RUMPF MD 500 RAPTOR 60/90 THUNDER TIGER

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sky
    Sky
    Gesperrt
    • 04.07.2006
    • 3801
    • Gottfried

    #1

    RUMPF MD 500 RAPTOR 60/90 THUNDER TIGER

    Hallo!

    Passt eine Hirobo Freya Evo Mechanik in diesen Rumpf ---->> MD 500 RAPTOR 60/90 THUNDER TIGER? -->> http://www.lindinger.at/shopexpand.php?artikelnr=55804

    Hat dass schon jemand versucht?

    Wäre ,  wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

    Funkey oder Century habe ich mir schon mal angeschaut. Ich weiß, dass diese eine Top Qualität liefern, sind mir aber ein wenig zu teuer in der 90iger Ausführung.

    Selbst unlackiert haben die noch einen Stolzen Preis. Da hat ThunderTiger das Bessere Angebot.

    LG,
    Gottfried
  • JMalberg
    RC-Heli TEAM
    • 05.06.2002
    • 22578
    • J
    • D: um Saarbrücken drum rum

    #2
    Re: RUMPF MD 500 RAPTOR 60/90 THUNDER TIGER

    Jetzt mal ohne groß nachzudenken: Wie soll eine Freya-1,6m-Rotor-Mechanik in einen 50er-1,4m-Rumpf passen? Da fräsen dir die Rotorblätter gleich mal das Heckleitwerk weg und wenn nicht dann den Heckrotor.
    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
    Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

    Kommentar

    • Sky
      Sky
      Gesperrt
      • 04.07.2006
      • 3801
      • Gottfried

      #3
      Re: RUMPF MD 500 RAPTOR 60/90 THUNDER TIGER

      Hi Jürgen!

      Wie kommst du auf einen 50iger Rumpf?

      Kommentar

      • Hughes 500
        Gast
        • 28.11.2006
        • 1119
        • Udo
        • Zülpich/Heimbach

        #4
        Re: RUMPF MD 500 RAPTOR 60/90 THUNDER TIGER

        Hallo,
        der TT Rumpf hat keine Spanten. Oder eine Platte auf der etwas befestigt wird.Der Rumpf ist selbst tragend ausgeführt.

        Das Landegestell wird direkt mit der Mechanik verschraubt. Dann erfolgt eine Befestigung im Bereich des oberen Domlagers zum Rumpf hin und eine Befestigung im Bereich zwischen den seitlichen Fenstern.
        Mit einer Platte kannste Dir die Mechanik zum Landegestell anpassen. Das Mass der Gefestigungslöscher in Längsrichtung beträgt 26,5 cm.

        Die Qualität des Rumpfbausatzes läst zu Wünschen übrig.Aber für den Preis mit der Ausstattung ok.
        Die grösse des Rumpf ist mächtig. Bei mir hab ich sogar das MP5 drin. Ein Hatori passt nicht weil der Rumpf nach hinten hin enger wird und die Aufnahme für die Raketenflaps stören.

        Die Hughes 500 D von Century gibts unlackiert für 420 € In Deutschland. Die 500 E in Frankreich für 418 € plus 25 € Versandt.

        Wenn du Dir eine Platte fertigen kannst, die mit dem Landegestell verschaubst, und dann darauf die Mechanik schraubst dann müste das gehen.

        Gr.Udo

        Kommentar

        • Sky
          Sky
          Gesperrt
          • 04.07.2006
          • 3801
          • Gottfried

          #5
          Re: RUMPF MD 500 RAPTOR 60/90 THUNDER TIGER

          Abend!

          Danke Udo für deine Antwort. Klingt nicht gerade rosig.

          Hätte mir's einfacher vorgestellt.

          LG,
          Gottfried

          Kommentar

          • DerMitDenZweiLinkenHänden
            RC-Heli TEAM
            • 09.12.2004
            • 12085
            • Kurt
            • Hinterbrühl/Wien

            #6
            Re: RUMPF MD 500 RAPTOR 60/90 THUNDER TIGER

            Hi Sky!

            Es _ist_ einfach, so wie er es beschreibt. Du "musst" dir nur eine Grundplatte machen. Wobei das kein absolutes "Muss" ist, da du das Landegestell montieren kannst, wo du willst. Also auch dort, wo dein Haribo die Landegestellbefestigung hat.

            Um es dir einfacher zu machen kann ich dir anbieten, mein Wrack dieser MD 500 Defender mal probehalber auf deine Meachanik zu stülpen - es sollte noch so viel übrig sein, dass sich eine Aussage treffen lässt.

            Prinzipiell stell ich mir's einfach vor.

            Ich war mit der Qualität zufrieden auch wenn es mich _irrsinnig_ angeko*** hat, dass die ßffnungen für's Landegestell nicht vorgezeichnet sind.

            Derzeit arbeite ich ja an der Century 500F. Sie stimmt fast auf den Millimeter, naja, Zentimeter, mit der TT 500 überein - kein Wunder, denn angeblich fertigt Century die TT-Rümpfe.

            Der Rumpf _ist_ mächtig un d gibt ordentlich was her!

            Tschüs

            Kuer

            Kurt
            Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

            Kommentar

            • JMalberg
              RC-Heli TEAM
              • 05.06.2002
              • 22578
              • J
              • D: um Saarbrücken drum rum

              #7
              Re: RUMPF MD 500 RAPTOR 60/90 THUNDER TIGER

              Zitat von Sky
              Wie kommst du auf einen 50iger Rumpf?
              Jo. Wieso eigentlich... Sorry, war daneben

              Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
              Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

              Kommentar

              Lädt...
              X