Bell 222v oder 230

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • frischi
    frischi

    #1

    Bell 222v oder 230

    Hallo

    Ich will in nächster Zeit mit dem Bau eines Scale-Helis beginnen. Entschieden habe ich mich für ein Modell der Firma Bell. Entweder 222v oder 230er. Natürlich von Vario!

    Hat jemand schon mal eine gebaut? Ist die 230er im Vorteil wegen ihrer Grösse?
    Gibts bei der 222v ein Gefummel mit der Heckklappe?

    Für die 230er spricht natürlich die Extreme-Mechanik welche laufruhiger als die Skyfox ist.



    Danke und Gruss
    Walter
  • RV
    RV
    Mikado-Heli.de
    VStabi-Support
    • 02.06.2001
    • 7763
    • Rainer
    • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

    #2
    Re: Bell 222v oder 230

    Baue die 222 als Elektro mit Silence/Scalectric und du wirst zufrieden sein!

    Die Heckklappe ist easy. was soll man da fummeln?
    VStabi Support: http://www.vstabi.de
    Kontakt bitte per Email, keine PN.

    Kommentar

    • frischi
      frischi

      #3
      Re: Bell 222v oder 230

      Aha, der 222 Experte!
      Hallo Rainer
      Ich wollte gerade Deine Homepage "heimsuchen"!

      Mit was für Akkus fliegst Du?
      Was für ein Regler, Motor?
      Hast Du beim Bau auf besondere Gewichtsreduzierende Massnahmen geachtet?

      Gruss Walter

      Kommentar

      • RV
        RV
        Mikado-Heli.de
        VStabi-Support
        • 02.06.2001
        • 7763
        • Rainer
        • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

        #4
        Re: Bell 222v oder 230

        Du bekommst gleich Mail.
        VStabi Support: http://www.vstabi.de
        Kontakt bitte per Email, keine PN.

        Kommentar

        • frischi
          frischi

          #5
          Re: Bell 222v oder 230

          "Freu"

          Kommentar

          • awhelisi
            GESPERRT
            wegen Betrugsverdacht
            • 18.09.2001
            • 3830
            • Arne

            #6
            Re: Bell 222v oder 230

            Hi.

            222V und 230 sind gleiche Rümpfe .. 230 hat ein Landegestell und die 222 ein Fahrwek.

            Wenns elektrisch sein soll, würde ich den Graupner Bausatz nehmen. Der 222V für die damalige Heim-Mecanik war einiges leichter als die Varioversion mit dem tragenen Kühltunnel.

            Denke das macht auch Sinn mit der UNI E-Mechanik.

            Gruss Arne

            Kommentar

            • frischi
              frischi

              #7
              Re: Bell 222v oder 230

              Ne stimmt nicht ganz!
              Die 230er ist 0,45m länger. Es gibt beide mit Kufenlandegestell. Bell 222 UT , Bell230 UT.

              Gruss Walter

              Kommentar

              • RV
                RV
                Mikado-Heli.de
                VStabi-Support
                • 02.06.2001
                • 7763
                • Rainer
                • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

                #8
                Re: Bell 222v oder 230

                Oh nein ...

                222 und 230 sind in der Rumpfform unterschiedlich. Im Prinzip ist die 230 eine "aufgeblasene" 222.

                222 und 230 gibt es BEIDE mit Fahrwerk bzw. als UT Version mit Kufen im Original.

                Im ernst ... die UT's sehen nicht gut aus. EIne 222 / 230 lebt eben vom EZFW beim Landen und ausrollen

                222 gab es mal von Heim, das ist die mit den angeformten Turbinenauslässen. Da war der Tunnel integriert. Diese ist nicht mehr erhätlich.

                222 von Vario hat keinen Tunnel, die SF dazu wäre ja auch freitragend.

                230 von Graupner hat auch keinen Tunnel. Für freitragende UniExpert / Uni2000 gedacht.

                230 von Vario ist für X-Treme oder Benziner, der Rotorkreis ist da auch größer als bei den 3 obigen.
                VStabi Support: http://www.vstabi.de
                Kontakt bitte per Email, keine PN.

                Kommentar

                • frischi
                  frischi

                  #9
                  Re: Bell 222v oder 230

                  O ja, Bell ***UT zum kotzen!

                  Rainer hast ne mail!

                  Kommentar

                  • frischi
                    frischi

                    #10
                    Re: Bell 222v oder 230

                    So das Kind ist geboren!

                    Es wird eine Bell 230 von Vario. (Mit EZF)
                    Als Mechanik verwende ich eine Extrem mit 15ccm OS Treibling ebenfalls von Vario.

                    Jetzt geht die nächste Suche los: Lackierung!!!


                    Gruss Walter

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X