ich habe fast meinen ersten Scalerumpf für meinen T Rex 450 fertiggestellt. Es handelt sich um eine große GFK Hughes, die ich auch mit Beleuchtung etc. ausgerüstet habe.Lackiert habe ich selber, da cih kein Airbrushgerät habe um es die Frabe dünn aufzutragen. Ich habe den Rumpf noch nicht gewogen, allerdings kommt er mir verhältnismäßig schwer vor (Im Gegensatz zu den Colaflaschenrümpfen). Bei einem E-Heli zählt ja jedes Gramm Gewicht mehr.
Nun stellt sich mir die Frage: Gibt es eine allgemeingültige Formel, wieviel an Mehrgewicht ein Heli verträgt und ab wann das steuerververhalten deutlich schlechter wird oder kann man das nicht pauschal sagen. Klar, hängt ja immer von den verwendeten Komponenten ab, aber vielleicht gibt es ja da in Richtung Rumpfbau Dinge, die man einhalten sollte, damit der Heli nicht unfliegbar wird.
Der Erstflug steht ja noch aus, mich würde aber vorab mal intressieren, ob es da bestimmte Richtwerte gibt...
Grüße
Andreas
Kommentar