JR 4-Blatt und Paddelebene

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heckrotor.de
    heckrotor.de

    #1

    JR 4-Blatt und Paddelebene

    Hallo,
    ich beschäftige mich grad mit 4-Blatt-Köpfen. Nun habe ich mehrfach gelesen, dass der 4-Blatt-Rotorkopf von JR mit der Best.-Nr.: 4448.400 eine Paddelebene hat. Dies soll so funktionieren, dass 2 Rotorblätter die Funktion der Paddelebene übernehmen.

    In der Beschreibung von Graupner habe ich darüber nichts gefunden.

    Weiß jemand, woher diese Behauptung kommt?

    Wäre super, wenn sich jemand meldet, der einen solchen Kopf im Einsatz hat. Möchte über den Winter mein Tiger mit einem 4-Blatt Kopf ausrüsten und mach mich grad überall kundig (OF, Vario).

    Vielen Dank schonmal für eure Antworten.

    Michael

  • Euroheli
    Member
    • 30.09.2002
    • 162
    • Hans
    • Gaimersheim

    #2
    Re: JR 4-Blatt und Paddelebene

    Hallo Michael

    Der Vierblatt-Kopf mit der Best.-Nr.: 4448.400 ist der Graupner-Kopf. Er hat mit dem Kopf von JR überhaupt nichts zu tun. Ausserdem habe ich erfahren, daß der Vierblatt-Kopf von JR nicht mehr lieferbar ist.
    Vieleicht hat jemand eine gegenteilige Information. Hätte nämlich selbst auch Interesse an den JR-Kopf
    Grüsse Hans

    NH-90/Lama Sa315/Long Ranger/Comeback 150/ Logo 10

    Kommentar

    • uknoke
      turbinen-sound.com
      Bauservice
      • 30.08.2006
      • 849
      • uwe

      #3
      Re: JR 4-Blatt und Paddelebene

      Ich fliege einen JR 4 Blatt Kopf und er verhält sich so wie 2 Blatt.
      Die JR Europavertretung liefert ihn wohl noch.
      MFG.
      Uwe

      Kommentar

      • heckrotor.de
        heckrotor.de

        #4
        Re: JR 4-Blatt und Paddelebene

        Wie komm ich in Konatakt mit denen? Gibt es da irgendwo eine Anleitung zum Download?

        Genau wegen dem Flugverhalten wäre der Kopf für mich interessant. Gibts da irgendwo Bilder davon? Mich würde echt der Unterschied zu den "echten" 4-Blatt Köpfen interessieren.

        Michael

        Kommentar

        • Euroheli
          Member
          • 30.09.2002
          • 162
          • Hans
          • Gaimersheim

          #5
          Re: JR 4-Blatt und Paddelebene

          Hallo

          Wenn Du mit Europavertretung die Fa. AKmod in der Schweiz meinst, genau von denen hab ich die Info, daß er nicht mehr ausgeliefert wird.
          Grüsse Hans

          NH-90/Lama Sa315/Long Ranger/Comeback 150/ Logo 10

          Kommentar

          • heckrotor.de
            heckrotor.de

            #6
            Re: JR 4-Blatt und Paddelebene

            Mit JR Europavertretung kommt man in Goggle nicht sehr weit

            Such jetzt mal ein paar Bilder. Aber eigentlich denke ich, dass für solch einen Rotorkopf eine einigermassen große Nachfrage gibt, denn viele scheuen sich ja von normalen Mehrblattköpfen und mit diesem ist es ja dann ganz anders.

            Michael

            Kommentar

            • heckrotor.de
              heckrotor.de

              #7
              Re: JR 4-Blatt und Paddelebene

              Aso,
              dann handelt es sich bei dem Kopf von Graupner um einen "normalen" 4-Blatt Kopf?


              Ist dann preislich aber nicht sehr gut, im Vergleich zu anderen Herstellern. Wenn dieser die Hilfsrotorebene hätte o.k., aber so...


