Welcher 4-Blatt-Kopf ist das ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • saxa
    Member
    • 24.07.2005
    • 658
    • Axel
    • FMSV Kleinenbroich

    #1

    Welcher 4-Blatt-Kopf ist das ?

    Hallo zusammen,
    anbei ein Bild eines 4-Blatt-Kopfes. Kann mir jemand sagen, von welchem Hersteller dieser Kopf ist und welche Blätter man damit fliegen kann?
    Vielen Dank für eure Antworten.

    Gruß
    Axel
    Angehängte Dateien
  • RV
    RV
    Mikado-Heli.de
    VStabi-Support
    • 02.06.2001
    • 7764
    • Rainer
    • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

    #2
    Re: Welcher 4-Blatt-Kopf ist das ?

    Sieht wie ein alter Heim-Kopf aus ...

    Ist vermutlich ungedämpft und somit absolut bestens für leichte, harte, neutral laufende Blätter mit V-Stabi geeignet!
    VStabi Support: http://www.vstabi.de
    Kontakt bitte per Email, keine PN.

    Kommentar

    • saxa
      Member
      • 24.07.2005
      • 658
      • Axel
      • FMSV Kleinenbroich

      #3
      Re: Welcher 4-Blatt-Kopf ist das ?

      Hallo Rainer,
      danke für Deine Antwort. Könnte ich den Kopf auf einer Silence-Mechanik in einer Agusta 109 von Graupner mit Helicommand Rigid fliegen? Wenn möglich, gib mir doch mal eine Blatt Empfehlung.

      Gruß
      Axel

      Kommentar

      • gerdvonrunkel
        gerdvonrunkel

        #4
        Re: Welcher 4-Blatt-Kopf ist das ?

        Der Kopf ist doch Grade in der Bucht ,oder irre ich mich da

        Kommentar

        • RV
          RV
          Mikado-Heli.de
          VStabi-Support
          • 02.06.2001
          • 7764
          • Rainer
          • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

          #5
          Re: Welcher 4-Blatt-Kopf ist das ?

          Jupp, kannste montieren ...

          Ich würde allerdings VStabi dem HC vorziehen. Schon alleine wegen des Supports.

          Blätter ... Kohle, steif, neutral laufend, hmmm ... ev. 2 Satz der Blätter die grad hier zum Testen vor mir liegen ... NHP's Razor Pro sinds wohl.
          VStabi Support: http://www.vstabi.de
          Kontakt bitte per Email, keine PN.

          Kommentar

          • saxa
            Member
            • 24.07.2005
            • 658
            • Axel
            • FMSV Kleinenbroich

            #6
            Re: Welcher 4-Blatt-Kopf ist das ?

            Welche Rotorblattlänge sollte es denn sein? 500mm oder 550mm oder länger?

            Gruß
            Axel

            Kommentar

            • RV
              RV
              Mikado-Heli.de
              VStabi-Support
              • 02.06.2001
              • 7764
              • Rainer
              • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

              #7
              Re: Welcher 4-Blatt-Kopf ist das ?

              Was für nen Rotorkreis willste denn?

              Welchen Abstand hat der Kopf von Mitte Welle zu Mitte Blatthalterschraube?
              VStabi Support: http://www.vstabi.de
              Kontakt bitte per Email, keine PN.

              Kommentar

              • wirbelwind
                Member
                • 20.01.2005
                • 386
                • Klaus

                #8
                Re: Welcher 4-Blatt-Kopf ist das ?

                Hallo Zusammen,

                das ist der "alte" Heim 4-Blatt-Kopf. Er wurde von Heim, Graupner und (glaub ich zumindest) von Vario verkauft.
                Er entspricht in etwa dem heutigen VARIO-Kopf (der mit den zwei Blattschrauben).
                Die Blatthalter stammen vom Uni40 und waren/sind auch für eine 60er Mechanik kein Problem, wenn die dazugehörigen Blätter verwendet werden. Die Blattlagerwellen sind in das Kunststoffzentralstück eingespritzt.
                Die "Dämpfung" erfolgt über die Verwindung des Zentralstücks und der Blätter.
                Ich wäre aber vorsichtig "normale" Blätter dranzuschrauben, da der Kopf für die schmalen Mehrblatt-Blätter ausgelegt war. Im ßbrigen ist die Lagerung in den Blatthaltern nicht unbedingt für schwere Blätter geeignet. ...kommt natürlich immer auf die geflogene Drehzahl an....

