=10

        Ich mache so etwas meist mit einem kleinen Servo, an welches ich zwei kleine Mikroschalter anbaue, die Servoscheibe mit entsprechenend ausfräsungen stelle ich dann so ein, daß z.b. zuerst die gesamte Beleuchtung angeht und beim weiterschalten dann der Scheinwerfer dazu. Wenn man am Sender dann einen 3-Stufen Schalter nimmt kann man bequem schalten (AUS / BELEUCHTUNG / BELEUCHTUNG + LANDES.)

        Du kannst auch über eine Kombination aus Bremse und Beleuchtung nachdenken. Wenn Du im Flug nicht vorhast Deinen Rotor zu bremsen kannst Du Bremse ZU mit Beleuchung AUS kombinieren. (kleiner Mikroschalter für die Beleuchtung an das Bremsservo dran)

        .... paar Ideen
        Grüsse aus den Alpen ... Stefan

        Kommentar

        • Meik
          Meik

          #5
          Re: zu wenig Kanäle was tun ?????

          Hallo Jungs,

          danke für die schnellen Antworten. Werde mal die Microschalter Technik von Alpenheli Ausprobieren.

          Gruß Meik

          PS. in der Regel Bremse ich den Rotor nicht im Flug.


          Kommentar

          • Gero Adrian
            Gero Adrian

            #6
            Re: zu wenig Kanäle was tun ?????

            Moin,

            endlich 'mal 'ne gescheite Funke fliegen

            edit: die Schifflefahrer haben doch so halbe Keyboards auf ihren Kisten, gab es da nicht einmal von Graupner "Multiprop" und "Multiswitch" wo man 88 Lampen 645 Servos für Geschütztüme 33 Soundmodule ansteuern konnte??

            Kommentar

            • Sycorax
              Sycorax

              #7
              Re: zu wenig Kanäle was tun ?????

              @Meik
              Die Rotorbremse legst Du auf einen Kanal. Für die Beleuchtung kann man sich recht einfach mit einem kleinen Microcontroller behelfen. Wenn Du noch etwas Zeit hast ( ca. Mitte Januar ) habe ich wahrscheinlich meine Software für solche Anwendungen fertig. Lässt sich mit einem Chip für 1,90€ realisieren, dazu etwas Software und ein Programmierkabel für 5€ . Was bisher geht, kannst Du Dir auf meiner Homepage ansehen: www.sycorax.com . Die Servofunktionen fehlen mir noch, die kommen aber über Weihnachten/Silvester rein, da habe ich Urlaub.

              Kommentar

              Lädt...
              X