Wie schwer darf ein Rumpf sein?...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • morpheus
    Member
    • 23.06.2003
    • 721
    • Andreas
    • Irgendwo in den Wiesen rund um Nidderau

    #1

    Wie schwer darf ein Rumpf sein?...

    Hallo,

    ich habe fast meinen ersten Scalerumpf für meinen T Rex 450 fertiggestellt. Es handelt sich um eine große GFK Hughes, die ich auch mit Beleuchtung etc. ausgerüstet habe.Lackiert habe ich selber, da cih kein Airbrushgerät habe um es die Frabe dünn aufzutragen. Ich habe den Rumpf noch nicht gewogen, allerdings kommt er mir verhältnismäßig schwer vor (Im Gegensatz zu den Colaflaschenrümpfen). Bei einem E-Heli zählt ja jedes Gramm Gewicht mehr.
    Nun stellt sich mir die Frage: Gibt es eine allgemeingültige Formel, wieviel an Mehrgewicht ein Heli verträgt und ab wann das steuerververhalten deutlich schlechter wird oder kann man das nicht pauschal sagen. Klar, hängt ja immer von den verwendeten Komponenten ab, aber vielleicht gibt es ja da in Richtung Rumpfbau Dinge, die man einhalten sollte, damit der Heli nicht unfliegbar wird.
    Der Erstflug steht ja noch aus, mich würde aber vorab mal intressieren, ob es da bestimmte Richtwerte gibt...

    Grüße
    Andreas
  • RV
    RV
    Mikado-Heli.de
    VStabi-Support
    • 02.06.2001
    • 7764
    • Rainer
    • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

    #2
    Re: Wie schwer darf ein Rumpf sein?...

    Bei einem 60er Heli mit 1,50m Rotor wiegen die Rümpfe 900-1200 g.
    VStabi Support: http://www.vstabi.de
    Kontakt bitte per Email, keine PN.

    Kommentar

    • Fantus
      Senior Member
      • 25.05.2005
      • 8357
      • Torsten

      #3
      Re: Wie schwer darf ein Rumpf sein?...

      glaube schwaable hat da mal was berichtet, aber ein gut motorisierter Rex kann ne Menge Gewicht schleppen

      Kommentar

      • DerMitDenZweiLinkenHänden
        RC-Heli TEAM
        • 09.12.2004
        • 12085
        • Kurt
        • Hinterbrühl/Wien

        #4
        Re: Wie schwer darf ein Rumpf sein?...

        Also mein Raptor 50 zieht jetzt als Kameraheli 1,5Kilo Zusatzgewicht mit sich. Fliegt wie ein kleines Bleientchen, aber er steigt noch ganz gut hoch.

        Wenn man jetzt bdie Haube abrechnet, evtl. dasLandegestell und den 60-er-Bonus gegenüber dem 50er ausspielt denke ich, dass eine Zusatzlast zur Mechanik von 2,2kg durchaus tragbar (imSinne des Wortes :-) ) ist, möglicherweise geht das bis 2,7 kg.

        Gewogen habe ich allerdings noch kein solches Gewicht am Heli. Daher: Vermutung.

        Kurt
        Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

        Kommentar

        Lädt...
        X