Reichweitentest

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rolf01
    Senior Member
    • 30.11.2003
    • 1770
    • Rolf

    #1

    Reichweitentest

    Hallo,
    heute war es dann wieder soweit. Nachdem meine erste BO-105 wegen einem längeren HOLD abgestürzt war, sollte  meine 2. BO-105  ihren Erstflug absolvieren.
    Aufgrund des Absturzes, habe ich mir einen neuen Empfänger (ACT-DDS-10 PCM), sowie einen neunen Senderquarz zugelegt.
    Am Flugfeld angekommen, machte ich zunächst einen Reichweitentest (PPM) OHNE laufenden Motor.
    Der Heli stand auf einer trockenen Wiese. Mit einem ausgezogenen Glied meiner MX-22, konnte sich mein Helfer ca. 70-80m vom Heli entfernen,(weiter haben wir dann nicht mehr getestet)  ohne das die Servos zuckten..... lediglich ein leichtes brummen war zu vernehmen. Die Steuerbefehle kamen aber sauber durch.  Ich denke das ist schon mal ein guter Wert. Das ganze dann mit laufenden Motor und etwa gleichem Ergebnis.

    Was mir dann aber zufällig aufgefallen ist, und da frage ich dann gleich mal die Experten ob das normal ist!?

    Wenn ich die Antennen, die einfach wie vorgeschlagen nach unten aus dem Rumpf hängt in die rechte Hand nehme, und mit der linken Hand um den Rotorkopf kreise, fangen die Servos wie wild an zu zucken  
    Ist das normal? Evtl. kann das mal einer an seinem Heli testen?

    Ich bin dann noch etwas mehr oder weniger auf der Stelle in 1-2m Höhe geschwebt, um weitere Funktionen zu prüfen.... alles OK. Einen Rundflug habe ich mich dann doch nicht getraut... der erste Absturz sitzt iergendwie noch fest in der Birne  


    Danke schon mal für Euer Feedback
    Viele Grüsse
    Rolf
  • M.Zsoldos
    M.Zsoldos

    #2
    Re: Reichweitentest

    ich denke das mit dem zucken der Servos hängt damit zusammen das du statisch aufgeladen warst

    da kann das schon mal geschen

    Kommentar

    • Running Man
      Gast
      • 04.11.2002
      • 5538
      • Markus
      • Rhein-Main

      #3
      Re: Reichweitentest

      Hast Du Enstörfilter in den Servokabeln? Braucht man gelegentlich, wenn die Servokabel über eine größere Länge hinweg verlegt sind.

      Kommentar

      • Rolf01
        Senior Member
        • 30.11.2003
        • 1770
        • Rolf

        #4
        Re: Reichweitentest

        Hallo,
        ich denke und hoffe das ich das Problem gefunden habe. Der Empfänger war rel. nahe am Hauptzahnrad der Mechanik platziert. Im Hauptzahnrad sind 3 kleine, aber sehr starke Neodymmagnete eingelassen, die als Impulsgeber für meinen Drehzahlregler dienen.
        Wenn ich nun die Anlage eingeschaltet habe, und mich nur ca. 4-5 Meter vom Modell entfernte, haben die Servos bereits angefangen zu brummen... sie haben sich zwar nicht bewegt, aber sie brummten recht deutlich.

        Ich habe den Empfänger nun anders platziert... weit weg von den Magneten. Und siehe da.... jetzt bleiben die Servos absolut ruhig und brummen überhaupt nicht mehr.

        Ich werde das natürlich auf dem Flugfeld noch intensiver mit einem weiteren Reichweitentest prüfen... aber da muss das Wetter erst mal besser weden

        Viele Grüsse
        Rolf

        Kommentar

        Lädt...
        X