Hochzeit :-) Mein T-Rex mit Hughes Rumpf 500

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • morpheus
    Member
    • 23.06.2003
    • 721
    • Andreas
    • Irgendwo in den Wiesen rund um Nidderau

    #1

    Hochzeit :-) Mein T-Rex mit Hughes Rumpf 500

    Hallo zusammen,

    ich wollte euch mal meinen T-Rex 450XL im neuen Kleid vorstellen. Verbaut habe ich ihn am letzten Wochenende in meinen fertiggestellten Hughes 500 Rumpf.

    Den Rex habe ich nach und nach aus verschiedenen Gründen getuned. Inzwischen ist er komplett aus Alu und Carbon. Verbaut ist der Standart Motor 450 mit einem Jazz 40, Hitec Servos und Kreiselsystem GY401 mit Volz Speedmax.

    Der Rumpf stammt aus Italien und ist keiner der Platsikschüsseln. Die Verarbeitung ist top und sehr stabil, schlägt sich allerdings im höheren Gewicht nieder.
    ich habe den Rumpf gebraucht und als Baustelle erstanden. Der Rumpf wurde komplett abgeschliffen und neu in schwarz lackiert. Das ist nicht hundert pro geworden, da ich noch kein Airbrushsystem habe. Die Aufkleber und Dekors sind in Eigenregie entstanden und mit einem Plotter ausgedruckt und aufgeklebt worden.

    Die Beleuchtungsanlage stammt von Heliguenter und passt wunderbar zu dem Modell. Perfekt passen auch die beiden LEDs in die Kufen. Die dünnen Kabel habe ich einfach durchgelegt, ein kleines Loch gebort und mit schwarzer Klebefolie abgedeckt. Somit nicht zu sehen. Die Antenne verlege ich in den Antennenröhrchen, die ich als Trittstufen angeklebt habe.

    Das Heck läßt sich prima einstellen, weil das Aluheck verbaut wurde. Die Heckflosse sitzt trotz der Größe bobemfest und vibriert nicht. Dazu habe ich einfach ein Loch gebohrt und eine Schraube mit 2 Komponetnekleber in das Heck eingelassen. So wird die Flosse einmal darüber gesichhert und noch durch die 2 Schrauben des Aluhecks, die von der andren Seite durchgeführt werden.
    Einziges Poroblem war die Ausrichtung des großen Volz Servos. Es hat recht lange gedauert das Servo so auszurichten, das es noch einwandfrei steuert und nirgends gegen den Rumpf drückt und die Mechanik reinpasst. Ein kleineres Servo ist da wahrscheinlich besser geeignet.

    Zu den Flugeigentschaften: Bisher habe ich erst einen Flug aufgrund des Wetters machen können. Auf Roll ist er noch etwas träge, den Rest wie Flugzeit oder komplettes Flugverhalten muss ich noch ermitteln /austesten.

    Grüße
    Andreas

  • Blade 2
    Blade 2

    #2
    Re: Hochzeit :-) Mein T-Rex mit Hughes Rumpf 500

    Hallo Andreas,

    meinen Glückwunsch zu Deiner Hughes, ein wirklich sehr schönes Modell.

    Ciao, Charly...

    Kommentar

    • Viktor
      Viktor

      #3
      Re: Hochzeit :-) Mein T-Rex mit Hughes Rumpf 500

      Hallo Andreas,

      wie geil ist das denn?

      Wie viel wiegt denn die Fuhre? Und womit bekommst Du die vom Boden?
      Die Flugzeit würde mich auch interessieren.

      Kannst Du noch mehr Bilder zeigen? Nahaufnahmen?

      Gruß

      Viktor

      Kommentar

      • rene5
        Member
        • 05.12.2006
        • 169
        • yukskül
        • Verein

        #4
        Re: Hochzeit :-) Mein T-Rex mit Hughes Rumpf 500

        Wooooaw!

        Echt geile Bilder

        Mit welchem Programm hast du die Fotos zusammengesetzt und die ßbergänge "verwischt"?

        Grüsse,
        Rene
        Hitec Aurora9x/Goblin 700 CarbonComp/T-Rex700NLE/T-Rex600ESP/Cessna 15ccm 1,66m

        Kommentar

        • morpheus
          Member
          • 23.06.2003
          • 721
          • Andreas
          • Irgendwo in den Wiesen rund um Nidderau

          #5
          Re: Hochzeit :-) Mein T-Rex mit Hughes Rumpf 500

          Hallo Victor,

          Bis jetzt hat der Standart Motor mit dem Jazz nicht gemeckert. Aber ein ausgedehnter Flug damit steht noch aus, da ich erst einen Testflug damit gemacht habe. Dann weiß ich, wie lange ich mit dem 2500er fliegen kann, oder ob irgendwas anderes "mecker" macht

          Hätte den Rumpf mal einzeln wiegen müssen, habe ich versäumt. Genaues Gewicht teile ich gerne nochmal mit, muss nur erstmal eine gescheite Waage finden, meine geht erst bei 100KG los *scherz*

          Habe leider noch keine Homepage gebastelt, bald aber zu finden unter www.scal-e-heli.de (gleich mal werben )
          Müßte also hier hochladen. Will aber die Bildergallerie hier auch nicht zumüllen

          Rene: geht mit Photoshop (eigentlich auch in schön), benutzt du einfach den Kopierstempel und "klaust" den Rasen an anderer Stelle,

          Grüße,
          Andreas

          Kommentar

          Lädt...
          X