                Gruß Klaus.

                Kommentar

                • Klaus G.
                  Klaus G.

                  #9
                  Re: Welcher 4-Blatt-Kopf ist das ?

                  Hallo Rainer,
                  bekommst du Eigentlich Geld für die V-Stabi Werbung

                  Kommentar

                  • RV
                    RV
                    Mikado-Heli.de
                    VStabi-Support
                    • 02.06.2001
                    • 7764
                    • Rainer
                    • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

                    #10
                    Re: Welcher 4-Blatt-Kopf ist das ?

                    bekommst du Eigentlich Geld für die V-Stabi Werbung
                    Nö, bin nur vom Produkt überzeugt.
                    VStabi Support: http://www.vstabi.de
                    Kontakt bitte per Email, keine PN.

                    Kommentar

                    • Klaus G.
                      Klaus G.

                      #11
                      Re: Welcher 4-Blatt-Kopf ist das ?

                      Zitat von RV


                      Nö, bin nur vom Produkt überzeugt.
                      Ok dann ist das ja gut. Dachte schon du hättest einen PR-Vertrag. Soll ja vorkommen, sogar beim ZDF

                      Kommentar

                      • RV
                        RV
                        Mikado-Heli.de
                        VStabi-Support
                        • 02.06.2001
                        • 7764
                        • Rainer
                        • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

                        #12
                        Re: Welcher 4-Blatt-Kopf ist das ?

                        Die Blatthalter stammen vom Uni40 und waren/sind auch für eine 60er Mechanik kein Problem, wenn die dazugehörigen Blätter verwendet werden. Die Blattlagerwellen sind in das Kunststoffzentralstück eingespritzt.
                        Die "Dämpfung" erfolgt über die Verwindung des Zentralstücks und der Blätter.
                        Ich wäre aber vorsichtig "normale" Blätter dranzuschrauben, da der Kopf für die schmalen Mehrblatt-Blätter ausgelegt war. Im ßbrigen ist die Lagerung in den Blatthaltern nicht unbedingt für schwere Blätter geeignet. ...kommt natürlich immer auf die geflogene Drehzahl an....
                        Deswegen die NHP's, die sind etwas schmaler und recht leicht.

                        Soll ja vorkommen, sogar beim ZDF
                        Wo muß ich mich bewerben?
                        VStabi Support: http://www.vstabi.de
                        Kontakt bitte per Email, keine PN.

                        Kommentar

                        • Klaus G.
                          Klaus G.

                          #13
                          Re: Welcher 4-Blatt-Kopf ist das ?

                          Zitat von RV






                          Wo muß ich mich bewerben?
                          Hallo Rainer,
                          da wende dich mal vertrauensvoll an Frau Andrea Kiewel die kann dich da beraten

                          Und Rainer sei nicht böse, meinte das natürlich im Spaß. Ist mir nur so eingefallen, da ich öffters von dir lese wenn du so beiläufig immer das V-Stabi erwähnt hast.
                          Frau Kiewel hatte immer so beiläufig Weight-Watchers ins Gespräch gebracht, so im nachhinein weiß man jetzt auch wieso

                          Kommentar

                          • RV
                            RV
                            Mikado-Heli.de
                            VStabi-Support
                            • 02.06.2001
                            • 7764
                            • Rainer
                            • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

                            #14
                            Re: Welcher 4-Blatt-Kopf ist das ?

                            Hey Klaus, ich habs schon als Spaß aufgefaßt ... das mußte ja irgendwann kommen.

                            VStabi fliegen ist für mich wie eine Religion!
                            VStabi Support: http://www.vstabi.de
                            Kontakt bitte per Email, keine PN.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X