              Michael

              Kommentar

              • xconsult
                Member
                • 12.05.2003
                • 852
                • Michael
                • Ã?sterreich

                #8
                Re: JR 4-Blatt und Paddelebene

                Mit JR Europavertretung kommt man in Goggle nicht sehr weit


                Gruß
                Michael

                Kommentar

                • heckrotor.de
                  heckrotor.de

                  #9
                  Re: JR 4-Blatt und Paddelebene

                  Danke für den Link, leider hab ich Ihn auf der Seite wirklich nicht mehr gefunden.

                  Ich schreib denen mal.

                  Michael

                  Kommentar

                  • heckrotor.de
                    heckrotor.de

                    #10
                    Re: JR 4-Blatt und Paddelebene

                    Sodelle,
                    hab grad festgestellt, dass Helikopter-Baumann einen JR 4-Blatt Kopf im Online-Shop (https://shop.modellhubschrauber.ch/shop/)hat. Kostet ca. 450 Euro. Ist das der*


                    Grüssle
                    Michael

                    Kommentar

                    • xconsult
                      Member
                      • 12.05.2003
                      • 852
                      • Michael
                      • Ã?sterreich

                      #11
                      Re: JR 4-Blatt und Paddelebene

                      yep -AJR10005 oder mit Alu Blatthalter AJR10005AL



                      Gruß
                      Michael

                      Kommentar

                      • heckrotor.de
                        heckrotor.de

                        #12
                        Re: JR 4-Blatt und Paddelebene

                        Hmmm, weiß jemand wie das technisch gemacht wurde? Sieht aus, wie wenn die Ansteuerung der Paddelebene einfach in zwei Blatthalter gesteckt wurde, aber so einfach wirds ja nicht sein, oder?

                        Kommentar

                        • karl
                          karl

                          #13
                          Re: JR 4-Blatt und Paddelebene

                          Hallo Michael,
                          ich fliege den Kopf auf ner BK 117, die Maschine hat ne Jetcat PHT3 und 17kg.
                          Desweiteren 4 M-Blades.
                          Hab den Heli jetzt rund 6mal geflogen und muss sagen, man kommt ohne elektronische Helferlein gleich zurecht.
                          Ich fliege sozusagen als Referenz nen 180er Vario Benziner mit Ecureuil Rumpf und 2-Blatt.

                          Aaaaabbbeeerrr, es bleibt ein 4-Blatt ohne elektronische Helfer, heisst, ein typisches Aufbäumverhalten ist da, völlig unkritisch, aber gewöhnungsbedürftig (gerade bei Wind).
                          Die Schwierigkeit ist, wenn du nun doch einen Helfer einbauen willst, um ein annäherndes 2-Blattverhalten zu bekommen (auch bei Wind), wird dir keiner helfen können, Ulli Röhr sagt selbst, der V-Stabi wurde dahingehend nicht getestet (ist ja auch für 4-Blattköpfe, welcher der JR nicht ist), inwieweit der Helicommand 3A von Robbe in Frage kommt, wurde auch nie getestet.

                          Ich hab den Heli von Modellbau Friedel, Stefan kennt den Heli und den Kopf noch besser, er kann den wohl auch besorgen mit allem was dazu benötigt wird.

                          In seinem neuen Heli will er soweit ich weis nen OF-Kopf mit V-Stabi einbauen.
                          Der JR Kopf ist halt ein richtiger Zwitter, der bei den ganzen Stabi Herstellern nicht getestet wurde.

                          Ich bin in Verbindung mit den M-Blades jedenfalls voll Zufrieden und will auch keinen Stabi  einbauen, aber interessiert und befasst hab ich mich schon mal.

                          Wenn du mehr wissen willst, gerne auch per Mail (karl.wolf@gmx.de)

                          Gruß

                          Karl

                          Kommentar

                          • heckrotor.de
                            heckrotor.de

                            #14
                            Re: JR 4-Blatt und Paddelebene

                            So,
                            Helikopter-Baumann aus der Schweiz kan den JR-Kopf noch liefern. Jedoch sagt er, dass dieser Kopf sehr schwierig zum Einstellen ist. Gibt es da Erfahrungen zur Einstellung von dem Kopf?

                            Grüssle

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X