Fensterbefestigung im Scalemodell

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • andrew
    andrew

    #1

    Fensterbefestigung im Scalemodell

    Gibts den da keine super Lösung. Bei mir sind die Scheiben mit Silicon eingeklebt - hält zwar, darf ich nur nicht rankommen beim Transport. Verwendet jemand Blindnieten? Oder was kann ich da noch verwenden. Falls Schrauben das Beste ist - woher (in schwarz)?
  • Andreas Bleyer
    Member
    • 23.10.2005
    • 978
    • Andreas

    #2
    Re: Fensterbefestigung im Scalemodell

    Hallo,

    Was heißt: "darf ich nicht drankommen"? Fallen die dann raus? Dann ist irgendwas nicht richtig ausgeführt. Das Einkleben mit Silikon ist eigentlich eine bombensichere Sache. Schrauben bieten sich an, wenn man die Scheiben z.B. für Montagearbeiten auch mal rausnehmen muss. Das Repertoire reicht dann von den üblichen 2,2 mm Blechschrauben auf jeder Ecke bis zu solchen Lösungen:

    Kommentar

    • helitom1
      Member
      • 16.12.2004
      • 132
      • Thomas

      #3
      Re: Fensterbefestigung im Scalemodell

      Hallo Andrew,

      das mit den Fenstern ist so eine Sache. Entweder wie von dir beschrieben mit Silikonkleber (schnelle Art) oder wenn du es perfekt machen möchtest mit kleinen Scale Schräubchen. Es gibt aber eine heidenarbeit alles vorzubohren, und dann alle Schrauben einzudrehen. Manchmal braucht man für eine Befestigung drei Schrauben. Aber das Ergebnis lohnt sich und ist das sauberste was ich kenne.
      Schrauben erhältst du z.B. hier:
      https://shop.modellhubschrauber.ch/shop/  unter Schrauben/Muttern/Scheiben und dann Scaleschrauben.

      Das Ergebnis sieht dann so aus:


      bzw. so lackiert:


      Viel Spass und Gruss


      Thomas

      Kommentar

      • joecoon
        joecoon

        #4
        Re: Fensterbefestigung im Scalemodell

        von Vario (?) gibt es einen "fenstergummi", das ist ein S-Band: in den einen S-Schlag steckst du die Scheibe und in den anderen den rahmen

        Kommentar

        • hassel
          hassel

          #5
          Re: Fensterbefestigung im Scalemodell

          Hallo Ihr,

          finde die Idee mit den scale-Schrauben auch gut, sieht spitze aus und scheint auch (aufgrund der Verteilung auf so viele Schräubchen) recht vibrationsresistent zu sein.

          ßbrigens, bei www.ssm-technik.de sind sie etwas billiger, siehe Zubehör-Katalog (pdf-download) Seite 70. Ausschnitt anbei.

          Gruß, Jörg
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Eddi E. aus G.
            Gast
            • 12.12.2003
            • 6399
            • Edward

            #6
            Re: Fensterbefestigung im Scalemodell

            bo-ha ... zuviel "Super-Perforator" Werbung gesehen ..? Aber sieht edelst aus!

            Größten Respekt vor der Geduld ...

            Eddi

            Kommentar

            • Jürgen S
              Jürgen S

              #7
              Re: Fensterbefestigung im Scalemodell

              Hallo,

              Silikon ist IMHO der größte Mist um die Scheiben einzukleben, hält nicht all zuviel auch mit aufrauhen u.s.w ist nicht viel zu machen. Das Silikon hält sehr gut auf GFK aber auf dem Scheibenmaterial so gut wie nicht. Daer Vorteil ist man bekommt die Scheiben auch mal wieder raus. Ich hatte schon Silikon welches irgendwelche Bestandteile in das GFK abgegeben hat, auf dem Gfk hat dann die Farbe nicht mehr gehalten.

              Nur 4-Schrauben an den Ecken sieht auch nicht berauschend aus, da alles absteht und klappert.

              Scalemäßige Befestigung mit hunderten von Schrauben sieht noch am besten aus.

              Wenns geklebt sein soll nim den MMA-Kleber vom blauen Claus, der hällt bombenfest ist leicht flexibel und schnell hart (teilweise zu schnell).

              Gruß Jürgen

              Kommentar

              • AndreasL
                AndreasL

                #8
                Re: Fensterbefestigung im Scalemodell

                Zitat von Jürgen S

                Wenns geklebt sein soll nim den MMA-Kleber vom blauen Claus, der hällt bombenfest ist leicht flexibel und schnell hart (teilweise zu schnell).

                Gruß Jürgen
                Wer auch immer das ist.

                Kommentar

                • MichaelH
                  Member
                  • 13.02.2006
                  • 406
                  • Michael
                  • in den Weinbergen an der Mosel

                  #9
                  Re: Fensterbefestigung im Scalemodell

                  Moin,
                  Silikon ist absolut top,der klebt was du willst hängt nur von der Verarbeitung ab
                  vorher Primer drauf und man kann einen mit dem A.... an die Decke kleben.Und das wichtigste -keine Baumarktsch....

                  Gruß

                  Kommentar

                  • Jürgen S
                    Jürgen S

                    #10
                    Re: Fensterbefestigung im Scalemodell

                    der blaue Claus ist zu finden unter www.conrad.de

                    Die Bestellnummer des Klebers lautet 826765

                    Gruß Jürgen

                    Kommentar

                    • Andreas Bleyer
                      Member
                      • 23.10.2005
                      • 978
                      • Andreas

                      #11
                      Re: Fensterbefestigung im Scalemodell

                      Zitat von MichaelH
                      Silikon ist absolut top,der klebt was du willst hängt nur von der Verarbeitung ab  
                      vorher Primer drauf und man kann einen mit dem A.... an die Decke kleben.Und das wichtigste -keine Baumarktsch....
                      Aber mit Slikon erst nach der Lackierung hantieren. Sonst geht das garantiert in die Hose!

                      Kommentar

                      • GerdS
                        Senior Member
                        • 20.03.2005
                        • 1219
                        • Gerd
                        • Bodensee

                        #12
                        Re: Fensterbefestigung im Scalemodell

                        Ich habe bei meiner Bell nach langem Probieren einen UHU Alleskleber Klebestift verwendet.

                        Das Zeug wird wie Kontaktkleber angewendet, muss etwas ablüften und hält dann sehr gut. Notfalls bekommt man es mit leichter Gewalt auch ohne Schäden am Rumpf wieder ab. Allerdings muss man sehr sauber arbeiten, da der Kleber das Scheibenmaterial anlöst.

                        Gruß Gerd
                        FPV mit Quadrocoptern und Booten, U-Boote

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X