UH1D: Passagierkabine: Abmessungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    UH1D: Passagierkabine: Abmessungen

    Hei Experten!
    Bräuchte mal kurz Eure Hilfe. Ich suche schon länger die Abmessungen der UH1D Kabine. Habe leider nur die Bell-212 -412 und -UH1H Maße. Sind die zur "D" in etwa gleich? Optisch (anhand Fotos) schaut fast danach aus ...
    Mir gehts dabei hauptsächlich um die Plazierung der hinteren Abtrennwände zum Fracht- bzw. Turbinenraum und der Kabinenhöhe (Kopfmaß).

    Zusatzfrage:
    Beim stöbern fiel mir auf, daß bei den verschiedenen Bell205-UH Typen der Heckrotor mal links, mal rechts sitzt ... ist dem serienmäßig so? Oder nur kundenspezifisch? Gibt es da evtl. eine ßbersicht?

  • Gast-Avatar
    Gast

    #2
    UH1D: Passagierkabine: Abmessungen

    Hallo Peter,

    zu Deinen fragen, vieleicht kann ich Dir weiterhelfen.
    Bei der Bell 212, 412 sitzt der Heckrotor in Flugrichtung
    recht´s.
    Bei den UH - Typen sitzt dieser in Flugrichtung links.
    Z.B Bell 204 UH-1B, D usw....

    In Oberschleissheim in der Flugwerft kannst Du Dir mal eine genau ausmessen. (Original)

    Bei Fragen ruf mich mal an,

    Gruss,

    Herbert

    Kommentar

    • Gast-Avatar
      Gast

      #3
      UH1D: Passagierkabine: Abmessungen

      Es gibt aber auch bei den UH-1D Maschinen, die den Heckrotor nicht links, sondern rechts haben.

      Würde mich auch mal interessieren, warum das so ist.

      Kommentar

      • Gast-Avatar
        Gast

        #4
        UH1D: Passagierkabine: Abmessungen

        Hallo Peter,

        Jan hat recht. 8o Beim Durchstöbern diverser Literatur
        bin ich auf auf verschieden montierte Heckrotore
        gestossen.

        Jetzt bin ich mal gespannt.
        Vieleicht hängt es ja ab ob Ziviel oder Militär Ausführung........


        Gruss,

        Herbert

        Kommentar

        • Gast-Avatar
          Gast

          #5
          UH1D: Passagierkabine: Abmessungen

          Uups da sind wir ja weit von der Eingangsfrage weg ...

          Noch kurz zur Kabine.
          Danke für den Tipp, Herbert. Werde mal den Meterstab und Digicam einpacken und in der Flugwerft vorbeischauen.
          Leider hast Du ja Deine UH schon fast fertig, sonst hätt ich evtl. was für Dich ... naja bei der nächsten vielleicht. Am Wochenende mehr darüber. Bin in letzter Zeit etwas vorsichtig geworden, bzgl. Vorabinfos rausgeben, you know?

          OK, nun zum Heckrotor:
          Denke da eher an eine "Vorzugseinstiegsseite". Auch bei verschiedenen zivilen Maschinen ist der HeRo mal links mal rechts, ja sogar bei baugleichen Maschinen unterschiedlich.
          Soweit ich informiert bin, hat sich bei zivilen Helis die linke Seite als Haupteinstiegsseite für Passagiere eingebürgert ... daher den HeRo auf die andere Seite zwecks mehr Sicherheit.
          Wäre meine Erklärung dazu.

          Kommentar

          Lädt...
          X