Scale Beleuchtung AS355N - Ecureil

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ghostraider
    Ghostraider

    #1

    Scale Beleuchtung AS355N - Ecureil

    Hallo zusammen,

    Ich Plane gerade den Bau einer AS355 - Ecureil.
    Der Rumpf kommt um einen Raptor50. Ich möchte den Heli gerne auch mit Lampen austatten. Mir stellen sich jetzt aber zwei Fragen:
    • Wo hat die AS355 überall Lampen
    • Wie Realisiere Ich die Beleuchtung


    Ich suche eine möglichst billige Lösung die Beleuchtung zu Realisieren. Ich will die Lampen nicht unbedingt vom Sender aus steuern können. Ist zwar schön wenn es geht muss aber nicht sein. Mir würde es reichen wenn beim Einschalten des Heli's alle Lampen angehen und fertig. Ich denke das ganze wird nur über ein Elektronik Bauteil zu Realisieren sein, da ja manchen Lampen Blitzen sollen. Das ganze sollte möglichst über die Empfänger Stromversorgung laufen, möchte ungern einen Extra Akku in den Heli packen. Wichtig ist mir auch noch das die Elektronik Fertig zusammen gebaut ist. Im Platinen bestücken bin Ich nicht so der Profi.

    Ich hoffe ihr habt ein paar nützliche Tips für mich.


    MFG

    Torsten
  • Andreas Bleyer
    Member
    • 23.10.2005
    • 978
    • Andreas

    #2
    Re: Scale Beleuchtung AS355N - Ecureil

    Moin,

    Ich habe mein Eichhörnchen gerade restauriert und ihm auch eine Beleuchtung verpasst. Verbaut habe ich einen Controler von www.flugmodellbau.biz. Für die Blitzleuchten habe ich 1W Luxeons eingesetzt. Die Positionslichter (Dauerlicht) sind SMD-LED's mit 4 Chips in einem Gehäuse, Stromaufnahme 120 mA. Die sind schön klein und müssen nicht gekühlt werden. Die Helligkeit reicht für Dauerlichtanwendungen allemal aus, auch bei Sonnenschein. Zusätzlich habe ich noch einen Luxeon Landescheinwerfer.

    Zur Anordnung: Dauerlicht grün und rot rechts und links am Höhenleitwerk. Dauerlicht weiß auf dem Rumpfende. Blitzlicht rot auf dem Seitenleitwerk. Blitzlicht weiß unter dem Rumpf (weis aber nicht, ob das wirklich da hingehört). Landescheinwerfer in der Nase ist eigentlich ein Element, dass zur AS 350 gehört. Bei Fotos von der 355 habe ich das so nicht gesehen.

    Stromversorgung über den Empfängerakku würde ich definitiv nicht machen. Die hohen Impulsströme der Blitzleuchten können doch erheblich stören!

    Kommentar

    • morpheus
      Member
      • 23.06.2003
      • 721
      • Andreas
      • Irgendwo in den Wiesen rund um Nidderau

      #3
      Re: Scale Beleuchtung AS355N - Ecureil

      Hallo,

      oder Du nimmst das Set von Heliguenter http://heliguenter.de/shop/shop/inde...emart&Itemid=1. Kostet komplett 60€ und reicht für diesen Zweck. Ich habe meine AS damit ausgetsattet, ist allerdings ein 30er Rumpf. Die LEDs haben 3mm, Landescheinwerfer 5mm und für diese Größe völlig ausreichend.

      Bei optptronix http://shop.optotronix.de/ kannst du auch noch schauen, da bleiben keine Wünsche offen.

      Grüße
      Andreas

      Kommentar

      • Sascha Helle
        Flightcopter.TV
        Foto & Videoflüge
        • 19.07.2007
        • 382
        • Sascha
        • Berlin-Bernau

        #4
        Re: Scale Beleuchtung AS355N - Ecureil

        hi,
        wir haben auch in unseren semi scale modellen die leuchten und beleuchtugnsmodule von optotronix drin.
        funktioniert wunderbar. service ist von optotronix auch super!

        gruß sascha

        Kommentar

        Lädt...
        X