Drehrichtung des Heckrotors

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mfelder
    mfelder

    #1

    Drehrichtung des Heckrotors

    Hallo Jungs!

    Ich möchte eine Skyfox-Mechanik von links- auf rechtsdrehend umbauen, dabei einen Elektromotor einbauen. Um mein Modell scale-mässig richtig zu bauen, sollte nun auch der Heckrotor auf der anderen, nun rechten Seite des Helis liegen (klar, bei einem rechtsdrehenden Hauptrotor).

    Wenn ich nun einfach den Heckrotor einfach umdrehe, läuft der Heckrotor mit dem oberen Blatt nach vorne, anstatt nach hinten.

    Macht das einen unterschied? Muss noch ein weiterer Umbau vorgenommen werden, bzw. die Drehrichtung umgedreht werden?

    Danke für Eure Antworten.

    Lieber Gruss,
    Marcel
  • ulc22
    Member
    • 05.09.2002
    • 901
    • marco
    • Ulm u. Umgebung

    #2
    Re: Drehrichtung des Heckrotors

    Hallo Marcel,

    Ich würde sagen, das ist völlig Wurscht.
    Du hast halt das Problem mit der Anlenkung, die dann auf der anderen Seite ist. Wenn du aber Modellbedingt
    keine Probleme mit der Schubstang ect. hast wiso nicht.
    Du bekommst halt noch einen kleinen Gefahrenpunkt dazu- Steine könnten mit der Drehrichtung wie du sie
    angibst zum Piloten der meist hinter dem Modell steht geschleudert werden.
    Ein kleiner Nachteil könnte auch noch bedingt durch den Winkelhebel am Heckrotor entstehen.
    Bei manchen Heckrotoren ergibt sich durch Mittelstellung der Pitchbrücke(Winkelhebel 90") ein Vorpitch der dem
    Drehmoment entgegenwirkt. Dieser könnte event. bei Umdrehen des Heckrotors plötzlich auf der falschen Seite liegen.
    Da solltest du beim Einstellen drauf achten.
    Ich sehe keine Nachteile, warum es nicht gehen sollte.
    Bin aber auch offen für die Meinung anderer und lasse mich gerne verbessern.

    Grüßle Marco

    Kommentar

    • JMalberg
      RC-Heli TEAM
      • 05.06.2002
      • 22579
      • J
      • D: um Saarbrücken drum rum

      #3
      Re: Drehrichtung des Heckrotors

      Das VARIO-Heckgetriebe aus Alu kannst du einfach umdrehen und durch tausch des Kegelrades auf der Heckrotorwelle zur anderen Seite dreht auch der Heckrotor richtig rum.
      Das Plastikgetriebe hab ich gerade nicht vor mir, aber da läßt sich mWn das Kegelrad nicht umdrehen.

      Wie rum der Heckrotor dreht ist aber wie ULC22 schon sagt wurscht.
      Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
      Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

      Kommentar

      • guepo1
        Member
        • 10.10.2003
        • 657
        • Günter
        • Dortmund/Bochum

        #4
        Re: Drehrichtung des Heckrotors

        Hi, wo wir gerade mal beim Heckrotor sind mal eine ähnliche Frage: Ich baue gerade einen Benzin Heli, wird so eine Mischung aus Vario Acrobatik, mit einem Heck wie bei, MP von Henseleit, mit offenen Delrin Getriebe. Habe die Mechanik schon so weit fertig, jetzt ist mir aufgefallen, wenn ich den Heckrotor links ( Hauptrotor dreht links) baue er auch nach vorne dreht. Bei meinem Getriebe kann ich die Kegelräder nicht auf die andere Seite bauen. Auch das Heckabtriebsrad von der Mechanik, kann ich ohne große umbauten nicht von unten nach oben setzen, da ich die CFK Seitenteile wie gesagt schon fertig habe und ich keine neuen fertigen möchte ( zu Teuer)! Kann man beim linksdreher nicht den Heckrotor einfach auf die rechte Seite bauen, dann dreht er nach hinten und gut ist? Müßte doch eigendlich egal sein auf welcher Seite er sitzt oder?
        Gruß
        Günter
        TDR 2010 auf 2011 gepimpt / HC3-SX V 117
        Logo 600 CFK Eigenbau / V-Stabi.5.3 pro

        Kommentar

        Lädt...
        X