Noch ein Baubericht UH1

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kafunkel
    Kafunkel

    #1

    Noch ein Baubericht UH1

    Hallo alle zusammen,

    erstmal fröhliche Weihnachten. Heute habe mit dem Bau einer UH1 für Benzinmechanik begonnen.

    Den Baubericht könnt ihr unter http://constantin-guhl.magix.net/
    verfolgen. Die Seite wird dann täglich aktualisiert


    Was sagt ihr zu meinem "Problem" mit dem Winkelgetriebe ?

    Gruss Constantin
  • Kafunkel
    Kafunkel

    #2
    Re: Noch ein Baubericht UH1

    Falls irgendjemandem auffällt, daß ich etwas falsch mache, bitte sofort schreien. Also immer schön dem Bericht folgen

    Kommentar

    • Eddi E. aus G.
      Gast
      • 12.12.2003
      • 6399
      • Edward

      #3
      Re: Noch ein Baubericht UH1

      Guxt Du bei VARIO

      Kommentar

      • Kafunkel
        Kafunkel

        #4
        Re: Noch ein Baubericht UH1

        Kommentar

        • Andreas Bleyer
          Member
          • 23.10.2005
          • 978
          • Andreas

          #5
          Re: Noch ein Baubericht UH1

          Moin,

          So langsam können wir hier einen Huey Club aufmachen! Die Lagersitze des Winkelgetriebes musste ich auch nacharbeiten. Das Getriebe darf aber auf keinen Fall so stramm laufen, wie du das beschreibst. Die Kugellager müssen da noch weiter auf die Welle geschoben werden.

          Kommentar

          • Kafunkel
            Kafunkel

            #6
            Re: Noch ein Baubericht UH1

            Hallo Andreas,

            du hast recht, nachdem ich die Lager mit sanfter Gewalt noch weiter auf die Welle geklopft habe (ca. 1/10 mm) läuft das Winkelgetriebe nun annähernd perfekt. Den Lagersitz wollte ich nicht bearbeiten, denn dann "schlabbern" die Kugellager ja in den Sitzen.

            Bilder folgen noch und heute abend mache ich mich daran den Spantensatz zusammenzusetzen.

            Gruss Constantin

            Kommentar

            • Michael.Nord
              Michael.Nord

              #7
              Re: Noch ein Baubericht UH1

              Hallo Constantin,

              das geht bei ruck-zuck bei Dir. Wieviele Stunden pro Tag arbeitest Du an dem Heli ?
              Grüße, Michael

              Kommentar

              • Kafunkel
                Kafunkel

                #8
                Re: Noch ein Baubericht UH1

                Hallo Michael,

                ich habe mir extra noch in paar Tage Urlaub genommen und versuche in der Zeit nun so viel zu schaffen wie es möglich ist. Ich werde gleich noch ein paar Teile wie die fehlende Winkel,Poxan zum andicken und andere Kleinigkeiten bestellen und mich dann wieder dran machen . Bis zum 10.1.07 werde ich wohl daraus einen Fulltimejob machen .
                Ich habe aber vorher auch schon die Montageanleitung und andere Bauberichte studiert. Ich möchte die Mechanik schnellstmöglich im Rumpf haben. Für die Feinheiten, die eigentlich aufwändige Arbeit, werde ich mir dann mehr Zeit lassen und auch brauchen.

                Gruß Constantin

                So Teile bestellt...nun gehts in den Hobbyraum...bis heut abend dann

                Kommentar

                • DMKOE
                  Member
                  • 27.09.2002
                  • 594
                  • Jochen

                  #9
                  Re: Noch ein Baubericht UH1

                  Zitat von Kafunkel
                  Falls irgendjemandem auffällt, daß ich etwas falsch mache, bitte sofort schreien. Also immer schön dem Bericht folgen
                  Servus, mach´ich doch glatt.

                  Ich schreie mal: Bitte nimm für Deine Kommentare eine andere Farbe !

                  Dankeschön !

                  Angenehmer Baufortschritt !

                  MfG
                  Jochen

                  Kommentar

                  • pitcher
                    pitcher

                    #10
                    Re: Noch ein Baubericht UH1

                    Hallo,

                    ich hätte zuerst die Mechanik gebaut, um das Spantengerüst daran anzupassen und erst dann zu Verkleben. So stimmen dann die Bohrungen in der Mechanik und im Spantengerüst überein.
                    Damit das Uhu Endfest 300 nicht verläuft, Microballons untermischen. Dann kann man eine saubere Hohlnaht formen. Die einzelnen Spantenteile kannst Du vorher mit Sekundenkleber leicht anheften, so kann sich während der Trocknungszeit nichts mehr verschieben.

                    Kommentar

                    • Fichtenmoped-Man
                      Fichtenmoped-Man

                      #11
                      Re: Noch ein Baubericht UH1

                      ...in Deinem Baubericht frägst Du nach der Bestellnummer für die Mechanik-Winkel.
                      Auch auf die "Gefahr" hin, daß Du sie zwischenzeitlich hast, diese nochmals anbei :

                      Winkel für Benzin-Mechanik
                      Ord.No. 830/51

                      Link zum VARIO Shop

                      Viele Grüße,
                      Stefan.

                      Kommentar

                      • Kafunkel
                        Kafunkel

                        #12
                        Re: Noch ein Baubericht UH1

                        @Jochen

                        Ab morgen dann eine andere Farbe

                        @Pitcher

                        da ist was dran, glücklicherweise passt der Spantensatz ziemlich gut an die Mechanik, habe ihn vorhin mal drangehalten. Poxan 30 ist bestellt, das mit dem Anheften werde ich auch mal testen. Bei meiner Methode kann ich immer nur 2Hölzchen gleichzeitig verkleben. Nützt es was im nachhinein nochmal die Klebestellen etwas dicker nachzuharzen ?

                        @ Stefan

                        Danke schön, hab die Winkel auch gefunden und bestellt

                        Kommentar

                        • Kafunkel
                          Kafunkel

                          #13
                          Re: Noch ein Baubericht UH1

                          Hallo,

                          Tag 4 beendet. Heute habe ich den Spant fürs Winkelgetriebe eingeklebt.
                          Könntet ihr euch das mal anschauen ? Die Welle zum Heckgetriebe mit dem Klauenanschluss fluchtet nämlich nicht zu 100 %. Ist es ratsam dort auch einen Kardananschluss zu verwenden ?

                          Gruss Constantin

                          Kommentar

                          • Kafunkel
                            Kafunkel

                            #14
                            Re: Noch ein Baubericht UH1

                            Hallo,

                            momentaner Stand der Dinge siehe unten

                            Der ganze Baubericht befindet sich nun übrigens auf der Vario Seite



                            Jetzt folgt noch das bekleben der Decals und das anschließende versiegeln...dann habe ich fertig

                            An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön an Andreas Bleyer, der mir freundlicherweise die Vorlage der Decals zur Verfügung gestellt hat.

                            Gruss Constantin
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • Knut Stritzl
                              Member
                              • 21.05.2006
                              • 298
                              • Knut
                              • HG

                              #15
                              Re: Noch ein Baubericht UH1

                              Hi Constantin,

                              das sieht doch schon richtig gut aus. Wann sieht man denn die Huey und Dich denn wiedermal life denn mal life?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X