So langsam können wir hier einen Huey Club aufmachen! Die Lagersitze des Winkelgetriebes musste ich auch nacharbeiten. Das Getriebe darf aber auf keinen Fall so stramm laufen, wie du das beschreibst. Die Kugellager müssen da noch weiter auf die Welle geschoben werden.
du hast recht, nachdem ich die Lager mit sanfter Gewalt noch weiter auf die Welle geklopft habe (ca. 1/10 mm) läuft das Winkelgetriebe nun annähernd perfekt. Den Lagersitz wollte ich nicht bearbeiten, denn dann "schlabbern" die Kugellager ja in den Sitzen.
Bilder folgen noch und heute abend mache ich mich daran den Spantensatz zusammenzusetzen.
ich habe mir extra noch in paar Tage Urlaub genommen und versuche in der Zeit nun so viel zu schaffen wie es möglich ist. Ich werde gleich noch ein paar Teile wie die fehlende Winkel,Poxan zum andicken und andere Kleinigkeiten bestellen und mich dann wieder dran machen . Bis zum 10.1.07 werde ich wohl daraus einen Fulltimejob machen .
Ich habe aber vorher auch schon die Montageanleitung und andere Bauberichte studiert. Ich möchte die Mechanik schnellstmöglich im Rumpf haben. Für die Feinheiten, die eigentlich aufwändige Arbeit, werde ich mir dann mehr Zeit lassen und auch brauchen.
Gruß Constantin
So Teile bestellt...nun gehts in den Hobbyraum...bis heut abend dann
ich hätte zuerst die Mechanik gebaut, um das Spantengerüst daran anzupassen und erst dann zu Verkleben. So stimmen dann die Bohrungen in der Mechanik und im Spantengerüst überein.
Damit das Uhu Endfest 300 nicht verläuft, Microballons untermischen. Dann kann man eine saubere Hohlnaht formen. Die einzelnen Spantenteile kannst Du vorher mit Sekundenkleber leicht anheften, so kann sich während der Trocknungszeit nichts mehr verschieben.
...in Deinem Baubericht frägst Du nach der Bestellnummer für die Mechanik-Winkel.
Auch auf die "Gefahr" hin, daß Du sie zwischenzeitlich hast, diese nochmals anbei :
da ist was dran, glücklicherweise passt der Spantensatz ziemlich gut an die Mechanik, habe ihn vorhin mal drangehalten. Poxan 30 ist bestellt, das mit dem Anheften werde ich auch mal testen. Bei meiner Methode kann ich immer nur 2Hölzchen gleichzeitig verkleben. Nützt es was im nachhinein nochmal die Klebestellen etwas dicker nachzuharzen ?
@ Stefan
Danke schön, hab die Winkel auch gefunden und bestellt
Tag 4 beendet. Heute habe ich den Spant fürs Winkelgetriebe eingeklebt.
Könntet ihr euch das mal anschauen ? Die Welle zum Heckgetriebe mit dem Klauenanschluss fluchtet nämlich nicht zu 100 %. Ist es ratsam dort auch einen Kardananschluss zu verwenden ?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar